Re: SSH ber Public Key Authentifizierung - bestimmte Keys verbieten

2004-12-29 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
Hi!

Robert Müller schrieb am Dienstag, 28. Dezember 2004 um 18:31:52 +0100:
 Wir ändern gerade auf unserem Server alle Userpasswörter und haben auch die
 $USER/.ssh/authorized_keys geleert.

Solchen Admins würde ich als User aber kräftig aufs Dach steigen.
Warum macht man so etwas? Besteht der Verdacht, daß Passworte
kompromitiert wurden?


 Besteht irgend eine Möglichkeit, der
 Faulheit der User entgegenzuwirken, die dann einfach nach Ändern Ihres
 Passwortes wieder per ssh-copy-id ihre alten Keys nutzen wollen?

Verstehe ich genauso wenig, einziger Grund ist doch auch hier ein
komprpmitierter Privatschlüssel, oder?

 Uns schwebt
 da irgendwas in Richtung denied_keys vor, ein File wo man alle
 verbotenen, veralteten Public Keys speichern kann?

Mit Kerberos kann man so etwas hinbekommen.



-- 
Jörg Friedrich

There are only 10 types of people:
Those who understand binary and those who don't.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: SSH ber Public Key Authentifizierung - bestimmte Keys verbieten

2004-12-29 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Mit, 29 Dez 2004, Hagen Kuehnel wrote:
  automatisierten Weg, zu verhindern, daß $USER diesen Key wieder nutzten
  könnte, ohne selber immre wieder $USER/.ssh/authorized_keys checken zu
 
 touch $USER/.ssh/authorized_keys
 chown root:adm $USER/.ssh/authorized_keys
 chmod 000 $USER/.ssh/authorized_keys

Blödsinn:
[EMAIL PROTECTED]:~ rm -f .ssh/authorized_keys
rm: reguläre leere Datei (schreibgeschützt) ,,.ssh/authorized_keys entfernen? y
[EMAIL PROTECTED]:~

Da müßten noch die x Rechte des .ssh dirs des users geändert werden. Ich
halte das für keine gute Idee. Dann kann man das ganze .ssh noch
woanders hin verschieben.

Herzliche Grüße

Norbert

---
Norbert Preining preining AT logic DOT at Technische Universität Wien
sip:[EMAIL PROTECTED] +43 (0) 59966-690018
gpg DSA: 0x09C5B094  fp: 14DF 2E6C 0307 BE6D AD76  A9C0 D2BF 4AA3 09C5 B094
---
BOTCHERBY
The principle by which British roads are signposted.
--- Douglas Adams, The Meaning of Liff


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)