Re: Samba übers Internet erreichen [c' t-server]

2006-11-01 Diskussionsfäden Florian (flobee)

[EMAIL PROTECTED] wrote:

Gesucht wird eine simple - newbie gerechte - Lösung, damit der externe
Laptop auf die SAMBA-Verzeichnisse zugreifen kann, wie als wenn er im

samba im internet: NEIN

LAN wäre. (Was für ein deutsch!)
Mein googeln mit den Begriffen VPN war nicht sonderlich erfolgreich.
Gruß Jochen aus der Stadt der CeBIT

wenn mich nicht alles täuscht kann win98SE bereits webdav
wenn ja:
apache-ssl und libapache-mod-dav installieren und nur beim 
apache-ssl das mod_dav aktivieren.

#dpkg-reconfigure apache-ssl (hier aktivieren)
#dpkg-reconfigure apache (hier DE-aktivieren!)

Hier ist eine kl. anleitung [1]

So kannst du über https (port 443) deine daten gesichert erreichen.
Über den Internetexplorer (IE6++/ Explorer) kannst du das dann als 
Webordner sichtbar bekommen.


[1] http://www.saeger-in-web.de/webdav_mit_apache


Gruß Florian


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Samba übers Internet erreichen [c' t-server]

2006-11-01 Diskussionsfäden Boris Andratzek
[EMAIL PROTECTED] wrote:
 Hallo Andreas,
 habe mir WINSCP angesehen. Es bieten m. E. genau den selben Komfort
 wie ein normaler FTP-Client nur zusätzlich eben die Sicherheit des
 SSH-Tunnels. Also kann die Lösung nur VPN heißen! Nach dieser
 Entscheidung bleiben aber immer noch fragen offen:
 - SSH wird m.E. trotzdem genötigt? Läuft bereits für WEBMIN!
 - Der SSH-Port muß unter NAT auf den Rechner 192.168.0.200
   (c't-Server) umgeleitet werden
 - Aber nun, welches VPN ist leicht zu installieren und zu
   konfigurieren? Was wird auf der Windowseite benötigt?
 Gruß Jochen
 

Ich fürchte, du schmeisst da Einiges durcheinander!

1. ssh wird für einen privaten Tunnel (vpn) nicht benötigt!

2. Wenn Du so einen Tunnel betreibst, kannst Du voll und direkt auf
Deinen Server zugreifen. Kein NAT!

3. a) openvpn b) openvpn

4. Elementar wird sein, den Rechner von außen zu finden. Stichwort
hierfür: dyndns

Gruß,

Boris