Sarge auf alter Hardware (was: Debian Mirrors)

2005-06-08 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Werner Mahr wrote:

 P.S. Hoffentlich ist keiner (ausser mir) noch so verrückt, und geht
 auf nem P133 mit 24 MB RAM Richtung Sarge.

Kanns Du, wenn es läuft, mal einen Erfahrungsbericht schreiben? Vor
allem interessiert mich der Geschwindigkeitsunterschied zu Woody. Ich
hab nämlich auch noch ein steinzeitliches Notebook mit 233MHz und
128MB. :-)

Jörg

-- 
Wenn Gott gewollt hätte, dass E-Mail in HTML geschrieben würden,
endeten Gebete traditionell mit /amen.
http://www.heise.de/security/artikel/59611/1


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Sarge auf alter Hardware (was: Debian Mirrors)

2005-06-08 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Hallo.

Also sprach Joerg Fischer [EMAIL PROTECTED] (Wed, 8 Jun 2005
10:23:36 +0200):
 Werner Mahr wrote:
 
  P.S. Hoffentlich ist keiner (ausser mir) noch so verrückt, und geht
  auf nem P133 mit 24 MB RAM Richtung Sarge.
 
 Kanns Du, wenn es läuft, mal einen Erfahrungsbericht schreiben? Vor
 allem interessiert mich der Geschwindigkeitsunterschied zu Woody. Ich
 hab nämlich auch noch ein steinzeitliches Notebook mit 233MHz und
 128MB. :-)

Also hier laeuft sarge auf einem p120 mit 96M und auf einem p233mmx mit
64M tadellos. Nicht noetige daemons deaktivieren und einen leichten WM
verwenden, dann ist so ein rechner auch als arbeitsplatz ganz brauchbar.
merkliche  unterschiede zwischen woody und sarge gibt's/gab's nicht.
 
 Jörg

sl ritch.



Re: Sarge auf alter Hardware (was: Debian Mirrors)

2005-06-08 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Mittwoch, 8. Juni 2005 10:23 schrieb Joerg Fischer:
 Werner Mahr wrote:
  P.S. Hoffentlich ist keiner (ausser mir) noch so verrückt, und geht
  auf nem P133 mit 24 MB RAM Richtung Sarge.

 Kanns Du, wenn es läuft, mal einen Erfahrungsbericht schreiben? Vor
 allem interessiert mich der Geschwindigkeitsunterschied zu Woody. Ich
 hab nämlich auch noch ein steinzeitliches Notebook mit 233MHz und
 128MB. :-)

Performancemäßig gibts keinen großen Unterschied, nur das Update ist 
mehr als langsam. Ich nutze ja dselect. Erneuern auswählen, 1 Minute 
Paketlisten holen, 8 Stunden (unter heftigem Swappen) verfügbare 
Paketlisten aktualisieren. Auswählen auswählen, 6 Stunden warten. 
Auswahl bestätigen, 4 Stunden warten, Konflikte durchsehen, bestätigen, 
1 weitere Stunde warten. Installieren auswählen, Abhängigkeiten werden 
berechnet, 4 Stunden warten. Installation starten. 43 Minuten download. 
Retrieving Bugreports: Timeout. Changelogs werden gelesen, nochmal 4 
Stunden. Installtion fortsetzt, Jetzt. Mal sehen wann es zu Ende ist.

-- 
MfG usw.

Werner Mahr
registered Linuxuser: 295882


pgp1GzeBBslpu.pgp
Description: PGP signature


Re: Sarge auf alter Hardware (was: Debian Mirrors)

2005-06-08 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Werner Mahr wrote:

 Performancemäßig gibts keinen großen Unterschied, nur das Update ist 

Tnx, auch an Richard. Dann werd ich das gute Stück nächste Woche mal
bearbeiten. :-)

-- 
Wenn Gott gewollt hätte, dass E-Mail in HTML geschrieben würden,
endeten Gebete traditionell mit /amen.
http://www.heise.de/security/artikel/59611/1


signature.asc
Description: Digital signature