Re: Sarge wie updaten?

2005-06-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.Jun 2005 - 21:33:49, Heino Tiedemann wrote:
 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
  On 10.Jun 2005 - 15:21:40, Holger Lehn wrote:
  Dirk Schleicher schrieb:
  
   Reicht es aus einfach nur die source.list auf stable umzustellen? Ich
   habe jetzt hier gelesen das ein dist-upgrade aptitude besser ist.
  
  Hi,
  
  ich habe bei meinen letzten DEBIAN Installation in der
  /etc/apt/sources.lst immer das testing zu sarge geändert, damit ich bei
  einem Wechsel nicht versehentlich SID installiere ! :-)
 
  Waere dir _niemals_ passiert. Denn sid bleibt immer unstable.
 
 
 Korrekt, aber trotzdem sind Namen sid, sarge, woody IMHO
 vorzuziehen. stable, testing, unstable kann sich ja mal ändern.

Die Testing und Stable Links koennen sich aendern, aber bei der
aktuellen Releasegeschwindigkeit dauert sowas 2-3 Jahre ;-) 

Unstable bleibt solange ein Link auf Sid, bis die Hoelle zufriert ;-)

 Man macht - vielleicht kurz vor feierabend - noch eben ein 
 
   apt-get update/dist-upgrade

Wer auf woody einfach so ein dist-upgrade faehrt macht was falsch. Noch
dazu kurz vor Feierabend.

Aber ich stimme dir zu das man besser die Namen benutzt.

Andreas

-- 
You will have a long and boring life.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Sarge wie updaten?

2005-06-10 Diskussionsfäden Holger Lehn
Dirk Schleicher schrieb:

 Reicht es aus einfach nur die source.list auf stable umzustellen? Ich
 habe jetzt hier gelesen das ein dist-upgrade aptitude besser ist.

Hi,

ich habe bei meinen letzten DEBIAN Installation in der
/etc/apt/sources.lst immer das testing zu sarge geändert, damit ich bei
einem Wechsel nicht versehentlich SID installiere ! :-)

Hat bisher immer gut geklappt.

Gruss
Holger


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Sarge wie updaten?

2005-06-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.Jun 2005 - 15:21:40, Holger Lehn wrote:
 Dirk Schleicher schrieb:
 
  Reicht es aus einfach nur die source.list auf stable umzustellen? Ich
  habe jetzt hier gelesen das ein dist-upgrade aptitude besser ist.
 
 Hi,
 
 ich habe bei meinen letzten DEBIAN Installation in der
 /etc/apt/sources.lst immer das testing zu sarge geändert, damit ich bei
 einem Wechsel nicht versehentlich SID installiere ! :-)

Waere dir _niemals_ passiert. Denn sid bleibt immer unstable.

Andreas

-- 
Everything will be just tickety-boo today.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Sarge wie updaten?

2005-06-10 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote:

 On 10.Jun 2005 - 15:21:40, Holger Lehn wrote:
 Dirk Schleicher schrieb:
 
  Reicht es aus einfach nur die source.list auf stable umzustellen? Ich
  habe jetzt hier gelesen das ein dist-upgrade aptitude besser ist.
 
 Hi,
 
 ich habe bei meinen letzten DEBIAN Installation in der
 /etc/apt/sources.lst immer das testing zu sarge geändert, damit ich bei
 einem Wechsel nicht versehentlich SID installiere ! :-)

 Waere dir _niemals_ passiert. Denn sid bleibt immer unstable.


Korrekt, aber trotzdem sind Namen sid, sarge, woody IMHO
vorzuziehen. stable, testing, unstable kann sich ja mal ändern.

Ich stelle mir vor, mnn fährt stable und verpennt den Releasetermin
einer neuen stable.

Man macht - vielleicht kurz vor feierabend - noch eben ein 

  apt-get update/dist-upgrade

und dann hat man plötzlich sarge statt woody. Und gerade den Wechsel
wollte man sich doch für eine Ruhige Minute aufheben ;-)

Heino


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Sarge wie updaten?

2005-06-08 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote:

 On 07.Jun 2005 - 21:10:51, Andreas Brillisauer wrote:
[aptitude vs apt-get]
 Falls ja, welchen?

 Kann ich dir nicht sicher sagen, ich vermute aber ja. Aber IMHO macht
 aptitude als TUI mehr Sinn, denn dann kann man nach dem Auswaehlen der
 upzugradenden Pakete noch nacharbeiten
 - Kaputte fixen, unnoetige deinstallieren...

GUI kenne ich ja, aber was heisst TUI?

Technical User Interface? ;-)

Heino


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Sarge wie updaten?

2005-06-08 Diskussionsfäden Frank Terbeck
Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
  On 07.Jun 2005 - 21:10:51, Andreas Brillisauer wrote:
 [aptitude vs apt-get]
  Falls ja, welchen?
 
  Kann ich dir nicht sicher sagen, ich vermute aber ja. Aber IMHO macht
  aptitude als TUI mehr Sinn, denn dann kann man nach dem Auswaehlen der
  upzugradenden Pakete noch nacharbeiten
  - Kaputte fixen, unnoetige deinstallieren...
 
 GUI kenne ich ja, aber was heisst TUI?
 
 Technical User Interface? ;-)

Tag Heino,

TUI - Text-Based User Interface

Gruss, Frank



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Sarge wie updaten?

2005-06-08 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Andreas Brillisauer [EMAIL PROTECTED] wrote:

[Upgrade auf neue Distri]
 Habe eine Frage zu aptitude, das ich bisher noch nie verwendet habe.
 Gibt es einen Unterschied zwischen

   aptitude update  aptitude dist-upgrade

 und

   apt-get update  apt-get dist-upgrade

 ?

 Falls ja, welchen?

Schwer zu sagen, das ist fast eine Gelaubensfrage. Einige sagen: apt
ist nicht empfehlenswert für den kompletten Umstieg auf eine neue
Distri.

Früher war es tatsächlich mal so, dass dselect empfohlen wurde, und
apt nicht (für ganz neue Distris, wohlgemerkt). Da Aptitufe der
nachfolger von dselect ist, wird steckt das wohl noch so in den
köpfen, das dselect/aptitude empfohlen wird, apt, aher nicht.

Da ich von haus aus ängstlich bin halte ich mich immer an solche
Empfehlungen. Auch wenn sie angeblich überholt sind.

Heino




-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Sarge wie updaten?

2005-06-08 Diskussionsfäden Frank Terbeck
Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Andreas Brillisauer [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
 [Upgrade auf neue Distri]
  Habe eine Frage zu aptitude, das ich bisher noch nie verwendet habe.
  Gibt es einen Unterschied zwischen
 
aptitude update  aptitude dist-upgrade
 
  und
 
apt-get update  apt-get dist-upgrade
 
  ?
 
  Falls ja, welchen?
 
 Schwer zu sagen, das ist fast eine Gelaubensfrage. Einige sagen: apt
 ist nicht empfehlenswert für den kompletten Umstieg auf eine neue
 Distri.
 
 Früher war es tatsächlich mal so, dass dselect empfohlen wurde, und
 apt nicht (für ganz neue Distris, wohlgemerkt). Da Aptitufe der
 nachfolger von dselect ist, wird steckt das wohl noch so in den
 köpfen, das dselect/aptitude empfohlen wird, apt, aher nicht.
 
 Da ich von haus aus ängstlich bin halte ich mich immer an solche
 Empfehlungen. Auch wenn sie angeblich überholt sind.

Hallo,

Joey Hess hat vor einiger Zeit auf der internationalen
debian-user Mailing List 9 Gründe warum man aptitude an Stelle
von apt oder dselect verwenden sollte.

http://linux.derkeiler.com/Mailing-Lists/Debian/2004-04/3181.html

Gruss, Frank




-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Sarge wie updaten?

2005-06-08 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 08.Jun 2005 - 12:19:42, Frank Terbeck wrote:
 Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] wrote:
  Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote:
  
   On 07.Jun 2005 - 21:10:51, Andreas Brillisauer wrote:
  [aptitude vs apt-get]
   Falls ja, welchen?
  
   Kann ich dir nicht sicher sagen, ich vermute aber ja. Aber IMHO macht
   aptitude als TUI mehr Sinn, denn dann kann man nach dem Auswaehlen der
   upzugradenden Pakete noch nacharbeiten
   - Kaputte fixen, unnoetige deinstallieren...
  
  GUI kenne ich ja, aber was heisst TUI?
  
  Technical User Interface? ;-)
 
 Tag Heino,
 
 TUI - Text-Based User Interface

Oder in Anlehnung an Graphical: Textual UI

Andreas

-- 
Beware the one behind you.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Sarge wie updaten?

2005-06-07 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Hallo Leute,

wie update ich jetzt am besten? Im Moment habe ich...
Nein, ich hatte bis gestern Abend Testing (also Sarge) auf meinem
Rechner. Sarge ist nun ja ab Dato Stable. 
Reicht es aus einfach nur die source.list auf stable umzustellen? Ich
habe jetzt hier gelesen das ein dist-upgrade aptitude besser ist.

Sorry für die Frage. Ist aber mein erstes zu stable werden da ich
mitmache.

Gruss

Dirk

-- 
This is Linux Land-
In silent nights you can hear the windows machines rebooting



Re: Sarge wie updaten?

2005-06-07 Diskussionsfäden =?ISO-8859-15?Q?Christoph_L=F6ffler?=

Hallo,

Am 07.06.2005 15:45 schrieb Dirk Schleicher:

wie update ich jetzt am besten? Im Moment habe ich...
Nein, ich hatte bis gestern Abend Testing (also Sarge) auf meinem
Rechner. Sarge ist nun ja ab Dato Stable. 


Also hast du ja schon ein stable system :-)

Lesenswert:
http://www.debian.org/releases/stable/i386/release-notes/index.de.html


Reicht es aus einfach nur die source.list auf stable umzustellen? Ich
habe jetzt hier gelesen das ein dist-upgrade aptitude besser ist.


wenn du statt testing sarge oder stable schreibst, reicht das. 
Evtl Pinning ändern.


Grüße
Christoph


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Sarge wie updaten?

2005-06-07 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Dirk Schleicher [EMAIL PROTECTED] (Tue, 7 Jun 2005
15:45:57 +0200):
 Hallo Leute,
hi.
 
 wie update ich jetzt am besten? Im Moment habe ich...
 Nein, ich hatte bis gestern Abend Testing (also Sarge) auf meinem
 Rechner. Sarge ist nun ja ab Dato Stable. 
 Reicht es aus einfach nur die source.list auf stable umzustellen? Ich
 habe jetzt hier gelesen das ein dist-upgrade aptitude besser ist.

ich denke da gibt's postings hier die schon dazu stellung genommen
haben.

nachdem sarge seit gestern stable ist, und testing nun etch
heisst, musst du deine sources.list nach entweder stable oder sarge
schreiben um dabei zu bleiben oder einem eintrag testing oder etch
dort hinterlassen um testing zu bekommen.

hast du dort bereits sarge drinnen, brauchst du nichts zu aendern um
sarge weiterhin zu fahren. hattest du testing schreib stable oder
sarge rein. Unklarheiten? :)

sl ritch.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Sarge wie updaten?

2005-06-07 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Dirk Schleicher [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hallo Leute,

 wie update ich jetzt am besten? Im Moment habe ich...
 Nein, ich hatte bis gestern Abend Testing (also Sarge) auf meinem
 Rechner. Sarge ist nun ja ab Dato Stable. 

Ja, dann hat sich das updaten ja schon erledigt.

 Reicht es aus einfach nur die source.list auf stable umzustellen?

Ja, das reicht. Besser noch, Du trägst sarge dort ein.

 Ich
 habe jetzt hier gelesen das ein dist-upgrade aptitude besser ist.

Besser als ein eintrag in sources.list? 

ROFL - das eine setzt das Andere Voraus. Da kann man nicht vergleichen
a-la besser oder schlechter.

 Sorry für die Frage. Ist aber mein erstes zu stable werden da ich
 mitmache.

Wenn Du schon Sarge benutzt hast, dann bist du up to Date. 

Ändere die einträge testing zu stable oder besser zu sarge und
mach ein (aptitude update  aptitude dist-upgrade).

Heino


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Sarge wie updaten?

2005-06-07 Diskussionsfäden Andreas Brillisauer
Am Dienstag, den 07.06.2005, 17:02 +0200 schrieb Heino Tiedemann:

 Ändere die einträge testing zu stable oder besser zu sarge und
 mach ein (aptitude update  aptitude dist-upgrade).

Habe eine Frage zu aptitude, das ich bisher noch nie verwendet habe.
Gibt es einen Unterschied zwischen

  aptitude update  aptitude dist-upgrade

und

  apt-get update  apt-get dist-upgrade

?

Falls ja, welchen?

Cheers
Andreas



Re: Sarge wie updaten?

2005-06-07 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 07.Jun 2005 - 21:10:51, Andreas Brillisauer wrote:
 Am Dienstag, den 07.06.2005, 17:02 +0200 schrieb Heino Tiedemann:
 
  Ändere die einträge testing zu stable oder besser zu sarge und
  mach ein (aptitude update  aptitude dist-upgrade).
 
 Habe eine Frage zu aptitude, das ich bisher noch nie verwendet habe.
 Gibt es einen Unterschied zwischen
 
   aptitude update  aptitude dist-upgrade
 
 und
 
   apt-get update  apt-get dist-upgrade
 
 ?
 
 Falls ja, welchen?

Kann ich dir nicht sicher sagen, ich vermute aber ja. Aber IMHO macht
aptitude als TUI mehr Sinn, denn dann kann man nach dem Auswaehlen der
upzugradenden Pakete noch nacharbeiten
- Kaputte fixen, unnoetige deinstallieren...

Andreas

-- 
Today's weirdness is tomorrow's reason why.
-- Hunter S. Thompson


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)