Re: Schriftdarstellung von Firefox zum wuergen:

2004-10-03 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sun, Oct 03, 2004 at 01:36:40AM +0200, Robert Grimm wrote:
  Wenn ich jetzt die zugeordnete Schrift (Nimbus also) im Firefox
  einstelle, bleibt die Darstellung trotzdem zum Wuergen.
 Suche nach userChrome.css.

Wie meinst Du das? Kann ich da auch die Schriften eintragen?
Zumindest beim Mozilla stehen die Schriften in prefs.js. In
welchem Format muss das denn in userchrome.css gemacht werden,
dieses Format ist mir voellig ungelaeufig. Ich habe naemlich
schon eine ebensolche erstellt, um die grundsaetzliche
Schriftgroesse entsprechend zu beeinflussen, die war naemlich wie zu
erwarten auch viel zu mickrig.

BTW: laut about:config werden die eingestellten Schriften benutzt.
Trotzdem ist die Bildschirmdarstellung voellig anders als erwartet.
Kann vielleicht mal jemand nachschauen, ob meine Zuordnung alter
Schriftname (der mit Adobe im Namen) zu neuer Schriftname (IMHO
Nimbus) ueberhaupt korrekt ist?

ciao, Dirk
-- 
|  Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Schriftdarstellung von Firefox zum wuergen:

2004-10-03 Diskussionsfäden Frank Terbeck
Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote:
[...]
 Wenn ich jetzt die zugeordnete Schrift (Nimbus also) im Firefox
 einstelle, bleibt die Darstellung trotzdem zum Wuergen.
 
 Any hints?
[...]

http://www.mozilla.org/unix/customizing.html

Gruss, Frank


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Schriftdarstellung von Firefox zum wuergen:

2004-10-03 Diskussionsfäden Patrick Seher

Dirk Salva schrieb:
Mein Problem ist folgendes:
Die Menue- und Statusbalken- und Lesezeichenbalken-Beschriftung von
meinem Mozilla ist viel klarer und feiner als die fette, schlecht
lesbare Schrift vom Firefox. Nur - ich kann die Schrift vom Firefox
nicht aendern? Und: die vom Mozilla auch nicht?
Die Schriftendialoge in Mozilla sind für das HTML Redering, nicht für 
das Programm
selber. Probier mal ein anderes Theme.

Probier mal in den Einstellungen bei 'schriften und farben' die DPI auf 
96 zu stellen.

eventuell brauchst du neue Version vom gtk-xft oder wie das teil heißt.
Oder es fehlt noch irgendein Teil, mozilla-xft oder eventuell noch 
Schriften.
Hatte ähnliche Probleme und dann einfach alles was mit XFT, GTK-XFT, 
Mozilla*
und einige Schriften nachinstalliert und dann ging es. Nur genau weiß 
ich es jetzt
auch nicht mehr.

Also alles vermutung, aber eventuell hilfts doch ein wenig weiter
lg
patrick
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Schriftdarstellung von Firefox zum wuergen:

2004-10-02 Diskussionsfäden Dirk Salva
ich bin jetzt auf mal von Mozilla auf Firefox umgestiegen.
Erster Eindruck:
Wow! Spuerbar schneller.

Zweiter Eindruck:
Wuerg! Grottenschlechte Bildschirmdarstellung, offenbar aus
Win3.1-Zeiten;-(

Mein Problem ist folgendes:
Die Menue- und Statusbalken- und Lesezeichenbalken-Beschriftung von
meinem Mozilla ist viel klarer und feiner als die fette, schlecht
lesbare Schrift vom Firefox. Nur - ich kann die Schrift vom Firefox
nicht aendern? Und: die vom Mozilla auch nicht?
Die entsprechenden Menuepunkte haben interessanterweise keine
Wirkung!
Wie bringe ich denn jetzt Firefox dazu, die gewuenschte Schrift fuer
die Darstellung zu benutzen?
Und wie finde ich heraus, welche Schriftart Mozilla benutzt?
Angeblich sieht es bei Mozilla so aus (ersteres ist wohl ohne xft,
letzeres mit, ich bin mir da nicht sicher, ebenso wie ich mir nicht
wirklich sicher bin, ob die Zuordnung der Namen korrekt ist):

Schriftname von Adobe (=ohne xft)entspricht Schrift(=mit)
Serif:  adobe-times-iso8859-15  urw-nimbus roman no9 l-iso8859-15
Sans-serif: adobe-helvetica-iso8859-15  urw-nimbus sans l-iso8859-15
Fixed:  adobe-courier-iso8859-15urw-nimbus mono l-iso8859-15
Schreibschrift/Fantasy:
avalon-iso8859-1urw-urw chancery l-iso8859-15

Wenn ich jetzt die zugeordnete Schrift (Nimbus also) im Firefox
einstelle, bleibt die Darstellung trotzdem zum Wuergen.

Any hints?


ciao, Dirk
-- 
|  Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Schriftdarstellung von Firefox zum wuergen:

2004-10-02 Diskussionsfäden Robert Grimm
Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Wenn ich jetzt die zugeordnete Schrift (Nimbus also) im Firefox
 einstelle, bleibt die Darstellung trotzdem zum Wuergen.

Suche nach userChrome.css.

HTH,
Rob
-- 
In C we had to code our own bugs. 
In C++ we can inherit them.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)