Re: Schriften zu klein

2006-02-13 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Montag 13 Februar 2006 08:39 schrieb Peter Schütt:
 alles lief wieder. Nun sind aber alle Schriften klein.
 Bei KDE-Programmen geht es noch, bei GTK-Programmen brauche ich schon
 fast ne Lupe.

Ich hatte hier gestern ein ähnliches Problem, nach einem Update des 
nVidia-Treibers. Der neue Hat meinen Monitor nach seiner Größe befragt, 
der hat den Treiber belogen und ich bin bei (81,81) DPI gelandet (statt 
(100,100)) ein Option UseEdidDpi false in der xorg.conf hats 
gerichtet.

Gruß Chris

-- 
A: because it distrupts the normal process of thought
Q: why is top posting frowned upon



Schriften zu klein

2006-02-12 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo,
ich habe ein komisches Phänomen bei mir.
Ich, Testing/Unstable, KDE 3.4.3 habe vor ein paar Tagen apt-get update und
apt-get dist-upgrade gemacht und dabei wurde der neue Kernel 2.6.15
installiert. Nach einem Reboot habe ich die binären NVidia-Treiber mittels
module-assistent wieder neu installiert und alles lief wieder.
Nun sind aber alle Schriften klein.
Bei KDE-Programmen geht es noch, bei GTK-Programmen brauche ich schon fast
ne Lupe.
Vorher war alles in Ordnung.
1. Frage: Woher kommt dieses Phänomen?

2. Frage: Wie stelle ich das bei den GTK-Programmen wieder richtig ein?

Danke für alle Hinweise und Tips.

Ciao
  Peter Schütt


-- 
www.pstt.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Schriften zu klein

2006-02-12 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Peter Schütt [EMAIL PROTECTED] (Mon, 13 Feb 2006 08:39:27
+0100):
 Hallo,

Guten Morgen,

 ich habe ein komisches Phänomen bei mir.
 Ich, Testing/Unstable, KDE 3.4.3 habe vor ein paar Tagen apt-get
 update und apt-get dist-upgrade gemacht und dabei wurde der neue
 Kernel 2.6.15 installiert. Nach einem Reboot habe ich die binären
 NVidia-Treiber mittels module-assistent wieder neu installiert und
 alles lief wieder. Nun sind aber alle Schriften klein.
 Bei KDE-Programmen geht es noch, bei GTK-Programmen brauche ich schon
 fast ne Lupe.
 Vorher war alles in Ordnung.
 1. Frage: Woher kommt dieses Phänomen?

a) wichtige Schriften sind nicht installiert
b) die DPI deines Xservers sind verstellt (unlikely)
c) deine .gtkrc(-2.0) oder eine Konfig in KDE/Gnome (nicht auskenn' mit)
enthaelt Anweisung diese (kleine) Schrift zu nehmen

 2. Frage: Wie stelle ich das bei den GTK-Programmen wieder richtig
 ein?

Leg einen Testuser an und schau ob dort das selbe Problem besteht. In
dem Fall koennten es fehlende Schriftarten sein.

Starte gtk-theme-switch (und *2) oder editiere deine ~/.gtkrc(-2.0) und
stell' dort passende Fonts ein.

Weitere Tipps zu diesem Thema sollten sich im Archiv finden lassen.
 
 Ciao
   Peter Schütt

sl ritch



Menu-Schriften zu klein

2004-07-13 Diskussionsfäden Markus Schulz
Hallo,
in einigen (wenigen) Programmen sind die Schriften der Menus viel zu klein.
Aufgefallen ist mir das z.B. bei Xine und gmplayer, wo das Lesen der 
Menus (Rechtsklick) schon sehr anstrengend ist.

Verwenden tue ich kdm und kde, wobei ich in /etc/kde3/kdm/Xservers vor 
einiger Zeit die DPI auf 100 (-dpi 100) eingestellt habe, vorher war 
auch in Mozilla und OpenOffice kaum ein Menu zu entziffern.

Alle Kde Applikationen (und auch non-kde, wie synaptic, thunderbird und 
und und) verhalten sich normal und deren Menus sind entzifferbar.

Wie kann ich gmplayer und xine zu ordentlicher Font-Darstellung überreden?
MfG
Markus Schulz
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Menu-Schriften zu klein

2004-07-13 Diskussionsfäden Manuel Soukup
Markus Schulz schrieb:
Hallo,
in einigen (wenigen) Programmen sind die Schriften der Menus viel zu klein.
Aufgefallen ist mir das z.B. bei Xine und gmplayer, wo das Lesen der 
Menus (Rechtsklick) schon sehr anstrengend ist.

Verwenden tue ich kdm und kde, wobei ich in /etc/kde3/kdm/Xservers vor 
einiger Zeit die DPI auf 100 (-dpi 100) eingestellt habe, vorher war 
auch in Mozilla und OpenOffice kaum ein Menu zu entziffern.

Alle Kde Applikationen (und auch non-kde, wie synaptic, thunderbird und 
und und) verhalten sich normal und deren Menus sind entzifferbar.

Wie kann ich gmplayer und xine zu ordentlicher Font-Darstellung überreden?
MfG
Markus Schulz

Hi
Das prob hatte ich auch vor kurtzem (als ich auf Debian sarge gewechselt 
habe) bei mir waren alle gtk Programme mit zu kleinen Menüs 
versehen(gimp/xine...)

Ich hab
xfonts-base-transcoded
xfonts-intl-european
nachinstaliert das hat geholfen
hth
cu
Manuel
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Menu-Schriften zu klein (SOLVED)

2004-07-13 Diskussionsfäden Markus Schulz
Manuel Soukup schrieb:
Markus Schulz schrieb:
Wie kann ich gmplayer und xine zu ordentlicher Font-Darstellung 
überreden?

Hi
Das prob hatte ich auch vor kurtzem (als ich auf Debian sarge gewechselt 
habe) bei mir waren alle gtk Programme mit zu kleinen Menüs 
versehen(gimp/xine...)

Ich hab
xfonts-base-transcoded
xfonts-intl-european
nachinstaliert das hat geholfen
danke, exakt das hat auch bei mir geholfen.
MfG
Markus Schulz
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Menu-Schriften zu klein

2004-07-13 Diskussionsfäden Michael Kebe
Manuel Soukup wrote:
Ich hab
xfonts-base-transcoded
xfonts-intl-european
nachinstaliert das hat geholfen
Ich habe auch sarge und die Menus sind ausreichend gross.
Ich habe xfonts-base-transcoded installiert, aber nicht 
xfonts-intl-european, also denke ich mal, dass das erste von den beiden 
ausreicht.

Gruss
Michael
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Schriften zu klein

2004-03-14 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Alexander Fieroch schrieb:

installier dir mal gtk-theme-switch.
Mit switch bzw. switch2 kannst du auch die Schriftgröße für 
gtk-Anwendungen wie synaptic einstellen.
Hab ich schon gemacht.
Interessanterweise hatte ich das nur unter meinem Useraccount gemacht 
und synaptic wird ja mit gksu gestartet. Da wurden die Controls dem 
Theme entsprechend angezeigt. Die Schrift blieb aber klein.
Gerade habe ich das nochmal unter dem root account gemacht und aus der 
Shell, in der ich mittels sux zu root gewechselt habe, ist die Schrift 
in Ordnung...
Ich habe keinen Plan, wo das noch gespeichert wird..
Ich habe gerade auch noch das .gtkrc-2.0 Verz. verschoben, aber das 
brachte auch nix :-(

--
Bye,
 Patrick Cornelissen
 http://www.p-c-software.de
 http://www.pnCommerce.de
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Schriften zu klein

2004-03-14 Diskussionsfäden Agata Góralczyk
Ich hatte auch so einige Probleme mit der Schriftendarstellung. Hier 
kann ich jedem die Seite http://www.bogomips.de/linux/fonts.php jedem 
wärmstens empfehlen. Vor allem den Eintrag über die Bildschirmgröße in 
der XF86Config|.
|

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Schriften zu klein

2004-03-14 Diskussionsfäden Sascha Berkenkamp
* Patrick Cornelissen [EMAIL PROTECTED] [12:18h, 13.03.2004]:

 Seit heute morgen sind bei einigen Programmen unter X die Schriften 
 extrem klein.
 Ich habe gestern set-language-env mal ausprobiert, daher habe ich dann 
 z.B. die .Xressource gelöscht, leider hat das nichts gebracht.

hat sich bei Dir was unter /etc/console-tools/config geaendert?
Ich habe naemlich festgestellt, dass wenn ich die euro-faehigen
Schriften 
SCREEN_FONT=lat9u-16
APP_CHARSET_MAP=iso15
da drin habe, dass zB bei Gimp oder XMMS die Schriften total klein sind.

-- 
GPG Key: http://homepages.hs-bremen.de/~sabe/gpg/SaschaBerkenkamp.gpg



Re: Schriften zu klein

2004-03-14 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Sascha Berkenkamp schrieb:

hat sich bei Dir was unter /etc/console-tools/config geaendert?
Ich habe naemlich festgestellt, dass wenn ich die euro-faehigen
Schriften 
SCREEN_FONT=lat9u-16
APP_CHARSET_MAP=iso15
da drin habe, dass zB bei Gimp oder XMMS die Schriften total klein sind.
Ne, steht nix zu drin
:-/ 
--
Bye,
 Patrick Cornelissen
 http://www.p-c-software.de
 http://www.pnCommerce.de
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Schriften zu klein

2004-03-14 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Agata Góralczyk schrieb:
Ich hatte auch so einige Probleme mit der Schriftendarstellung. Hier 
kann ich jedem die Seite http://www.bogomips.de/linux/fonts.php jedem 
wärmstens empfehlen. Vor allem den Eintrag über die Bildschirmgröße in 
der XF86Config|.
Hmm, laut xdpyinfo stimmen die Werte aber:
...
screen #0:
  dimensions:1024x768 pixels (302x222 millimeters)
  resolution:86x88 dots per inch
...
(Ich habe ein 15 TFT)
--
Bye,
 Patrick Cornelissen
 http://www.p-c-software.de
 http://www.pnCommerce.de
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Schriften zu klein

2004-03-13 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Hi!

Seit heute morgen sind bei einigen Programmen unter X die Schriften 
extrem klein.
Ich habe gestern set-language-env mal ausprobiert, daher habe ich dann 
z.B. die .Xressource gelöscht, leider hat das nichts gebracht.
In allen anderen .Files steht nichts von Schriften.

Problematisch ist ymessenger und synaptic.
Beim ymessenger ist die Menüzeile und die Dialoge kaum lesbar. Die 
Nachrichtenfenster haben eigene Font Einstellungen und sind ganz normal 
in einer 10 Punkt Schrift.
Bei Synaptic ist es die Konsole auf der die Meldungen von Apt 
ausgegeben werden. Die Schriftart bei beiden Programmen ist die selbe, 
also wird die Ursache wohl die selbe sein...
Ich kann mich auch nicht erinnern, daß gestern abend beim Update ein 
Paket aktualisiert wurde, was dafür verantwortlich sein könnte :-/

XTerm zeigt übrigens eine ganz normale Schrift an.

--
Bye,
 Patrick Cornelissen
 http://www.p-c-software.de
 http://www.pnCommerce.de
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Schriften zu klein

2004-03-13 Diskussionsfäden Agata Gralczyk
Patrick Cornelissen schrieb:

Hi!

Seit heute morgen sind bei einigen Programmen unter X die Schriften 
extrem klein.
Ich habe gestern set-language-env mal ausprobiert, daher habe ich dann 
z.B. die .Xressource gelöscht, leider hat das nichts gebracht.
In allen anderen .Files steht nichts von Schriften.

Problematisch ist ymessenger und synaptic.
Beim ymessenger ist die Menüzeile und die Dialoge kaum lesbar. Die 
Nachrichtenfenster haben eigene Font Einstellungen und sind ganz 
normal in einer 10 Punkt Schrift.
Bei Synaptic ist es die Konsole auf der die Meldungen von Apt 
ausgegeben werden. Die Schriftart bei beiden Programmen ist die selbe, 
also wird die Ursache wohl die selbe sein...
Ich kann mich auch nicht erinnern, daß gestern abend beim Update ein 
Paket aktualisiert wurde, was dafür verantwortlich sein könnte :-/

XTerm zeigt übrigens eine ganz normale Schrift an.

Ich habe ein ähnliches Problem, allerdings beim Übergang auf KDE 3.2. 
Die Schriften werden winzig klein dargestellt.

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Schriften zu klein

2004-03-13 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Hi,

installier dir mal gtk-theme-switch.
Mit switch bzw. switch2 kannst du auch die Schriftgröße für 
gtk-Anwendungen wie synaptic einstellen.

Gruß,
Alexander
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)