Re: Screenshots im Textmodus

2003-01-29 Diskussionsfäden Sebastian Inacker
Hallo Patrick.

On Mon, Jan 27, 2003 at 11:18:27AM +0100, Patrick Schnorbus wrote:
 ich moechte fuer eine firmeninterne Debian-Installationsanleitung u.a. 
 Screenshots der Installation machen.

Wenn Dir Screenshots von der Installation helfen, dann kannst Du Dir mal 

   http://people.debian.org/~joey/misc/woody-install.tar.bz2

anschauen. Das sind 100 Screenshots einer Debian-Installation unter
VMware. Ich glaube, die sind mal ein einem Debian Weekly News erwaehnt
worden. Die Presentation dazu ist wohl

   http://people.debian.org/~joey/misc/debian_mgp_slides.tar.gz

Tschuess,
  Sebastian


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Screenshots im Textmodus

2003-01-27 Diskussionsfäden Patrick Schnorbus
Hallo,

ich moechte fuer eine firmeninterne Debian-Installationsanleitung u.a. 
Screenshots der Installation machen. Normalerweise benutze ich fuer 
shellshots ja einen xterm, nur steht mir dieser leider bei der Installation 
nicht zur Verfuegung. Wie kann ich den Bildschirminhalt auslesen und in einer 
Datei speichern?

cheers,
Pat


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Screenshots im Textmodus

2003-01-27 Diskussionsfäden Henning Glawe
On Mon, Jan 27, 2003 at 11:18:27AM +0100, Patrick Schnorbus wrote:
 Screenshots der Installation machen. Normalerweise benutze ich fuer 
 shellshots ja einen xterm, nur steht mir dieser leider bei der Installation 
 nicht zur Verfuegung. Wie kann ich den Bildschirminhalt auslesen und in einer 
 Datei speichern?

Schnellschuß: nimm' irgendeinen pc-emulator (vielleicht plex86) und laß
die installation darin laufen... 
sonst bleiben Dir wohl nur 'echte' screenshots, also mit einer kamera ;)

-- 
c u
henning


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Screenshots im Textmodus

2003-01-27 Diskussionsfäden Johannes Berth
* Patrick Schnorbus [EMAIL PROTECTED]:
 ich moechte fuer eine firmeninterne Debian-Installationsanleitung u.a. 
 Screenshots der Installation machen. Normalerweise benutze ich fuer 
 shellshots ja einen xterm, nur steht mir dieser leider bei der Installation 
 nicht zur Verfuegung. Wie kann ich den Bildschirminhalt auslesen und in einer 
 Datei speichern?

Das geht mit screen.  Oder du greifst direkt auf das tty zu.


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Screenshots im Textmodus

2003-01-27 Diskussionsfäden Kim Neunert
On Monday, 27. January 2003 11:18, Patrick Schnorbus wrote:
 Hallo,

 ich moechte fuer eine firmeninterne Debian-Installationsanleitung u.a.
 Screenshots der Installation machen. Normalerweise benutze ich fuer
 shellshots ja einen xterm, nur steht mir dieser leider bei der
 Installation nicht zur Verfuegung. Wie kann ich den Bildschirminhalt
 auslesen und in einer Datei speichern?

 cheers,
 Pat

Wie wärs mit vmware ? Ansonsten aus einer Mail zum Thema.

Gruß

Kim

---snip--


als Nachtrag; die alte photochemische Lösung ist preiswerter und 
funktioniert so:

Du nimmst einen LCD-Monitor und stellst auf einem Stativ einen mit 
alter Photochemie-Film-Technik arbeitenden Fotoapparat davor und 
*knipst Bild für Bild*; lässt Abzüge machen und scannst die relevanten 
Ausschnitte.

WICHTIG:
(1.) Belichtungszeit sollte  1/10 tel. sec.sein (mindestens 2 x 
Bildaufbau), damit nicht Streifen entstehen
(2.) LCD-Bildschirm ist besser, weil er ein wenig nachzieht (die 
Bildpunkte leuchten länger nach)

ALLERDINGS: Diese Bilder *wirken* etwas unschärfer und haben leichte 
Kissen-Verzerrungen.


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Screenshots im Textmodus

2003-01-27 Diskussionsfäden Kai Großjohann
Patrick Schnorbus [EMAIL PROTECTED] writes:

 ich moechte fuer eine firmeninterne Debian-Installationsanleitung u.a. 
 Screenshots der Installation machen. Normalerweise benutze ich fuer 
 shellshots ja einen xterm, nur steht mir dieser leider bei der Installation 
 nicht zur Verfuegung. Wie kann ich den Bildschirminhalt auslesen und in einer 
 Datei speichern?

Du könntest versuchen, die Installation unter script zu starten.
Dann musst du dir anschließend noch die richtigen Stücke aus der
typescript-Datei zusammen suchen.
-- 
Ambibibentists unite!


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)