Re: Shadow-Authentifizierung gegen LDAP

2004-01-13 Diskussionsfäden Sven Hartge
Björn Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:

 hat jemand $Subject mit woody am laufen und kann mal seine 
 funktionierenden Configs posten?

Shadow?

Braucht es mit LDAP nicht.

Ich habe das laufen und dabei _keine_ objectClass shadowAccount in
meinen Objekten, nur posixAccount und es sind dabei keine Probleme zu
erwarten.

(Achtung: cron nach Anpassung seiner pam.d/cron restarten!)

S°

-- 
Letzte Worte eines Bankräubers: So, die Alarmanlage ist abgeschaltet!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Shadow-Authentifizierung gegen LDAP

2004-01-11 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Dirk Prösdorf wrote:

lucky21 [EMAIL PROTECTED] wrote:
Dein MUA scheint ein Probleme mit dem Realnamen zu haben. ;-)
 

Ups. Sch**ß Linux. Mit Windows wär das nicht passiert :)
Habs geändert.
 

Das Problem:
   

 

getent passwd zeigt auch 'nicht-files' User an.
getent group zeigt auch 'nicht-files' Gruppen an.
getent shadow aber zeigt nur die shadow-file an
   

 

/etc/libnss-ldap.conf

   

 

host 192.168.0.1
base ou=unix,o=somewhere,dc=dyndns,dc=info
ldap_version 3
   

Fügt da mal den entsprechenden 'rootbinddn'-Eintrag hinzu (da stand aber
auch was zu in der Anleitung ;-). Vielleicht reicht dies ja schon.
 

Nee, momentan habe ich noch keinerlei Restriktionen gesetzt. Nach kann jeder
den Baum voll durchsuchen.
Es lag an was anderem, und zwar habe ich - warum auch immer - etwas zu
hoch angesetzt:
Falsch:
nss_base_passwd ou=users,ou=unix,o=kilobyte,dc=dyndns,dc=info?one
nss_base_shadow ou=users,o=kilobyte,dc=dyndns,dc=info?one 

nss_base_group  ou=groups,ou=unix,o=kilobyte,dc=dyndns,dc=info?one

Richtig:
nss_base_passwd ou=users,ou=unix,o=kilobyte,dc=dyndns,dc=info?one
nss_base_shadow
ou=users,ou=unix,o=kilobyte,dc=dyndns,dc=info?one --
nss_base_group   ou=groups,ou=unix,o=kilobyte,dc=dyndns,dc=info?one

Ich hätte auch das scope erweitern können, aber warum...
Danke für Deine Hilfe!
 





--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Shadow Authentifizierung gegen LDAP

2004-01-10 Diskussionsfäden lucky21
Hi,

falls das einer von euch am laufen hat, kann der mal bitte seine 
/etc/libnss_ldap.conf, /etc/pam_ldap.conf, /etc/nsswitch.conf, 
/etc/pam.d/login und eine Beispiel LDIF-Datei für einen User posten?

Bitte vorher evtl. vorh. Passwörter mit Ersatzstrings substituieren!!!

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Shadow-Authentifizierung gegen LDAP

2004-01-10 Diskussionsfäden Björn Schmidt
Hi,

hat jemand $Subject mit woody am laufen und kann mal seine 
funktionierenden Configs posten?

Interessant für mich wären:

/etc/nsswitch.conf
/etc/libpam_ldap.conf
/etc/libnss_ldap.conf (hab ich nach libpam_ldap.conf gelinkt)
/etc/pam.d/login
und evtl. eine Beispiel LDIF Datei mit einem shadowAccount.

Danke im voraus!

--
Mit freundlichen Gruessen
Bjoern Schmidt




--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Shadow Authentifizierung gegen LDAP

2004-01-10 Diskussionsfäden Björn Schmidt
Bitte ignorieren. Unabsichtlicher Doppelpost.

Sorry.

lucky21 schrieb:

Hi,

falls das einer von euch am laufen hat, kann der mal bitte seine 
/etc/libnss_ldap.conf, /etc/pam_ldap.conf, /etc/nsswitch.conf, 
/etc/pam.d/login und eine Beispiel LDIF-Datei für einen User posten?

Bitte vorher evtl. vorh. Passwörter mit Ersatzstrings substituieren!!!




--
Mit freundlichen Gruessen
Bjoern Schmidt


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Shadow-Authentifizierung gegen LDAP

2004-01-10 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
Björn Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:
 hat jemand $Subject mit woody am laufen und kann mal seine 
 funktionierenden Configs posten?

Eine gute Anleitung ist unter http://wiki.debian.net/LDAPAuthentication
zu finden.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Shadow-Authentifizierung gegen LDAP

2004-01-10 Diskussionsfäden lucky21
Dirk Prösdorf wrote:

Björn Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:
 

hat jemand $Subject mit woody am laufen und kann mal seine 
funktionierenden Configs posten?
   

Eine gute Anleitung ist unter http://wiki.debian.net/LDAPAuthentication
zu finden.
 

Danke für den Hinweis. Hat aber leider nicht geholfen :(

Das Problem:

getent passwd zeigt auch 'nicht-files' User an.
getent group zeigt auch 'nicht-files' Gruppen an.
getent shadow aber zeigt nur die shadow-file an
Die Einträge im LDAP-Baum haben die erforderlichen uid und userPassword 
Attribute,
alle erforderlichen libs sind installiert.

Vielleicht irgendeine Idee zu meinen Konfigs?

/etc/nsswitch.conf
==
passwd: files ldap
group:  files ldap
shadow: files ldap
[...]
/etc/libnss-ldap.conf

host 192.168.0.1
base ou=unix,o=somewhere,dc=dyndns,dc=info
ldap_version 3
nss_base_passwd ou=users,ou=unix,o=somewhere,dc=dyndns,dc=info?one
nss_base_shadowou=users,ou=unix,o=somewhere,dc=dyndns,dc=info?one
nss_base_group   ou=groups,ou=unix,o=somewhere,dc=dyndns,dc=info?one
/etc/pam_ldap.conf
===
host 192.168.0.1
base ou=users,ou=unix,o=somewhere,dc=dyndns,dc=info
ldap_version 3
pam_filter objectclass=shadowAccount
pam_login_attribute uid
pam_password exop
/etc/pam.d/login
=
auth  sufficient  pam_ldap.so
auth  requiredpam_unix.so try_first_pass
account requiredpam_ldap.so
account requiredpam_unix.so
session  requiredpam_unix.so
password required   pam_cracklib.so retry=3 minlen=6 difok=3
password required   pam_ldap.so
password required   pam_unix.so use_authtok nullok md5








--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Shadow-Authentifizierung gegen LDAP

2004-01-10 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
lucky21 [EMAIL PROTECTED] wrote:
Dein MUA scheint ein Probleme mit dem Realnamen zu haben. ;-)

 Das Problem:

 getent passwd zeigt auch 'nicht-files' User an.
 getent group zeigt auch 'nicht-files' Gruppen an.
 getent shadow aber zeigt nur die shadow-file an

 /etc/libnss-ldap.conf
 

 host 192.168.0.1
 base ou=unix,o=somewhere,dc=dyndns,dc=info
 ldap_version 3

Fügt da mal den entsprechenden 'rootbinddn'-Eintrag hinzu (da stand aber
auch was zu in der Anleitung ;-). Vielleicht reicht dies ja schon.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)