Shell-Script für BIOS-Patch automatisch bei jedem Start laufen lassen

2004-12-10 Diskussionsfäden Christian Leitold
Hallo Liste!
Ich habe kürzlich Debian Sarge auch auf mein Notebook installiert, 
nachdem es am Desktop-PC inzwischen recht gut läuft. Ich habe ein Acer 
TravelMate 661 LCi mit einer 1400*1050er-Auflösung, die nicht im BIOS 
steht. Aus diesem Grund muss die RAM-Version des BIOS jedesmal gepatcht 
werden damit X diese Auflösung verwenden kann, was mit dem Programm 
855resolution geht. Dieses Problem ist soweit eh bekannt und tritt bei 
allen Notebooks mit der gleichen Intel-Grafikkarte auf.

Der Aufruf ist ganz einfach:
855resolution 4b 1400 1050
Was, als root ausgefüührt, nichts anderes bewirkt, als dass Modus 4b des 
Video-BIOS auf die Auflösung 1400*1050 gepatcht wird. Einen X-Start 
später kann man diese dann auch verwenden.

So weit, so gut, oder anders gesagt, lange Rede, kurzer Sinn: Logisch, 
dass ich diese Prozedur automatisieren will. Leider habe ich im Web 
partout nicht finden können, wo ich diesen Aufruf (der natürlich vor dem 
Start von X passieren muss) zu platzieren habe. Für einige andere 
Distributionen wüsste ich es, nicht aber für Debian.

Frage im Anschluss bzw. verknüpft damit: Wie sieht es mit den Runlevels 
aus? Soweit ich die Informationen auf meinem System richtig 
interpretiert habe, ist Runlevel 2 der Normalmodus. Inwiefern muss ich 
beim automatischen Start die verschiedenen Runlevels berücksichtigen?

Ich weiß, dass meine Fragen für einen erfahrenen Linuxer ziemlich 
lächerlich klingen, würde mich aber trotzdem über Hilfe sehr freuen! 
Gerade in letzter Zeit habe ich am Desktop wieder einige schöne 
Erfolgserlebnisse verbuchen können, wäre schön, wenn ich irgendwann auch 
das Notebook perfekt am Laufen haben könnte.

Liebe Grüße
Christian Leitold
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Shell-Script für BIOS-Patch automatisch bei jedem Start laufen lassen

2004-12-10 Diskussionsfäden Christian Leitold
So, ich habe leider vergessen, diese eine Antwort-Mail an Christian 
Fröse die ganze Liste zu senden.

Christian Fröse wrote:

Christian Leitold schrieb:
Christian Fröse wrote:
Hi!
Sieh mal unter /etc/init.d/
Dort gibt es genügend Beispiele für startscripts.
Einfach eines in dieser Form anlegen und dann einen Link zu 
/etc/rc2.d/ anlegen. Am besten auch vorher mal das Verezichnis ansehen.
Dieser muss natütlich vor dem X-Start (X hat glaube die 99) liegen 
(Zu erkennen an den Startnummern).

Aha, vielen Dank. Werde ich gleich ausprobieren. Mein Problem war 
wohl, dass ich zwar unter /etc/init.d/ das ausführbare Shellscript 
platziert habe (nach einer Google-Recherche), aber keinen Link in 
/etc/rc2.d/.

Schon fast: es heißt
ln -s /etc/init.de/mein-skript.sh /etc/irc2.d/rc2.d/S25mein-skript.sh
Die 25 ist beim start die Reihenfolge. S steht für start.
Ja, den Link habe ich inzwischen hinbekommen. (Da oben ist wohl ein 
Tippfehler drinnen, oder?) Bei mir hatte sich halt ein i eingeschlichen...

Der Name des Scriptes muss dann hinten anhängen.
Christian
Habe ich gemacht.
Inzwischen funktioniert es!
VIELEN DANK FÜR DIE HILFE!
(Ich habe mich zuerst gewundert, warum es trotz korrektem Link nicht 
geht, bis ich draufgekommen bin, dass mein aufloesung.sh zwar 
ausführbar und alles ist, aber vom Inhalt her noch leer. *ggg*

Liebe Grüße und nochmals Danke
Christian Leitold
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)