Re: Shift + Numlock+/- für Terminalschriftgröße

2006-06-16 Diskussionsfäden Daniel Michalik
On 2006-06-15, Jörg Sommer [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Welche Schriften das Shift-'+'/'-' genau durchschaltet, ist mir auch
 unklar,

 Sind es vielleicht die im Strg+Rechte-Maustaste-Menü?

Ja, sind es. Definiert in /etc/X11/app-defaults/XTerm (siehe Mail von Jens).
Danke für den Tipp, an dieses Menü hab ich gar nicht mehr gedacht.

Merci.
-daniel-
-- 
http://www.blackamp.de

GPG-Key: 0x53BE81EC 
Fingerprint: A854 4C0A FF1A 09DF 5433  0EF8 1CF0 0213 53BE 81EC


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Shift + Numlock+/- für Terminalschriftgröße

2006-06-15 Diskussionsfäden Daniel Michalik
Hallo,

sicher keine Debian spezifische Frage. Mein xterm/aterm verändert durch Druck
auf Shift und Numlock + oder - die Schriftgröße bzw. Gesamtgröße. Das ganze
funktioniert quasi wie eine Zoomfunktion, die Spalten und Zeilen bleiben also
unverändert.

Ich würde gerne schon beim Start festlegen, dass das xterm im Modus wie zweimal
Shift/Numlock+ startet, das macht die Schrift deutlich lesbarer. Wer wertet
diesen Tastendruck aus, wie lässt sich die entsprechende Option per Hand
festlegen? Irgendwie fehlt mir dazu jede Idee an Suchbegriffen, die mich
weiterführen könnte. 

-daniel-
-- 
http://www.blackamp.de

GPG-Key: 0x53BE81EC 
Fingerprint: A854 4C0A FF1A 09DF 5433  0EF8 1CF0 0213 53BE 81EC


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Shift + Numlock+/- für Terminalschriftgröße

2006-06-15 Diskussionsfäden Frank Blendinger
Moin.

On Thu, Jun 15, 2006 at 01:48:34PM +0200, Daniel Michalik wrote:
 sicher keine Debian spezifische Frage. Mein xterm/aterm verändert durch Druck
 auf Shift und Numlock + oder - die Schriftgröße bzw. Gesamtgröße. Das ganze
 funktioniert quasi wie eine Zoomfunktion, die Spalten und Zeilen bleiben also
 unverändert.
 
 Ich würde gerne schon beim Start festlegen, dass das xterm im Modus wie 
 zweimal
 Shift/Numlock+ startet, das macht die Schrift deutlich lesbarer. Wer wertet
 diesen Tastendruck aus, wie lässt sich die entsprechende Option per Hand
 festlegen? Irgendwie fehlt mir dazu jede Idee an Suchbegriffen, die mich
 weiterführen könnte. 

Welche Schriften das Shift-'+'/'-' genau durchschaltet, ist mir auch
unklar, aber vielleicht genuegen dir ja die Optionen von aterm bzw.
xterm um mit einem bestimmten Font zu starten.

Aus man (1) aterm:

   -fn fontname
 Main normal text font; resource font.

Ich starte mein aterm normal mit ``-fn terminus-iso8859-1-14'' und
klein mit ``-fn drift'' - reicht mir normalerweise aus.

Bei xterm gibt es entsprechendes.


Grüße,
Frank


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Shift + Numlock+/- für Terminalschriftgröße

2006-06-15 Diskussionsfäden Jörg Sommer
Hallo Frank,

Frank Blendinger [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Moin.

 On Thu, Jun 15, 2006 at 01:48:34PM +0200, Daniel Michalik wrote:
 sicher keine Debian spezifische Frage. Mein xterm/aterm verändert durch Druck
 auf Shift und Numlock + oder - die Schriftgröße bzw. Gesamtgröße. Das ganze
 funktioniert quasi wie eine Zoomfunktion, die Spalten und Zeilen bleiben also
 unverändert.
 
 Ich würde gerne schon beim Start festlegen, dass das xterm im Modus wie 
 zweimal
 Shift/Numlock+ startet, das macht die Schrift deutlich lesbarer. Wer wertet
 diesen Tastendruck aus, wie lässt sich die entsprechende Option per Hand
 festlegen? Irgendwie fehlt mir dazu jede Idee an Suchbegriffen, die mich
 weiterführen könnte. 

 Welche Schriften das Shift-'+'/'-' genau durchschaltet, ist mir auch
 unklar,

Sind es vielleicht die im Strg+Rechte-Maustaste-Menü?

Schöne Grüße, Jörg.
-- 
Computer Science is no more about Computers than astronomy is about
telescopes.
 -- Edsger Wybe Dijkstra


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Shift + Numlock+/- für Terminalschriftgröße

2006-06-15 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Frank Blendinger [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Moin.
 
 On Thu, Jun 15, 2006 at 01:48:34PM +0200, Daniel Michalik wrote:
  sicher keine Debian spezifische Frage. Mein xterm/aterm verändert durch 
  Druck
  auf Shift und Numlock + oder - die Schriftgröße bzw. Gesamtgröße. Das ganze
  funktioniert quasi wie eine Zoomfunktion, die Spalten und Zeilen bleiben 
  also
  unverändert.
  
  Ich würde gerne schon beim Start festlegen, dass das xterm im Modus wie 
  zweimal
  Shift/Numlock+ startet, das macht die Schrift deutlich lesbarer. Wer wertet
  diesen Tastendruck aus, wie lässt sich die entsprechende Option per Hand
  festlegen? Irgendwie fehlt mir dazu jede Idee an Suchbegriffen, die mich
  weiterführen könnte. 
 
 Welche Schriften das Shift-'+'/'-' genau durchschaltet, ist mir auch
 unklar, 

Die stehen in der /etc/X11/app-defaults/XTerm, such mal nach font1,font2 etc.

Das kannst du auch in ~/.Xdefaults selber einstellen, hier zb.

,
| XTerm*Font: -misc-fixed-medium-r-normal--13-*-*-*-*-*-iso8859-15
| XTerm*Font2: -misc-fixed-medium-r-normal--8-*-*-*-*-*-iso8859-15
| XTerm*Font3: -misc-fixed-medium-r-normal--10-*-*-*-*-*-iso8859-15
| XTerm*Font4: -misc-fixed-medium-r-normal--13-*-*-*-*-*-iso8859-15
| XTerm*Font5: -misc-fixed-medium-r-normal--18-*-*-*-*-*-iso8859-15
| XTerm*Font6: -misc-fixed-medium-r-normal--20-*-*-*-*-*-iso8859-15
`

Gruss
Jens



Re: Shift + Numlock+/- für Terminalschriftgröße

2006-06-15 Diskussionsfäden Frank Blendinger
On Thu, Jun 15, 2006 at 08:23:19PM +0200, Jens Schüßler wrote:
 * Frank Blendinger [EMAIL PROTECTED] wrote:
  Welche Schriften das Shift-'+'/'-' genau durchschaltet, ist mir auch
  unklar, 
 
 Die stehen in der /etc/X11/app-defaults/XTerm, such mal nach font1,font2 etc.
 
 Das kannst du auch in ~/.Xdefaults selber einstellen, hier zb.

Klasse, gut zu wissen. Danke.


Grüße,
Frank

-- 
Frank Blendinger | fb(at)intoxicatedmind.net | GPG: 0x0BF2FE7A
Fingerprint: BB64 F2B8 DFD8 BF90 0F2E 892B 72CF 7A41 0BF2 FE7A


signature.asc
Description: Digital signature