Re: Sicherheitsproblem: nur die ersten acht Stellen des Passworts müssen korrekt sein.

2004-09-01 Diskussionsfäden Jan Kesten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Dirk Salva wrote:
Hallo, Dirk!
| Das aendert - zumindest bei mir - aber nur die Frage nach
| Shadow-Passwoertern, sonst nichts;-/
Die schon vergebenen Passwörter sollte das auch nicht beeinflussen,
sondern nur, dass ab jetzt MD5 verwendet werden soll.
| aendere, wird es nicht mehr angenommen. Also ist max=8 scheinbar
| irrelevant.
Hmm, jetzt bin ich etwas ratlos, normalerweise sollte das eigentlich
nicht ignoriert werden?! Lass mich dort gerne korrigieren, aber
vielleicht wird es an anderer Stelle ausgehebelt?
| Da dpkg-reconfigure ja scheinbar nicht alles ausreizt: Datei von Hand
| editieren, oder wie agieren?
Das Problem ist, dass man die 'normalen' Passwörter nachträglich
nicht mehr zu MD5 wandeln kann (dazu müsste man das Passwort ja im
Klartext kennen und da wird's schwierig). Du kannst aber die
Passwörter per passwd ändern und dann sollten sie auch als MD5
angelegt werden.
Cheers,
Jan
- --
GPG-KeyID: 82201FC4
Available at my public sks keyserver sks.nerdcamp.net
Please report any problems using sks.nerdcamp.net!
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFBNa81vvmCkIIgH8QRAlx0AJ0SYSaa/Aig+/ou0XstfVp9/U1w+wCgx1f8
blRwtoH4C/Pyh0Uy+ySM0Kc=
=i8QE
-END PGP SIGNATURE-
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Sicherheitsproblem: nur die ersten acht Stellen des Passworts müssen korrekt sein.

2004-08-31 Diskussionsfäden Juergen Stuber
Jan Kesten [EMAIL PROTECTED] writes:

 Ich persönlich nehme immer relativ 'wirre' Buchstaben und
 Soderzeichen und Zahlenkombinationen, die sich in keinem Lexikon
 finden lassen.

Bei Sonderzeichen kriegt man einen Rappel, wenn man mal eine
andere Tastatur vor sich hat.  Großbuchstaben benutze ich nicht
mehr, seit ich mal eine Tastatur mit unzuverlässiger
Shift-Taste hatte (durfte da nochmal zum Admin dackeln und mir ein
neues Password für einen zweiten Versuch besorgen).

Zwischenzeitlich war ich in Frankreich mal bei Passwörtern aus
den 20 Kleinbuchstaben, die auf allen westlichen Tastaturen an
der gleichen Stelle liegen (ertuiopsdfghjklxcvbn).  Inzwischen
liegt Frankreich hinter mir und ich bin wieder bei [a-x0-9]*.
Natürlich sind die Paßwörter dann entsprechen länger und
stammen aus einer guten Quelle von Zufallszahlen
(z.B. ausgewürfelt mit 1W20 oder 2W6).

 Den Usern wird das auch aufgedrückt (bei den paar die ich hab).

Solch oberschlaue Admins finde ich daher ziemlich ärgerlich, dann
sollen sie lieber einen Cracker auf die Passwortkandidaten loslassen.


Jürgen

-- 
Jürgen Stuber [EMAIL PROTECTED]
http://www.jstuber.net/
gnupg key fingerprint = 2767 CA3C 5680 58BA 9A91  23D9 BED6 9A7A AF9E 68B4

Looking for consulting and project work in Linux: kernel, USB, embedded systems


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Sicherheitsproblem: nur die ersten acht Stellen des Passworts müssen korrekt sein.

2004-08-31 Diskussionsfäden Jan Kesten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Juergen Stuber wrote:
| Solch oberschlaue Admins finde ich daher ziemlich ärgerlich, dann
| sollen sie lieber einen Cracker auf die Passwortkandidaten
| loslassen.
Ganz genau - das ist auch etwas das ich umgesetzt hab, die
Passwörter lassen sich nur ändern, wenn sie die cracklib für 'gut'
befindet und sie eine entsprechend hohe Anzahl von Zeichen und
gemische Schreibweise haben. Die Sonderzeichen sind hier allerdings
auch optional nur ich nutze sie immer.
Cheers,
Jan
- --
GPG-KeyID: 82201FC4
Available at my public sks keyserver sks.nerdcamp.net
Please report any problems using sks.nerdcamp.net!
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFBNIYXvvmCkIIgH8QRAlVkAJ9nyvzki0CGvdZb5SGBd/Y0vVL6cwCZAS+5
h+fkizACL/6Q4G8YERdOVTI=
=RrbI
-END PGP SIGNATURE-
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Sicherheitsproblem: nur die ersten acht Stellen des Passworts müssen korrekt sein.

2004-08-31 Diskussionsfäden Jan Lühr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Montag, 30. August 2004 23:33 schrieb Andreas Metzler:
 On 2004-08-30 Jan Luehr [EMAIL PROTECTED] wrote:
  Am Montag, 30. August 2004 20:31 schrieb Eduard Bloch:
   Dieter Franzke schrieb am Montag, den 30. August 2004:
Linuxstandard ist da eher bescheiden mit 8 Zeichen.
  
   Nicht Linuxstandard - UNIX.
 
  Ehm. Jetzt wo wir beim Thema sind: Da md5 doch nicht SO der renner unter
  den Hasfunktionen ist: Gibt es geprüfte Patches, die das ganze auf
  twofish oder AES umstellen?

 [...]

 http://packages.debian.org/libpam-unix2

Ahh danke... warten wir darauf, dass es nach stable kommt. Ich bin gar nicht 
auf die Idee gekommen blowfish in google einzugeben ;)

Keep smiling
yanosz
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)

iQIVAwUBQTTP1NAHMQ8GQaYRAQIIoA//d3WV75puOe8MywOj7SnfxHlravo5hEwL
e3WGI0gggtwMwrGumbAkHceWct/N8e28W+iaTUcqZPRgYUXRynx8cpnxUiNSpqk/
9DNWtv56MGpvl2E1m0O2Azasy2bnKyOEqvUaEGnKI3QZFpICVfaHdfp1lFQ48TX6
J/EqryfrXnotWvTabG3DWcoUlV0BWITbduix52xeTd5IMYj4NXqWJGQpz8U+AAob
2QAxBFA6YlRmWLRCcPQzZKmvS/A+ceUX9GQ8AeYi/vl6Nr8uy9Ejg6TQ9M2qxpBP
TAX6eS7Bk8LLJmZ0hLXTq/vxxORuNCrnCO3YsURO5vN4u3K5U9QXIRHx/u8yqIya
ExBIW/TXsbCe7zz970KmiOEayrGVTiVfX4wJ1G+DBPy9t78gSEaprgz4Tk771iYk
0EqxCvRzhta44eCmEEDgaSZcx6fGjG8vWxa1cOF0Oi1yPaevxnazbU/NZN7ojfmZ
g6sOaik7S0VlfkajuFzil/XY2wx59O73MEQ7vMeNYOaHUoNp2wtf5MtI5UVp/aY9
3xXnFkYXP7d+rvRhvzHZP4U0YjF+DCsiOY+hyoAclHRdy5nSlHq5kc7Lmd1t7mT9
q4NI6/ZtE0IDdktZQ2La9B8+mEoPQ62j8CiNyR1wvDrb1dH3baUnli50kKlWOK+1
rbca5ILkyp4=
=XjdU
-END PGP SIGNATURE-



Re: Sicherheitsproblem: nur die ersten acht Stellen des Passworts müssen korrekt sein.

2004-08-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-30 21:17:47, schrieb Jan Kesten:

 Arabisch? Hmm, gleich mal die Wortlisten rauskramen und die cracklib
 füttern - wie kann ich einen deiner Rechner nochmal erreichen? SCNR :-)
 
 Ich persönlich nehme immer relativ 'wirre' Buchstaben und
 Soderzeichen und Zahlenkombinationen, die sich in keinem Lexikon
 finden lassen. Den Usern wird das auch aufgedrückt (bei den paar die
 ich hab).
 
 Und regelmäßiges Ändern nicht vergessen :-)

Bei mir werden sie nach 7 Tagen ungültig...
Aber die Sachen mit dem Koran oder auch Bibel und Tora...

Das hält Dein Gehirn auf trab
Vor allem sind es ja jedesmal zwichen 90 und 150 Zeichen :-)

Es ist einfach beeindruckend, wenn Du jemanden bei Dir hast, 
und Du hackst VOR ihm ein 2 Zeilen langes Passwort in die Kiste :-)

 Jan


Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Sicherheitsproblem: nur die ersten acht Stellen des Passworts müssen korrekt sein.

2004-08-30 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Aug 30, 2004 at 08:18:58PM +0200, Dieter Franzke wrote:
 Du kannst bei der Installation auswählen welche 
 Verschlüsselungsmethode benutzt wird.
 Wenn du da md5 auswählst dürfen die PAsswörter ganz schön lang 
 sein..

Nachtraeglich aenderbar mit dpkg-reconfigure wasgenau?

ciao, Dirk
-- 
|  Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Sicherheitsproblem: nur die ersten acht Stellen des Passworts müssen korrekt sein.

2004-08-30 Diskussionsfäden Dirk Pirschel
Hallo Malte,

* Malte Spiess wrote on Mon, 30 Aug 2004 at 21:25 +0200:

 Wie kann ich verhindern, dass andere User, denen ich bei mir einen
 Account einrichte, einfache Passwörter verwenden?

Wenn du den Benutzer schon eingerichtet hast, dann kannst du den
Passwortcracker John the Ripper (www.openwall.com) bemühen.  Ansonsten
vorher, wie schon von anderen geposted, die cracklib verwenden.

Viele Grüße,
-Dirk

-- 
Microsoft has been doing a really bad job on their OS. - Linus Torvalds


pgpRgFXZuhRrD.pgp
Description: PGP signature


Re: Sicherheitsproblem: nur die ersten acht Stellen des Passworts müssen korrekt sein.

2004-08-30 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On 2004-08-30 Jan Luehr [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Am Montag, 30. August 2004 20:31 schrieb Eduard Bloch:
  Dieter Franzke schrieb am Montag, den 30. August 2004:
   Linuxstandard ist da eher bescheiden mit 8 Zeichen.

  Nicht Linuxstandard - UNIX.

 Ehm. Jetzt wo wir beim Thema sind: Da md5 doch nicht SO der renner unter den 
 Hasfunktionen ist: Gibt es geprüfte Patches, die das ganze auf twofish oder 
 AES umstellen?
[...]

http://packages.debian.org/libpam-unix2
  cu andreas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Sicherheitsproblem: nur die ersten acht Stellen des Passworts müssen korrekt sein.

2004-08-30 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Aug 30, 2004 at 08:59:54PM +0200, Jan Kesten wrote:
 Vielleicht brauchst Du ein
 dpkg-reconfigure -plow passwd

Das aendert - zumindest bei mir - aber nur die Frage nach
Shadow-Passwoertern, sonst nichts;-/

 password   required   pam_unix.so nullok obscure min=4 max=8 md5
 So oder so ähnlich sieht die Zeile in Original als common-password

 schon dabei ist, sollte man 'leere' Passwörter verbieten, in dem man
 'nullok' weglässt wenn möglich.

Stimmt, so sieht sie aus. Wieso steht diese Info nicht im
debian-harden drin? Und: wird max=8 ignoriert? Ich habe bei einem
User ein neunstelliges Passwort, wenn ich da die neunte Stelle
aendere, wird es nicht mehr angenommen. Also ist max=8 scheinbar
irrelevant.
Da dpkg-reconfigure ja scheinbar nicht alles ausreizt: Datei von Hand
editieren, oder wie agieren?

ciao, Dirk
-- 
|  Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)