Re: Sinus 1054 DSL

2005-11-29 Diskussionsfäden Christian-M. Bausch

Roland M. Kruggel wrote:


Am Montag, 28. November 2005 22:28 schrieb Dirk Wernien:
 


Am Montag, 28. November 2005 22:07 schrieb Roland M. Kruggel:
   


Hallo Liste,
 


Moin,

   


ich habe einen TDSL-Business Anschluss mit einem Sinus 1054DSL
zu verbinden und bekomme keine conection zu t-com.

Ltd. T-Com soll der Anmeldestring bei TDSL-Business so sein:
 t-online.com/[EMAIL PROTECTED]
 


ja, das ist der Anmeldestring für die Homepage von T-com,
aber um dich mit deinem Modem einwählen zu können,
reicht nur der Benutzername, also nur [EMAIL PROTECTED]
  
^



Ich habe im Konfigurationsmenü des Routers 2 Möglichkeiten der
Eingabe der Kennungen/Passwörter.

1) Das Menu für t-com Provider
Leider soll dort die t-online-nummer und die Anschlusskennung.
Ich habe aber nur eine Nummer.
2) Das Menu für sonstige Provider
Leider passte der der String
t-online.com/[EMAIL PROTECTED] nicht in das vorgesehen
Feld. Er ist zu lang.

Wer weiß da Rat?
 


mailto:
[EMAIL PROTECTED]
   



@dirk
Um gerade solche dummen Antworten _nicht_ zu bekommen habe ich an 
debian-user-german geschrieben. Deine Anzwort hilft mir nicht 
wirklich weiter.


 




--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Sinus 1054 DSL

2005-11-29 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Am Dienstag, 29. November 2005 08:58 schrieb Christian-M. Bausch:
 Roland M. Kruggel wrote:
 Am Montag, 28. November 2005 22:28 schrieb Dirk Wernien:
 Am Montag, 28. November 2005 22:07 schrieb Roland M. Kruggel:
 Hallo Liste,
 
 Moin,
 
 ich habe einen TDSL-Business Anschluss mit einem Sinus 1054DSL
 zu verbinden und bekomme keine conection zu t-com.
 
 Ltd. T-Com soll der Anmeldestring bei TDSL-Business so sein:
   t-online.com/[EMAIL PROTECTED]

 ja, das ist der Anmeldestring für die Homepage von T-com,
 aber um dich mit deinem Modem einwählen zu können,
 reicht nur der Benutzername, also nur [EMAIL PROTECTED]

Leider nein. 
Habe ich versucht. Damit bekomme ich keine Connection.


-- 
cu

Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: Intel 3.2Ghz, Debian etch, 2.6.13.1, KDE 3.4



Re: Sinus 1054 DSL

2005-11-29 Diskussionsfäden Christian-M. Bausch

Hallo Roland,

 Ltd. T-Com soll der Anmeldestring bei TDSL-Business so sein:
 t-online.com/[EMAIL PROTECTED]
   ^

vergiss meine erste e-mail zu dem Thema. Natürlich ist
nur dies dein Benutzername ohne @t-online.de

Gruss Chris!
   



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Sinus 1054 DSL

2005-11-29 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi!

On Mon, 28 Nov 2005 22:07:20 +0100
Roland M. Kruggel [EMAIL PROTECTED] wrote:

 1) Das Menu für t-com Provider
 Leider soll dort die t-online-nummer und die Anschlusskennung. Ich 
 habe aber nur eine Nummer.

T-ONLINE(!)-Nummer und Anschluss-Kennung sind für T-Online (wie der Name
schon sagt ;)). T-DSL Business ist von der T-Com, nicht von T-Online.

 2) Das Menu für sonstige Provider
 Leider passte der der String t-online.com/[EMAIL PROTECTED] 
 nicht in das vorgesehen Feld. Er ist zu lang.

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber probier mal
t-online.com/Benutzername
-- 
Best regards...
Ace Dahlmann



Re: Sinus 1054 DSL solved

2005-11-29 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Am Dienstag, 29. November 2005 09:05 schrieb Christian-M. Bausch:
 Hallo Roland,

   Ltd. T-Com soll der Anmeldestring bei TDSL-Business so sein:
   t-online.com/[EMAIL PROTECTED]

 ^

 vergiss meine erste e-mail zu dem Thema. Natürlich ist
 nur dies dein Benutzername ohne @t-online.de

Die Lösung:
1. T-com angerufen. Antwort: Das muss gehen, sonst müssen sie die 
T-Com-Software benutzen. (Ende des Gespräches) 

2. Nach update gesucht und gefunden. Installiert, und siehe da, ich 
kann auch einen längeren String eingeben.

Eingabe bei Sonstige Provider.
Format:
t-online-com/[EMAIL PROTECTED]

Danke euch allen.
-- 
cu

Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: Intel 3.2Ghz, Debian etch, 2.6.13.1, KDE 3.4



Re: Sinus 1054 DSL solved NACHTRAG

2005-11-29 Diskussionsfäden Dirk Wernien
Am Dienstag, 29. November 2005 13:39 schrieb Roland M. Kruggel:
 Am Dienstag, 29. November 2005 09:05 schrieb Christian-M. Bausch:
  Hallo Roland,
 
Ltd. T-Com soll der Anmeldestring bei TDSL-Business so sein:
t-online.com/[EMAIL PROTECTED]
 
  ^
 
  vergiss meine erste e-mail zu dem Thema. Natürlich ist
  nur dies dein Benutzername ohne @t-online.de

 Die Lösung:
 1. T-com angerufen. Antwort: Das muss gehen, sonst müssen sie die
 T-Com-Software benutzen. (Ende des Gespräches)

 2. Nach update gesucht und gefunden. Installiert, und siehe da, ich
 kann auch einen längeren String eingeben.

 Eingabe bei Sonstige Provider.
 Format:
 t-online-com/[EMAIL PROTECTED]

 Danke euch allen.

Das mit dem Update der Firmeware hätte Dir  [EMAIL PROTECTED] auch erzählt.
Du solltest nicht bei DTAG anrufen (da sitzen fast nur Trolls) sondern 
eine eMail schreiben - das hat schon manche meiner Probleme mit DTAG 
gelöst.

Merkwürdig und unangebracht finde ich, daß Du hier Fragen stellst, die 
absolut OffTopic sind und einen ernstgemeinten Hilfeversuch als  Um 
gerade solche dummen Antworten _nicht_ zu bekommen habe ich an 
bezeichnest.

Außerdem kann der Vorschlag ja nicht so dumm gewesen sein, denn Du hast 
es ja selber bei DTAG versucht. Vielleicht probierst Du es beim 
nächsten Mal per eMail?

Tschüss
dirk




Re: Sinus 1054 DSL solved NACHTRAG

2005-11-29 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel

  Eingabe bei Sonstige Provider.
  Format:
  t-online-com/[EMAIL PROTECTED]
 
  Danke euch allen.

 Das mit dem Update der Firmeware hätte Dir  [EMAIL PROTECTED] auch
 erzählt. Du solltest nicht bei DTAG anrufen (da sitzen fast nur
 Trolls) sondern eine eMail schreiben - das hat schon manche
 meiner Probleme mit DTAG gelöst.

Da muss ich mich ja bei dir einschuldigen, dirk. Ich hatte es nicht 
als ernst gemeinten Hinweis gesehen. Eben weil es ein wenig 
Off-Topic war.

 Merkwürdig und unangebracht finde ich, daß Du hier Fragen
 stellst, die absolut OffTopic sind und einen ernstgemeinten
 Hilfeversuch als  Um gerade solche dummen Antworten _nicht_ zu
 bekommen habe ich an bezeichnest.

Na ja, uber das 'absolut' lässt sich sicherlich streiten, immerhin 
ist ein Debian-Netz dahinter. Aber das OffTopic gebe ich zu. Ich 
stand allerdings auch zeitlich etwas unter druck und mit den Wissen 
das her viel Kompetenz zusammengeballt ist, habe ich meine frage 
hier losgelassen.

 Außerdem kann der Vorschlag ja nicht so dumm gewesen sein, denn
 Du hast es ja selber bei DTAG versucht. Vielleicht probierst Du
 es beim nächsten Mal per eMail?

Ja, werde ich beherzigen.

-- 
cu

Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: Intel 3.2Ghz, Debian etch, 2.6.13.1, KDE 3.4



Re: Sinus 1054 DSL solved NACHTRAG

2005-11-29 Diskussionsfäden Dirk Wernien
Am Dienstag, 29. November 2005 20:47 schrieb Roland M. Kruggel:
   Eingabe bei Sonstige Provider.
   Format:
   t-online-com/[EMAIL PROTECTED]
  
   Danke euch allen.
 
  Das mit dem Update der Firmeware hätte Dir  [EMAIL PROTECTED] auch
  erzählt. Du solltest nicht bei DTAG anrufen (da sitzen fast nur
  Trolls) sondern eine eMail schreiben - das hat schon manche
  meiner Probleme mit DTAG gelöst.

 Da muss ich mich ja bei dir einschuldigen, dirk. Ich hatte es nicht
 als ernst gemeinten Hinweis gesehen. Eben weil es ein wenig
 Off-Topic war.

War ja auch ein extrem kurzer Hinweis, der mißverstanden werden konnte.

  Merkwürdig und unangebracht finde ich, daß Du hier Fragen
  stellst, die absolut OffTopic sind und einen ernstgemeinten
  Hilfeversuch als  Um gerade solche dummen Antworten _nicht_ zu
  bekommen habe ich an bezeichnest.

 Na ja, uber das 'absolut' lässt sich sicherlich streiten, immerhin

ACK!

 ist ein Debian-Netz dahinter. Aber das OffTopic gebe ich zu. Ich
 stand allerdings auch zeitlich etwas unter druck und mit den Wissen

Ja, das nervt, wenn der Kunde mit den Fingern auf den Tisch trommelt...

 das her viel Kompetenz zusammengeballt ist, habe ich meine frage
 hier losgelassen.

Genau richtig, würde ich auch machen.

  Außerdem kann der Vorschlag ja nicht so dumm gewesen sein, denn
  Du hast es ja selber bei DTAG versucht. Vielleicht probierst Du
  es beim nächsten Mal per eMail?

 Ja, werde ich beherzigen.

Vorsicht: die lassen sich auch einen da Tag Zeit! Ist halt DTAG.

Und weise auf die viele Kohle hin, die Du denen in den Rachen schiebst 
für ihren dürfitgen Support. Leider hat der Verein immer noch nicht 
gemerkt, daß er es 'neuerdings' mit Kunden zu tun hat, die den ganzen 
Laden finanzieren.

Tschüss
dirk



Sinus 1054 DSL

2005-11-28 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Hallo Liste,

ich habe einen TDSL-Business Anschluss mit einem Sinus 1054DSL zu 
verbinden und bekomme keine conection zu t-com.

Ltd. T-Com soll der Anmeldestring bei TDSL-Business so sein:
  t-online.com/[EMAIL PROTECTED]

Ich habe im Konfigurationsmenü des Routers 2 Möglichkeiten der 
Eingabe der Kennungen/Passwörter.

1) Das Menu für t-com Provider
Leider soll dort die t-online-nummer und die Anschlusskennung. Ich 
habe aber nur eine Nummer.
2) Das Menu für sonstige Provider
Leider passte der der String t-online.com/[EMAIL PROTECTED] 
nicht in das vorgesehen Feld. Er ist zu lang.

Wer weiß da Rat?



Grüße - regards
-- 
Roland Kruggel, Germany, IT-Security Coordinator
tel.: 02352 277348   mobil: 0176 23198511
ICQ: 176-788-939  VoIP ß2352 207333
www: http://www.bbf7.de
Project: http://jana.bbf7.de

-- 
cu

Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: Intel 3.2Ghz, Debian etch, 2.6.13.1, KDE 3.4



Sinus 1054 DSL

2005-11-28 Diskussionsfäden Roland Kruggel
Hallo Liste,

ich habe einen TDSL-Business Anschluss mit einem Sinus 1054DSL zu 
verbinden und bekomme keine conection zu t-com.

Ltd. T-Com soll der Anmeldestring bei TDSL-Business so sein:
  t-online.com/[EMAIL PROTECTED]

Ich habe im Konfigurationsmenü des Routers 2 Möglichkeiten der 
Eingabe der Kennungen/Passwörter.

1) Das Menu für t-com Provider
Leider soll dort die t-online-nummer und die Anschlusskennung. Ich 
habe aber nur eine Nummer.
2) Das Menu für sonstige Provider
Leider passte der der String t-online.com/[EMAIL PROTECTED] 
nicht in das vorgesehen Feld. Er ist zu lang.

Wer weiß da Rat?



Grüße - regards
-- 
Roland Kruggel, Germany, IT-Security Coordinator
tel.: 02352 277348   mobil: 0176 23198511
ICQ: 176-788-939  VoIP ß2352 207333
www: http://www.bbf7.de
Project: http://jana.bbf7.de



Re: Sinus 1054 DSL

2005-11-28 Diskussionsfäden Dirk Wernien
Am Montag, 28. November 2005 22:07 schrieb Roland M. Kruggel:
 Hallo Liste,
Moin,

 ich habe einen TDSL-Business Anschluss mit einem Sinus 1054DSL zu
 verbinden und bekomme keine conection zu t-com.

 Ltd. T-Com soll der Anmeldestring bei TDSL-Business so sein:
   t-online.com/[EMAIL PROTECTED]

 Ich habe im Konfigurationsmenü des Routers 2 Möglichkeiten der
 Eingabe der Kennungen/Passwörter.

 1) Das Menu für t-com Provider
 Leider soll dort die t-online-nummer und die Anschlusskennung. Ich
 habe aber nur eine Nummer.
 2) Das Menu für sonstige Provider
 Leider passte der der String t-online.com/[EMAIL PROTECTED]
 nicht in das vorgesehen Feld. Er ist zu lang.

 Wer weiß da Rat?

mailto:
[EMAIL PROTECTED]



 Grüße - regards
 --
 Roland Kruggel, Germany, IT-Security Coordinator
 tel.: 02352 277348   mobil: 0176 23198511
 ICQ: 176-788-939  VoIP ß2352 207333
 www: http://www.bbf7.de
 Project: http://jana.bbf7.de

Tschüss
dirk



Re: Sinus 1054 DSL

2005-11-28 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Am Montag, 28. November 2005 22:28 schrieb Dirk Wernien:
 Am Montag, 28. November 2005 22:07 schrieb Roland M. Kruggel:
  Hallo Liste,

 Moin,

  ich habe einen TDSL-Business Anschluss mit einem Sinus 1054DSL
  zu verbinden und bekomme keine conection zu t-com.
 
  Ltd. T-Com soll der Anmeldestring bei TDSL-Business so sein:
t-online.com/[EMAIL PROTECTED]
 
  Ich habe im Konfigurationsmenü des Routers 2 Möglichkeiten der
  Eingabe der Kennungen/Passwörter.
 
  1) Das Menu für t-com Provider
  Leider soll dort die t-online-nummer und die Anschlusskennung.
  Ich habe aber nur eine Nummer.
  2) Das Menu für sonstige Provider
  Leider passte der der String
  t-online.com/[EMAIL PROTECTED] nicht in das vorgesehen
  Feld. Er ist zu lang.
 
  Wer weiß da Rat?

 mailto:
 [EMAIL PROTECTED]

@dirk
Um gerade solche dummen Antworten _nicht_ zu bekommen habe ich an 
debian-user-german geschrieben. Deine Anzwort hilft mir nicht 
wirklich weiter.

-- 
cu

Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: Intel 3.2Ghz, Debian etch, 2.6.13.1, KDE 3.4



OT: Sinus 1054 DSL

2005-03-16 Diskussionsfäden Martin
Hallo NG,
für oben genanntes Modem gibt's ja auch Sourcen, aber ich finde einfach 
nicht raus, wie ich da per telnet raufkomme. Der Punkt ist, dass PAP 
nicht funktioniert und diese wirklich hässliche Weboberfläche gar nicht 
hilfreich ist.

Martin
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)