Re: Skript in /etc/network/if-pre-up.d/ wird nicht ausgeführt

2002-11-19 Diskussionsfäden Marcus Frings
Sebastian Inacker wrote:
  
 On Mon, Nov 18, 2002 at 07:20:14PM +0100, Marcus Frings wrote:
 ich habe ein Skript, das vor dem Netzwerkstart ausgeführt werden soll
 und dieses liegt im obigen Verzeichnis. [...]

 Die Skripte dort werden auch mit run-parts aufgerufen? Wenn ja: Das

Äh, stimmt. Der Fehler liegt bei run-parts. Allerdings frage ich mich
jetzt, in welcher Datei ich den run-parts-Aufruf ablegen soll. In
/etc/ppp/ liegt ja das Skript ip-up, welches run-parts für
/etc/ppp/ip-up.d/ enthält. In /etc/network/ ist aber kein analoges
Skript dafür vorhanden. Wo speichere ich jetzt am günstigsten
run-parts /etc/network/if-pre-up.d ab?

 Skript heisst nicht zufaellig skript.sh oder so? Dann wird das naemlich
 ignoriert.

Nein, so heißt es nicht. :-)

Gruß,
Marcus
-- 
Fickle minds, pretentious attitudes and ugly | PGP-Key: [DH/DSS] 4096-bit
make-up on ugly faces... The Gothgoose   | Key-ID: 0xE10F502E
Of The Week: http://www.gothgoose.net| Encrypted mails welcome!



-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Skript in /etc/network/if-pre-up.d/ wird nicht ausgeführt

2002-11-19 Diskussionsfäden Sebastian Inacker
Hallo Marcus.

On Tue, Nov 19, 2002 at 01:07:19PM +0100, Marcus Frings wrote:
  Die Skripte dort werden auch mit run-parts aufgerufen?
 Äh, stimmt. Der Fehler liegt bei run-parts. Allerdings frage ich mich
 jetzt, in welcher Datei ich den run-parts-Aufruf ablegen soll. 

Nach 'man interfaces' denke ich, dass Dich die Option pre-up command
in /etc/network/interfaces interessiert: Run command before bringing
the interface up. Beispiele gibt's in der Datei
/usr/share/doc/ifupdown/examples/network-interfaces.gz

Tschuess,
  Sebastian


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Skript in /etc/network/if-pre-up.d/ wird nicht ausgeführt

2002-11-19 Diskussionsfäden Marcus Frings
Sebastian Inacker wrote:
  
 Nach 'man interfaces' denke ich, dass Dich die Option pre-up command
 in /etc/network/interfaces interessiert: Run command before bringing
 the interface up. Beispiele gibt's in der Datei
 /usr/share/doc/ifupdown/examples/network-interfaces.gz

Ah ja, das war es! Danke für Deine Hilfe.

Gruß,
Marcus
-- 
Fickle minds, pretentious attitudes and ugly | PGP-Key: [DH/DSS] 4096-bit
make-up on ugly faces... The Gothgoose   | Key-ID: 0xE10F502E
Of The Week: http://www.gothgoose.net| Encrypted mails welcome!



-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Skript in /etc/network/if-pre-up.d/ wird nicht ausgeführt

2002-11-18 Diskussionsfäden Sebastian Inacker
Hallo Marcus.

On Mon, Nov 18, 2002 at 07:20:14PM +0100, Marcus Frings wrote:
 ich habe ein Skript, das vor dem Netzwerkstart ausgeführt werden soll
 und dieses liegt im obigen Verzeichnis. [...]

Die Skripte dort werden auch mit run-parts aufgerufen? Wenn ja: Das
Skript heisst nicht zufaellig skript.sh oder so? Dann wird das naemlich
ignoriert (testen kannst Du das mit 
'run-parts --test /etc/network/if-pre-up.d/' ).

Die interessante Stelle aus 'man run-parts':

   Filenames should consist entirely of upper and lower case
   letters, digits, underscores, and hyphens. Subdirectories  
   of directory and files with other names will be silently ignored.

Tschuess,
  Sebastian (der damit frueher schon mal zu tun hatte)


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)