Re: Soundkarten wechseln zugehöriges Device

2006-01-05 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Walter Saner wrote:
 Alexander Fieroch schrieb:
In der /etc/modules habe ich folgendes eingetragen:

snd-hda-intel model=full_dig
snd-seq-device
snd-bt87x8
 
 Wozu?

Eigentlich damit er immer die Module in dieser Reihenfolge läd. Leider
funktioniert das anscheinend nicht immer.

 Die einzige relevante Konfiguration in meinem System stammt IIRC von
 alsaconf.
 | [EMAIL PROTECTED]:~$ cat /etc/modprobe.d/sound
 | alias snd-card-0 snd-intel8x0
 | options snd-intel8x0 index=0
 | alias snd-card-1 snd-emu10k1
 | options snd-emu10k1 index=1

alsaconf findet bei mir nur meine Soundkarte, aber nicht die TV-Karte.
Nach einem Aufruf von alsaconf muss ich das Modul der Soundkarte manuell
laden.

Gruß,
Alexander


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Soundkarten wechseln zugehöriges Device

2006-01-03 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Hallo,

in meinem Rechner befindet sich eine HD-Audio Soundkarte und eine
TV-Karte mit digitalem Audio Device.

In der /etc/modules habe ich folgendes eingetragen:

snd-hda-intel model=full_dig
snd-seq-device
snd-bt87x8

Meistens habe ich dann auch /dev/dsp für HD-Audio und /dev/dsp2 für
meine TV-Karte (/dev/dsp1 nicht existent), aber manchmal liegt meine
TV-Karte auf /dev/dsp1. Das ist sehr ungünstig, weil dann meine
tvrecord-Skripte nicht mehr funktionieren, die auf /dev/dsp2 zugreifen.

Woran liegt es, dass die Devices ihre Reihenfolge ändern und wie kann
ich das verhindern?

Danke  Gruß,
Alexander


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Soundkarten wechseln zugehöriges Device

2006-01-03 Diskussionsfäden Markus Boas
Am Dienstag 03 Januar 2006 10:55 schrieb Alexander Fieroch:
 Hallo,

 in meinem Rechner befindet sich eine HD-Audio Soundkarte und eine
 TV-Karte mit digitalem Audio Device.

 In der /etc/modules habe ich folgendes eingetragen:

 snd-hda-intel model=full_dig
 snd-seq-device
 snd-bt87x8

 Meistens habe ich dann auch /dev/dsp für HD-Audio und /dev/dsp2 für
 meine TV-Karte (/dev/dsp1 nicht existent), aber manchmal liegt meine
 TV-Karte auf /dev/dsp1. Das ist sehr ungünstig, weil dann meine
 tvrecord-Skripte nicht mehr funktionieren, die auf /dev/dsp2 zugreifen.

 Woran liegt es, dass die Devices ihre Reihenfolge ändern und wie kann
 ich das verhindern?
Verhindern sollte man das mit udev können.
Sprich mit udev ein link anlegen lassen auf die tv-karte und den tv-dsp nenne, 
wichtig ist nur einen namen zu verwenden der sonst nicht vorkommt.
Zumindest funktionierts so bei mir mit den netzwerkkarten.

cu
Markus

 Danke  Gruß,
 Alexander