Re: Spam, junk Co

2003-11-27 Diskussionsfäden Michael Dominok
Tach Reinhold,

On Wed, 2003-11-26 at 23:06, Reinhold Plew wrote:
  On Wed, 2003-11-26 at 00:46, Reinhold Plew wrote:
  
 Seit heute wird man wieder mit Spam  Junk zugemailt, zwar niucht 
 unbedingt das grosse Problem aber in den Logs ist es trotzdem sichtbar.
 Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit, dem mal Einhalt zu gebieten?

 Ich bin auf diversen MLs (mit unterschiedlichen Accounts) 
 eingetragen und habe eigentlich keine Probleme aus diesen Bereichen 
 mit Spam  Co.
 Als nun am WE diese ML down war hörte es schlagartig mit den Spam 
 auf, hatte ein ganz normales Mailaufkommen.
 
 Als nun die ML wieder online ging, oh staun und guck, da waren sie 
 wieder, diese Spam  Co.
 40-80 Stück innerhalb von 12 Stunden.
Dauerleistung oder Spitzenwert? 8-)

Also bei mir treten Spam-Schübe öfters mal nach dem Posten auf.
Dann wenn sich Swen oder irgendwelche Spammer meine Adresse zum
Joe-Jobben aussuchen und mich superklug-konfigurierte Viren-/Spam-filter
mit Erfolgsmeldungen zuschmeissen.
Generell muss man wohl damit leben das die Adressen hier abgeerntet
werden.
Ohne die Kommunikation einzuschränken ist nicht viel mehr drin als den
Müll rauszufiltern.
Wenn Du einen SMTP-Server hast und die Spammer etwas ärgern willst
kannst Du Dir ja mal die Teergruben-Technik ansehen.  

http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/teergrube.html
  
 Kommt mir schon seltsam vor. Es war zwar schon oft die Rede hier in 
 der Liste, das dies über die NGs kommt, aber warum war dann so 
 plötzlich Schluss, als die Liste down war?
 
Also bei mir war nicht Schluss. 

Michael

-- 
If you don't care where you are you ain't lost!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Spam, junk Co

2003-11-26 Diskussionsfäden Michael Dominok
On Wed, 2003-11-26 at 00:46, Reinhold Plew wrote:
 Seit heute wird man wieder mit Spam  Junk zugemailt, zwar niucht 
 unbedingt das grosse Problem aber in den Logs ist es trotzdem sichtbar.
 Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit, dem mal Einhalt zu gebieten?
 
Logging ausschalten? 8-) SCNR

 Würde mich über ernstgemeinte sachdienliche Hinweise freuen.
OK, dann musst Du aber schon _etwas_ mehr Info bieten.

Michael

-- 
If you don't care where you are you ain't lost!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Spam, junk Co

2003-11-26 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Hallo Michael,

Michael Dominok schrieb:
On Wed, 2003-11-26 at 00:46, Reinhold Plew wrote:

Seit heute wird man wieder mit Spam  Junk zugemailt, zwar niucht 
unbedingt das grosse Problem aber in den Logs ist es trotzdem sichtbar.
Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit, dem mal Einhalt zu gebieten?

Logging ausschalten? 8-) SCNR


Würde mich über ernstgemeinte sachdienliche Hinweise freuen.
OK, dann musst Du aber schon _etwas_ mehr Info bieten.
gut, mehr Info:
Ich bin auf diversen MLs (mit unterschiedlichen Accounts) 
eingetragen und habe eigentlich keine Probleme aus diesen Bereichen 
mit Spam  Co.
Als nun am WE diese ML down war hörte es schlagartig mit den Spam 
auf, hatte ein ganz normales Mailaufkommen.

Als nun die ML wieder online ging, oh staun und guck, da waren sie 
wieder, diese Spam  Co.
40-80 Stück innerhalb von 12 Stunden.

Kommt mir schon seltsam vor. Es war zwar schon oft die Rede hier in 
der Liste, das dies über die NGs kommt, aber warum war dann so 
plötzlich Schluss, als die Liste down war?

Michael

Gruss
Reinhold


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Spam, junk Co

2003-11-25 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Hallo zusammen,

schön, das die Liste wieder funktioniert, aber das schöne ruhige 
Wochenende ist nun vorbei.
Seit heute wird man wieder mit Spam  Junk zugemailt, zwar niucht 
unbedingt das grosse Problem aber in den Logs ist es trotzdem sichtbar.
Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit, dem mal Einhalt zu gebieten?

Würde mich über ernstgemeinte sachdienliche Hinweise freuen.

Gruss
Reinhold


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)