Re: Starten des Installers auf Intel x86-Systemen

2006-06-26 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Sat, Jun 03, 2006 at 09:49:38PM +0200, Bernhard Jährling wrote:
 
 3. Mit Knoppix-INSERT wird die Festplatte erkannt, d.h. nun konnte ich 
 eine ext2-Partition (sda6) und eine swap-Partition einrichten.

Knoppix bringt auch debootstrap mit, oder nicht?

http://debiananwenderhandbuch.de/debootstrap.html

Peter


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Starten des Installers auf Intel x86-Systemen

2006-06-05 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Samstag 03 Juni 2006 21:49 schrieb Bernhard Jährling:
 gemacht und anschließend in die menu.lst folgende Zeilen eingetragen:
 title  New Install
 kernel (hd0,5)/boot/newinstall/vmlinuz root=/dev/ram
 ramdisk_size=12000 devfs=mount,dall
 initrd (hd0,5)/boot/newinstall/initrd.gz

 *7. Der Installationsprozess für Debian zeigt sich folgendermaßen:
 Der BootVorgang beginnt normal und es scheint alles zu klappen - die
 Festplatte wird gefunden etc. - dann erscheint aber nachfolgende
 Meldung: mount: Mounting none on /dev failed: No such device
 Kernel panic - not syncing: Attempted to kill init!

Wenn ich Deine Bootoptionen richtig verstehe, versuchst Du ein devfs zu 
mounten. Wenn der Kernel von der Knoppix keinen devfs-support 
mitbringt, was bei aktuellen Kernel wohl eher wahrscheinlich ist, kann 
das nicht klappen.

Gruß Chris

-- 
A: because it distrupts the normal process of thought
Q: why is top posting frowned upon



Starten des Installers auf Intel x86-Systemen

2006-06-03 Diskussionsfäden Bernhard Jährling

Hallo,
ich möchte linux von der Festplatte aus installieren.
Ich habe GRUB entsprechend den Vorgaben eingerichtet:

title  New Install
kernel (hd0,5)/boot/newinstall/vmlinuz root=/dev/ram ramdisk_size=12000 
devfs=mount,dall
initrd (hd0,5)/boot/newinstall/initrd.gz

(vgl. http://www.debian.org/releases/stable/i386/ch05s01.html.de bzw. 
http://debiananwenderhandbuch.de/instsarge.html)


der Beginn läuft ok bis foldende Anzeigen kommt:
mount: Mounting none on /dev failed: No such device
Kernel panic - not syncing: Attempted to kill init!

Was muss ich tun, damit /dev gemountet wird und /dev/ram bzw: /dev/ram0
zur Verfügung steht?

MfG
Bernhard Jährling


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Starten des Installers auf Intel x86-Systemen

2006-06-03 Diskussionsfäden Sven Freyer
Hallo,

ich kann dir bei deinem Problem jetzt grad nicht helfen,
müsste ich mir näher anschauen...

Aber mach dazu doch bitte einen eigenen Thread auf, so
wie sich das auch gehört. Und dann vielleicht gleich noch
noch etwas mehr Informationen angeben wie z.B.
welche Debian Version usw.

Lies zu Thread-Hijacking doch bitte erst einmal:

http://de.wikipedia.org/wiki/Thread-Hijacking
http://lists.debian.org/debian-user-german/2006/05/msg02289.html

Gruß Sven

P.S. Ich kämpfe manchmal auch etwas mit meinem Mailprogramm:
Ab und zu vergesse ich in Thunderbird die Option
Empfangsbestätigung anfordern abzuschalten, so bekomme ich
dann einen ganzen Haufen von Empfangsbestätigungen.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Starten des Installers auf Intel x86-Systemen

2006-06-03 Diskussionsfäden Bernhard Jährling

Hallo,
wer kann mirweiterhelfen:
Ich habe eine Thosiba Satellite Notebook, 1024 MB RAM, 80 GB Festplatte, 
Windows XP ist darauf installiert.

Zusätzlich will ich auf dem Notebook Debian-Sarge installieren.
Hierzu habe ich bereits folgende Schritte unternommen:
1. Festplatte mit PartitionMagic neu aufgeteilt und Platz geschaffen, so 
dass ich eine Linuxpartition einrichten konnte.
2. Versuch mit Debian-Sarge die Stable-Version einzurichten -- gelingt 
nicht da dieser Kernel noch keine SATA-Festplatten erkennt.
3. Mit Knoppix-INSERT wird die Festplatte erkannt, d.h. nun konnte ich 
eine ext2-Partition (sda6) und eine swap-Partition einrichten.
4. Als nächsten Schritt habe ich auf der Partition sda6 das Verzeichnis 
/boot/newinstall eingerichtet und in dieses Verzeichnis
das vmlinuz von der INSERT-Installation hineinkopiert und aus dem 
Internet die initrd.gz geholt und ebenfalls in diese Verzeichnis gelegt.
5. Nun habe ich grub-install auf das Verzeichnis /boot/grub/ gemacht und 
anschließend in die menu.lst folgende Zeilen eingetragen:

   title  New Install
   kernel (hd0,5)/boot/newinstall/vmlinuz root=/dev/ram 
ramdisk_size=12000 devfs=mount,dall

   initrd (hd0,5)/boot/newinstall/initrd.gz

   title  WindowsXP
   kernel (hd0,5)/boot/newinstall/vmlinuz root=/dev/ram 
ramdisk_size=12000 devfs=mount,dall

   initrd (hd0,5)/boot/newinstall/initrd.gz

6. WindowsXP lässt sich nun über das Bootmenü von Grub problemlos starten

*7. Der Installationsprozess für Debian zeigt sich folgendermaßen: Der 
BootVorgang beginnt normal und es scheint alles zu klappen - die 
Festplatte wird gefunden etc. - dann erscheint aber nachfolgende Meldung:

mount: Mounting none on /dev failed: No such device
Kernel panic - not syncing: Attempted to kill init!

Was muss ich nun tun, damit /dev gemountet wird und unter /dev/ram zur 
Verfügung steht? *


MfG
Bernhard Jährling

PS. Danke Sven, Ich hoffe so ist es nun in Form und Inhalt korrekt.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)