Re: System Stabilitt

2004-04-13 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Klaus Becker wrote:

 Zunächst habe ich die Kernel-Quellen installiert.
 Da ich kein /usr/src/linux habe, sondern nur /usr/src, habe ich im Skript
 /usr/src/linux in /usr/src geändert.
mach das rückgängig

 Ist das so richtig oder muss ich die Datei entkomprimieren  dann
nein, genau

 einrichten, mit dpkg-configure? Apt-get sagte mir, das sei getan, wenn ich
 mich recht entsinne. Ist da sonst noch was zu beachten?
Ja führe folgendes aus:
# cd /usr/src
# tar xjf kernel-source-2.4.18.tar.bz2
# ln -s kernel-source-2.4.18 linux
# cd linux 
# cp /boot/config-2.4.18irgendwas .config

führe dein skript aus

Christoph


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: System Stabilitt

2004-04-13 Diskussionsfäden Klaus Becker
 Ja führe folgendes aus:
 # cd /usr/src
 # tar xjf kernel-source-2.4.18.tar.bz2
 # ln -s kernel-source-2.4.18 linux
 # cd linux
 # cp /boot/config-2.4.18irgendwas .config

 führe dein skript aus

Hallo  Christoph,

ich habe deine Ratschläge befolgt (danke!)  das Skript läuft. 
Nun ist mein Bildschirm voller Meldungen der Art:

Every 2s: ls -lt log.*
-rw-r--r--1 root root   34 13. Apr 19:21 log.422
-rw-r--r--1 root root   34 13. Apr 19:21 log.420
-rw-r--r--1 root root   34 13. Apr 19:21 log.421
-rw-r--r--1 root root   34 13. Apr 19:21 log.419
-rw-r--r--1 root root   34 13. Apr 19:21 log.417
-rw-r--r--1 root root   34 13. Apr 19:21 log.418

Das ganze dauert aber nur ca 1 Min. Das kann doch nicht alles sein! Auf
http://portal.suse.de/sdb/de/2001/08/hmeyer_memtest-sig11.html
sieht das ein bisschen anders aus.

Gruss
Klaus



Re: System Stabilitt

2004-04-13 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] [040413 19:26]:

 ich habe deine Ratschläge befolgt (danke!)  das Skript läuft. 
 Nun ist mein Bildschirm voller Meldungen der Art:
 
 Every 2s: ls -lt log.*
 -rw-r--r--1 root root   34 13. Apr 19:21 log.422
 -rw-r--r--1 root root   34 13. Apr 19:21 log.420
 -rw-r--r--1 root root   34 13. Apr 19:21 log.421
 -rw-r--r--1 root root   34 13. Apr 19:21 log.419
 -rw-r--r--1 root root   34 13. Apr 19:21 log.417
 -rw-r--r--1 root root   34 13. Apr 19:21 log.418

Das Skript versucht in einer endlos Schleife einen Kernel zu
kompilieren, und die ausgaben mitzuprotikollieren. Mit dem Befehl watch
wird alle zwei Sekunden ein ls ausgeführt.

Die Ausgabe ist mehr oder weniger normal.


Das einzige was dich stören sollte, ist dass die logdateien lediglich 34
byte gross sind. Das ist ein bisschen wenig für eine
Kernel-Compilierung.

Also scheint da etwas nicht zu klappen, guck dir also mal eine der log
Dateien an.


Yours sincerely,
  Alexander


signature.asc
Description: Digital signature