RE: Tastatur und Maus mit Xserver

2004-02-16 Diskussionsfäden Nicky Landmann
 

 -Original Message-
 From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On 
 Behalf Of Holger Wansing
 Sent: Saturday, February 14, 2004 12:28 PM
 To: [EMAIL PROTECTED]
 Subject: Re: Tastatur und Maus mit Xserver
 
 Hi,
 
  Ich habe die Shift-Taste gedrückt, konnte auch meinen 
 Kernel auswählen 
  und habe ein Leerzeichen und dann die 2 eingegeben.
  Bei den vielen Meldungen, die beim Starten erscheinen, steht auch 
  Entering Runlevel 2, trotzdem startet wieder der Xserver 
 und zeigt 
  den Login-Manager an. Tastatur und Maus reagieren nicht und 
 mir bleibt 
  nur noch das Ausschalten des Rechners.
 
 Dann versuch mal Runlevel 1. Dafür benötigst du allerdings 
 das root-Passwort.
 
 Hast du in den init-Verzeichnissen rumgefummelt (/etc/rc.X.d)?
 Standardmässig startet in Runlevel 2 kein X (bei Debian).
 Du solltest zumindest aus /etc/rc2.d die Einträge S99kdm, 
 S99gdm und S99xdm löschen (sofern sie vorhanden sind).
 Wenn du auch in Runlevel 1 nichts machen kannst, geht das 
 auch zum Beispiel über Knoppix (die neueste gibts gerade am 
 Kiosk in der aktuellen c't...)

Danke. Mit Runlevel 1 hats funktioniert. Nachdem ich ich die 
Einträge S99kdm und S99gdm gelöscht habe funktioniert das ganze auch
wieder mit Runlevel 2.
 
 
 Gruss
 Holger
 
 
 --
 ==
 Created with Sylpheed 0.9.6-claws 
   under Debian GNU LINUX 3.0 Woody.
   Registered LinuxUser #311290
   Spam filtering powered by 
 Spamassassin.org 
 ==
 
 
 -- 
 Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an 
 [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an 
 [EMAIL PROTECTED] (engl)
 
 
 



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Tastatur und Maus mit Xserver

2004-02-15 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo!

Holger Wansing [EMAIL PROTECTED] schrieb:
 Hast du in den init-Verzeichnissen rumgefummelt (/etc/rc.X.d)?
 Standardmässig startet in Runlevel 2 kein X (bei Debian).

Runlevel 2-5 sind völlig ident bei einem neu installierten Debian, es
startet der installierte Login Manager. Gerade getestet, wusste gar
nicht wie hässlich der XDM ist (da kein GDM oder KDM installiert).



Ciao,

Steve
-- 
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
Be the change you want to see in the world-Mahatma Gandhi
Jabber-ID: [EMAIL PROTECTED]


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Tastatur und Maus mit Xserver

2004-02-15 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi,

  Standardmässig startet in Runlevel 2 kein X (bei Debian).
 
 Runlevel 2-5 sind völlig ident bei einem neu installierten Debian,
 es startet der installierte Login Manager. Gerade getestet, wusste


Uups, dann muss das ne Eigenentwicklung sein :-)
Aber ne gute...


-- 
==
Created with Sylpheed 0.9.6-claws 
under Debian GNU LINUX 3.0 Woody.
Registered LinuxUser #311290
Spam filtering powered by Spamassassin.org
==


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Tastatur und Maus mit Xserver

2004-02-14 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi,

 Mir ist es endlich gelungen den Xserver zum Laufen zu bringen. Jetzt
 startet nach
 dem Booten des Rechners auch sofort der Gnome Desktop. Allerdings

Wie muss man das verstehen? Startet der Login-Manager und du muss dich
anmelden? Oder Gnome gestartet und ein User automatisch
angemeldet?

 reagieren weder
 Tastatur noch Maus. 
 Gibt es irgendeine Möglichkeit zu verhindern das sofort nach
 dem Booten der Gnome Desktop gestartet wird (z.B. durck Drücken
 einer bestimmten
 Taste)?

Das einfachste: beim Booten des Rechners Shift drücken (nehme mal
an, du verwendest lilo), deinen Kernel auswählen, wenn du mehrere hast
und dann ein Leerzeichen und eine 2 anhängen. Dann bootet der Rechner
in den Runlevel 2, wo du dich als User anmelden kannst, jedoch ohne
grafische Oberfläche.

 Wie kriege ich Tastatur und Maus wieder in Gang?

Als root: dpkg-reconfigure xserver-xfree86
Startet erneut das Konfigurationstool für den Xserver.

 Wie kann ich einstellen welcher Desktop verwendet wird? Ich möchte
 KDE verwenden.

Zum Beispiel, indem du einen Displaymanager wie gdm, kdm oder xdm
verwendest. Dort kann man auswählen, welche Oberfläche gestartet
wird.



Gruss
Holger


-- 
==
Created with Sylpheed 0.9.6-claws 
under Debian GNU LINUX 3.0 Woody.
Registered LinuxUser #311290
Spam filtering powered by Spamassassin.org
==


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



RE: Tastatur und Maus mit Xserver

2004-02-14 Diskussionsfäden Nicky Landmann
Guten Morgen,

Danke erstmal für die Tipps. Allerdings klappt das ganze nicht so richtig.
Details folgen weiter unten.

mfg
Nicky Landmann

 Hi,
 
  Mir ist es endlich gelungen den Xserver zum Laufen zu 
 bringen. Jetzt 
  startet nach dem Booten des Rechners auch sofort der Gnome Desktop. 
  Allerdings
 
 Wie muss man das verstehen? Startet der Login-Manager und du 
 muss dich anmelden? Oder Gnome gestartet und ein User 
 automatisch angemeldet?

Der Login-Manager startet und ich muss mich anmelden.


 
  reagieren weder
  Tastatur noch Maus. 
  Gibt es irgendeine Möglichkeit zu verhindern das sofort nach dem 
  Booten der Gnome Desktop gestartet wird (z.B. durck Drücken einer 
  bestimmten Taste)?
 
 Das einfachste: beim Booten des Rechners Shift drücken 
 (nehme mal an, du verwendest lilo), deinen Kernel auswählen, 
 wenn du mehrere hast und dann ein Leerzeichen und eine 2 
 anhängen. Dann bootet der Rechner in den Runlevel 2, wo du 
 dich als User anmelden kannst, jedoch ohne grafische Oberfläche.


Ich habe die Shift-Taste gedrückt, konnte auch meinen Kernel auswählen und
habe ein Leerzeichen und dann die 2 eingegeben.
Bei den vielen Meldungen, die beim Starten erscheinen, steht auch
Entering Runlevel 2, trotzdem startet wieder der Xserver und zeigt den
Login-Manager an. Tastatur und Maus reagieren nicht und mir bleibt nur
noch das Ausschalten des Rechners.

 
  Wie kriege ich Tastatur und Maus wieder in Gang?
 
 Als root: dpkg-reconfigure xserver-xfree86 Startet erneut das 
 Konfigurationstool für den Xserver.
 
  Wie kann ich einstellen welcher Desktop verwendet wird? Ich 
 möchte KDE 
  verwenden.
 
 Zum Beispiel, indem du einen Displaymanager wie gdm, kdm oder 
 xdm verwendest. Dort kann man auswählen, welche Oberfläche 
 gestartet wird.
 
 
 
 Gruss
 Holger
 
 
 --
 ==
 Created with Sylpheed 0.9.6-claws 
   under Debian GNU LINUX 3.0 Woody.
   Registered LinuxUser #311290
   Spam filtering powered by 
 Spamassassin.org 
 ==
 
 
 -- 
 Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an 
 [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an 
 [EMAIL PROTECTED] (engl)
 
 
 



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Tastatur und Maus mit Xserver

2004-02-14 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Samstag, 14. Februar 2004 11:45 schrieb Nicky Landmann:

 Ich habe die Shift-Taste gedrückt, konnte auch meinen Kernel auswählen und
 habe ein Leerzeichen und dann die 2 eingegeben.
 Bei den vielen Meldungen, die beim Starten erscheinen, steht auch
 Entering Runlevel 2, trotzdem startet wieder der Xserver und zeigt den
 Login-Manager an. Tastatur und Maus reagieren nicht und mir bleibt nur
 noch das Ausschalten des Rechners.

Hast du eine Möglichkeit die remote einzuloggen?

- -- 
MfG usw.

Werner Mahr
registered Linuxuser: 295882
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)

iD8DBQFALgTU1jkT71DQrmARAgNLAJ0UC/eWmzfxz9UKfxQhfG1MY1ej+wCgqfpR
UQ4+EXXoEjS+mJn062k2d6w=
=1/wU
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Tastatur und Maus mit Xserver

2004-02-14 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi,

 Ich habe die Shift-Taste gedrückt, konnte auch meinen Kernel
 auswählen und habe ein Leerzeichen und dann die 2 eingegeben.
 Bei den vielen Meldungen, die beim Starten erscheinen, steht auch
 Entering Runlevel 2, trotzdem startet wieder der Xserver und zeigt
 den Login-Manager an. Tastatur und Maus reagieren nicht und mir
 bleibt nur noch das Ausschalten des Rechners.

Dann versuch mal Runlevel 1. Dafür benötigst du allerdings das 
root-Passwort.

Hast du in den init-Verzeichnissen rumgefummelt (/etc/rc.X.d)?
Standardmässig startet in Runlevel 2 kein X (bei Debian).
Du solltest zumindest aus /etc/rc2.d die Einträge S99kdm,
S99gdm und S99xdm löschen (sofern sie vorhanden sind).
Wenn du auch in Runlevel 1 nichts machen kannst, geht das auch
zum Beispiel über Knoppix (die neueste gibts gerade am Kiosk
in der aktuellen c't...)


Gruss
Holger


-- 
==
Created with Sylpheed 0.9.6-claws 
under Debian GNU LINUX 3.0 Woody.
Registered LinuxUser #311290
Spam filtering powered by Spamassassin.org
==


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Tastatur und Maus mit Xserver

2004-02-13 Diskussionsfäden Nicky Landman
Mir ist es endlich gelungen den Xserver zum Laufen zu bringen. Jetzt startet
nach
dem Booten des Rechners auch sofort der Gnome Desktop. Allerdings reagieren
weder
Tastatur noch Maus. 
Gibt es irgendeine Möglichkeit zu verhindern das sofort nach
dem Booten der Gnome Desktop gestartet wird (z.B. durck Drücken einer
bestimmten
Taste)?
Wie kriege ich Tastatur und Maus wieder in Gang?
Wie kann ich einstellen welcher Desktop verwendet wird? Ich möchte KDE
verwenden.

Ich nehme zum ersten Mal an einer Mailing-Liste teil, wenn ich irgendwas
falsch
mache, würde ich mich freuen, wenn mich jemand darauf hinweist.



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)