Re: Tool/Script zum Erkennen aktiver Clients

2003-01-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Lothar, 

Am 17:51 2003-01-26 +0100 hat Lothar Schweikle-Droll geschrieben:

vieleicht hilft ja:

ping -c 5 192.168.1.0 oder 192.168.1.255

Habe ich auch gerade ausprobiert, aber so ein Ping lifert als antwort 
in beiden Faellen die Gateway zuruck... bei mir 192.168.1.65. 

Michelle




-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Tool/Script zum Erkennen aktiver Clients

2003-01-26 Diskussionsfäden Ralf Ebeling
Hallo,

kennt jemand ein Tool oder Script zum Erkennen aktiver Clients
in einem gegebenen IP-Bereich?

Ich möchte erkennen wann Clients aktiv und inaktiv werden, um
in Abhängigkeit der aktiven Clients Mail zu pollen.

Mit arp habe ich schon etwas gespielt, scheint aber nicht zuver-
lässig genug zu sein.

nmap ist wohl noch eine Möglichkeit, dauert aber relativ lange.

Ralf


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Tool/Script zum Erkennen aktiver Clients

2003-01-26 Diskussionsfäden Hans Wilmer
On Sun, Jan 26, 2003 at 03:23:19PM +0100, Ralf Ebeling wrote:

 kennt jemand ein Tool oder Script zum Erkennen aktiver Clients
 in einem gegebenen IP-Bereich?

ping -c 5 |grep ...


GH


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Tool/Script zum Erkennen aktiver Clients

2003-01-26 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 26 Jan 2003, schrieb Hans Wilmer:

 On Sun, Jan 26, 2003 at 03:23:19PM +0100, Ralf Ebeling wrote:
 
  kennt jemand ein Tool oder Script zum Erkennen aktiver Clients
  in einem gegebenen IP-Bereich?
 
 ping -c 5 |grep ...
 
vieleicht hilft ja:

ping -c 5 192.168.1.0 oder 192.168.1.255



-- 
 Lothar Schweikle-Droll  mailto:[EMAIL PROTECTED]

Um Rekursion zu verstehen, muß man entweder einen kennen,
der sie versteht, oder sie schon verstanden haben. 
-- M. Freericks

-- 
Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge.
Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html



msg33889/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Tool/Script zum Erkennen aktiver Clients

2003-01-26 Diskussionsfäden Ralf Ebeling
On 26.01.2003 16:18, Hans Wilmer wrote:
 On Sun, Jan 26, 2003 at 03:23:19PM +0100, Ralf Ebeling wrote:
 
kennt jemand ein Tool oder Script zum Erkennen aktiver Clients
in einem gegebenen IP-Bereich?
 
 ping -c 5 |grep ...

Das hatte ich bisher bzw. mit fping. Aber ich möchte wg. DHCP keine
Liste der möglichen IPs führen. Lieber wäre mir die Rechner zu er-
kennen, welche den Mailserver connecten...

Ralf



-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Tool/Script zum Erkennen aktiver Clients

2003-01-26 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Ralf Ebeling wrote:

 kennt jemand ein Tool oder Script zum Erkennen aktiver Clients
 in einem gegebenen IP-Bereich?

scotty/tkined sollte das AFAIK können. Schade das seit Jahren keine
aktive Weiterentwicklung zu erkennen ist.

Jörg

-- 
Hat sich die Katze in Ihrer Hand festgebissen,
läßt sie sich unter fließend Wasser leicht entfernen.


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Tool/Script zum Erkennen aktiver Clients

2003-01-26 Diskussionsfäden Hans Wilmer
On Sun, Jan 26, 2003 at 05:37:07PM +0100, Ralf Ebeling wrote:

 kennt jemand ein Tool oder Script zum Erkennen aktiver Clients
 in einem gegebenen IP-Bereich?
  
  ping -c 5 |grep ...
 
 Das hatte ich bisher bzw. mit fping. Aber ich möchte wg. DHCP keine
 Liste der möglichen IPs führen. Lieber wäre mir die Rechner zu er-
 kennen, welche den Mailserver connecten...

Hm, wie connecten sie den Mailserver denn? Wenn sie z. B. einen POP3
connect versuchen, dann steht das irgendwo im Logfile.

Falls die conntectenden Rechner die Möglichkeit haben, automatisch
eine Mail an den Mailserver zu senden, sobald sie aktiv werden,
könntest Du diese Mails benutzen, um per Script, das diese Mails
empfängt und auswertet, eine Abholung für die entsprechenden Accounts
zu starten.


GH


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Tool/Script zum Erkennen aktiver Clients

2003-01-26 Diskussionsfäden Ralf Ebeling
On 26.01.2003 20:06, Hans Wilmer wrote:
 Hm, wie connecten sie den Mailserver denn? Wenn sie z. B. einen POP3
 connect versuchen, dann steht das irgendwo im Logfile.

POP3 und/oder IMAP - courier imap

 Falls die conntectenden Rechner die Möglichkeit haben, automatisch
 eine Mail an den Mailserver zu senden, sobald sie aktiv werden,
 könntest Du diese Mails benutzen, um per Script, das diese Mails

Ja, wäre eine Möglihckeit. Wenn möglich möchte ich das aber alleine auf
dem Mailserver lösen. Also ohne Specials auf den Clients (W2k + NT), an
denen DAUs sitzen.

 empfängt und auswertet, eine Abholung für die entsprechenden Accounts
 zu starten.

Mir reicht es einen beliebigen Client/Host zu erkennen. Für alle
Accounts werden Mails per uucp geholt...

Ralf


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)