Re: Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-26 Diskussionsfäden Sven Hartge
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Wobei libdvdcss2 aus dem svn-Source gebaut ist und im Prinzip
 diesselbe ist wie die von Marillat...

 Was bitte meinst du?

Schon ok. Wir meinen beide das gleiche. Mir war irgendwie noch so, wie
in grauer grauer düsterer Vorzeit, wo es zwei DVD-Plugins für Xine gab.
Eines, das direkt CSS konnte und eines, das die libdvdread und libdvdnav
inkl. libdvdcss benutzt hat. Letzteres hat sich durchgesetzt und damit
ist alles in Butter.

S°

-- 
BOFH excuse #103:

operators on strike due to broken coffee machine


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-25 Diskussionsfäden Sven Hartge
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote:

 PS: Welche Methode benutzt du denn eigentlich fuer die libdvdcss -
 title,disc oder key?

Ähhh, keine Ahnung. Ich hatte nie die Notwenigkeit etwas umzustellen. Et
lööppt hald.

S°

-- 
Fachbegriffe der Informatik - Einfach erklärt
264: Firewall
   Firewalls schützen vor Viren, Trojanern, Kettenbriefen und
   Taubenscheiße auf dem Autodach. (Martin Schmitt)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-25 Diskussionsfäden Sven Hartge
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote:
 On 24.Oct 2004 - 19:41:40, Sven Hartge wrote:
 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hmm, wie gesagt, mein Toshiba weigerte sich mit RC2=1 standhaft die
 Das Boot DVD (Regionalcode 2) abzuspielen, wenn ich mich nicht
 irre (ist schon a bissl her). Wenn das bei dir tatsaechlich geht:
 Glueckwunsch, bei mir leider nicht :-(
 
 _Wie_ versuchst du das denn genau?

 xine starten, dvd anklicken und anschauen. Und IIRC wollte die Das
 Boot DVD nicht (andere hab ich nicht probiert). Aber ich mache heute
 abend nochmal die normale Firmware drauf (gibt auch andere Probleme
 mit dem Regionfree: Windows Explorer merkt nicht wenn die DVD
 gewechselt wird...) und probiere mal 2 die ich da hab...

Du hast aber schon das korrekte DVD-Plugin für Xine installiert, ja? Das
normale hängt sich an der CSS-Verschlüsselung auf und man sieht nur
grün.

S°

-- 
Letzte Worte eines Elektrikers: Du hast doch die Sicherung rausgedreht,
oder?


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-25 Diskussionsfäden Sven Hartge
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Jedenfalls: EOT, da libdvdcss ausreicht um jede DVD unter Linux zu
 spielen...

Gut.

Sven, Kerbe machend.

-- 
142 Reasons, Why You Can't Find Your System Administrator
38. Finished a double shift and is out back wondering what that big burning
ball in the sky is.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.Oct 2004 - 23:49:08, Sven Hartge wrote:
 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote:
  On 24.Oct 2004 - 19:41:40, Sven Hartge wrote:
  abend nochmal die normale Firmware drauf (gibt auch andere Probleme
  mit dem Regionfree: Windows Explorer merkt nicht wenn die DVD
  gewechselt wird...) und probiere mal 2 die ich da hab...
 
 Du hast aber schon das korrekte DVD-Plugin für Xine installiert, ja? Das
 normale hängt sich an der CSS-Verschlüsselung auf und man sieht nur
 grün.

?? Ich hab gar kein DVD-Plugin installiert:

apt-cache policy libxine1 xine-ui libdvdnav4 libdvdread3 libdvdcss2:

libxine1:
  Installed: 1-rc6a-1
  Candidate: 1-rc6a-1
  Version Table:
 *** 1-rc6a-1 0
990 http://debian unstable/main Packages
100 /var/lib/dpkg/status
xine-ui:
  Installed: 0.99.1-1
  Candidate: 0.99.1-1
  Version Table:
 *** 0.99.1-1 0
990 http://debian unstable/main Packages
100 /var/lib/dpkg/status
libdvdnav4:
  Installed: 0.1.9-3
  Candidate: 0.1.9-3
  Version Table:
 *** 0.1.9-3 0
990 http://debian unstable/main Packages
100 /var/lib/dpkg/status
libdvdread3:
  Installed: 0.9.4-5
  Candidate: 0.9.4-5
  Version Table:
 *** 0.9.4-5 0
990 http://debian unstable/main Packages
100 /var/lib/dpkg/status
libdvdcss2:
  Installed: 1.2.8-2
  Candidate: 1.2.8-2
  Package Pin: 1.2.8-0.0
  Version Table:
 *** 1.2.8-2 980
990 http://localhost unstable/main Packages
100 /var/lib/dpkg/status
 1.2.8-0.0 980
-10 http://marillat unstable/main Packages

Wobei libdvdcss2 aus dem svn-Source gebaut ist und im Prinzip
diesselbe ist wie die von Marillat...

Was bitte meinst du?

Andreas

-- 
Tazman damn my office is cold.
Tazman need a hot secretary to warm it up.
-- Seen on #Linux


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Oct 2004 - 20:27:01, Sven Hartge wrote:
 Patrick Cornelißen [EMAIL PROTECTED] wrote:
  Andreas Pakulat wrote:
 
  ?? Hast du ueberhaupt ein DVD-Laufwerk mit Regionalcode? Also meines
  wollte die dt. DVD's nicht abspielen (weder unter Linux noch Windows)
  bis ich mal den Regionalcode entfernt habe...
 
  Das wird wohl daran liegen, daß die Überprüfung in der Firmware
  gemacht wird und damit unabhängig vom OS ist.
 
 Hmm, dann habe ich scheinbar eine magische libdvdcss hier, denn sowohl
 meinem Laufwerk (TOSHIBA DVD-ROM SD-M1502) wie auch den restlichen
 Software-Komponenten ist der Region Code absolut egal.

Die Frage ist, ob dein DVD-ROM ueberhaupt eine Firmware mit
eingebautem Region-Code hat (frueher gabs das naemlich nicht). Die
Softwareabfrage stoert bei mir auch nicht, aber wenns um die Firmware
der DVD geht...

 Achja, mein NEC DVD+RW ND-1100A hat auch keine Probleme mit jeglichen
 DVDs, die ich besitze.

Hmm, das Teil scheint mir allerdings nicht allzu alt... Besitzt du
denn ueberhaupt auslaendische DVD's? Ich bin mir nicht ganz sicher,
aber IIRC konnte ich die dt. Das Boot DVD nicht auf meinem
Laptop abspielen (bis ich die Firmware entsprechend veraendert hatte).
Aber fuers Nachpruefen ist mir das dann doch nicht wichtig genug.

Andreas

-- 
If you didn't have most of your friends, you wouldn't have most of
your problems.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Oct 2004 - 20:24:45, Sven Hartge wrote:
 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote:
  On 22.Oct 2004 - 22:40:35, Sven Hartge wrote:
  ?? Hast du ueberhaupt ein DVD-Laufwerk mit Regionalcode?
 
 Ja. RC2.
 
  Also meines wollte die dt. DVD's nicht abspielen (weder unter Linux
  noch Windows) bis ich mal den Regionalcode entfernt habe...
 
 Ich habe bisher unter Linux DVDs aus den Regionen 1,2 und 4 ohne
 Probleme abgespielt.

Hmm, wie gesagt, mein Toshiba weigerte sich mit RC2=1 standhaft die
Das Boot DVD (Regionalcode 2) abzuspielen, wenn ich mich nicht irre
(ist schon a bissl her). Wenn das bei dir tatsaechlich geht:
Glueckwunsch, bei mir leider nicht :-(

Ich kenne mich mit den Libs leider auch nicht so gut aus, um sagen zu
koennen ob die libdvdcss den Region-Code Check der DVD (auch den RC2
Check) unterbindet, bzw. der DVD vorgaukelt es waere die passende
Region.

Andreas

-- 
Booker's Law:
An ounce of application is worth a ton of abstraction.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-24 Diskussionsfäden Sven Hartge
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote:
 On 23.Oct 2004 - 20:27:01, Sven Hartge wrote:
 Patrick Cornelißen [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Andreas Pakulat wrote:
 
 ?? Hast du ueberhaupt ein DVD-Laufwerk mit Regionalcode? Also
 meines wollte die dt. DVD's nicht abspielen (weder unter Linux noch
 Windows) bis ich mal den Regionalcode entfernt habe...
 Das wird wohl daran liegen, daß die Überprüfung in der Firmware
 gemacht wird und damit unabhängig vom OS ist.
 Hmm, dann habe ich scheinbar eine magische libdvdcss hier, denn
 sowohl meinem Laufwerk (TOSHIBA DVD-ROM SD-M1502) wie auch den
 restlichen Software-Komponenten ist der Region Code absolut egal.

 Die Frage ist, ob dein DVD-ROM ueberhaupt eine Firmware mit
 eingebautem Region-Code hat (frueher gabs das naemlich nicht).

Das SD-M1502 ist von 2001 und ist damit eindeutig RC-Phase 2, bei der
vorgeschrieben war, das ab Werk ein Region-Code eingestellt sein muss.

 Achja, mein NEC DVD+RW ND-1100A hat auch keine Probleme mit jeglichen
 DVDs, die ich besitze.

 Hmm, das Teil scheint mir allerdings nicht allzu alt... Besitzt du
 denn ueberhaupt auslaendische DVD's?

Ja, absolut. Darum weiss ich ja, das es mit der lidvdvcss egal ist, wie
der RC im Laufwerk aussieht. Das ist ja gerade der Gag bei der Methode,
die von der libdvdcss benutzt wird.

S°

-- 
Irgendwie wußte ich schon immer, daß Frauensleut Webserver sind. Jetzt
wurde es mir gerade bestätigt:
408 Request Timeout - Weißt Du, wie lange Du schon nicht mehr angerufen hast?
   Hajo Pflueger [EMAIL PROTECTED] in [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-24 Diskussionsfäden Sven Hartge
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote:
 On 23.Oct 2004 - 20:24:45, Sven Hartge wrote:
 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote:
 On 22.Oct 2004 - 22:40:35, Sven Hartge wrote:

 Also meines wollte die dt. DVD's nicht abspielen (weder unter Linux
 noch Windows) bis ich mal den Regionalcode entfernt habe...
 Ich habe bisher unter Linux DVDs aus den Regionen 1,2 und 4 ohne
 Probleme abgespielt.
 Hmm, wie gesagt, mein Toshiba weigerte sich mit RC2=1 standhaft die
 Das Boot DVD (Regionalcode 2) abzuspielen, wenn ich mich nicht irre
 (ist schon a bissl her). Wenn das bei dir tatsaechlich geht:
 Glueckwunsch, bei mir leider nicht :-(

_Wie_ versuchst du das denn genau?

 Ich kenne mich mit den Libs leider auch nicht so gut aus, um sagen zu
 koennen ob die libdvdcss den Region-Code Check der DVD (auch den RC2
 Check) unterbindet, bzw. der DVD vorgaukelt es waere die passende
 Region.

Soweit ich den Mechanismus verstanden habe, wird der Check des RCs vom
Laufwerk nur durchgeführt, wenn der Player den CSS-Key anfordern würde.
Da die libdvdcss dies gar nicht macht, sondern einfach den Key via Brute
Force Angriff crackt und dann den Stream selbst entschlüsselt, sieht es
für das Laufwerk so aus, als wenn nur eine Daten-DVD gelesen würde. IIRC
und AFAIR und AFAIK.

S°

-- 
BOFH excuse #443:

Zombie processess detected, machine is haunted.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.Oct 2004 - 19:38:11, Sven Hartge wrote:
 Ja, absolut. Darum weiss ich ja, das es mit der lidvdvcss egal ist, wie
 der RC im Laufwerk aussieht. Das ist ja gerade der Gag bei der Methode,
 die von der libdvdcss benutzt wird.

Hmm, jetzt juckts mich ja in den Fingern, die original Firmware wieder
draufzuspielen und mal zu schauen ob das auch bei mir klappt. Wie
schon anderswo bemerkt, wenn meine Erinnerung mich nicht truegt wollte
er die DVD's bei mir nicht abspielen...

Andreas

PS: Welche Methode benutzt du denn eigentlich fuer die libdvdcss -
title,disc oder key?

-- 
I got the bill for my surgery.  Now I know what those doctors were
wearing masks for.
-- James Boren


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.Oct 2004 - 19:41:40, Sven Hartge wrote:
 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote:
  On 23.Oct 2004 - 20:24:45, Sven Hartge wrote:
  Hmm, wie gesagt, mein Toshiba weigerte sich mit RC2=1 standhaft die
  Das Boot DVD (Regionalcode 2) abzuspielen, wenn ich mich nicht irre
  (ist schon a bissl her). Wenn das bei dir tatsaechlich geht:
  Glueckwunsch, bei mir leider nicht :-(
 
 _Wie_ versuchst du das denn genau?

xine starten, dvd anklicken und anschauen. Und IIRC wollte die Das
Boot DVD nicht (andere hab ich nicht probiert). Aber ich mache heute
abend nochmal die normale Firmware drauf (gibt auch andere Probleme
mit dem Regionfree: Windows Explorer merkt nicht wenn die DVD
gewechselt wird...) und probiere mal 2 die ich da hab...

Andreas

-- 
Absence diminishes mediocre passions and increases great ones,
as the wind blows out candles and fans fires.
-- La Rochefoucauld


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.Oct 2004 - 20:46:01, Andreas Pakulat wrote:
 On 24.Oct 2004 - 19:41:40, Sven Hartge wrote:
  _Wie_ versuchst du das denn genau?
 
 xine starten, dvd anklicken und anschauen. Und IIRC wollte die Das
 Boot DVD nicht (andere hab ich nicht probiert). Aber ich mache heute

So grad alte Firmware draufgetan... Ergebniss: Kill Bill spielt
wunderbar unter Linux. Und wenn ich nochmal so drueber nachdenke, gabs
damals glaub ich irgendwie nen Segmentation Fault mit der libdvdcss
bei Das Boot, deswegen wollte ichs unter Windows anschauen, und da
gibts leider keinen Weg um die Veraenderung der Firmware herum bei
RC2. Jedenfalls: EOT, da libdvdcss ausreicht um jede DVD unter Linux
zu spielen...

Andreas

-- 
Come on over here, baby, I want to do a thing with you.
- A Cop, arresting a non-groovy person after the revolution, Firesign Theater


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 22.Oct 2004 - 22:40:35, Sven Hartge wrote:
 Dirk Weckerlei [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
  Wie ich ein laufwerk region code free bekomme, ist mir glaube ich noch
  geläufig. Um jedoch das richtige upgrade zu finden, brauche ich infos
  über meine aktuelle firmware. Wie finde ich die raus?
 
 Region Free? Habe ich unter Linux bisher noch nie gebraucht. 

?? Hast du ueberhaupt ein DVD-Laufwerk mit Regionalcode? Also meines
wollte die dt. DVD's nicht abspielen (weder unter Linux noch
Windows) bis ich mal den Regionalcode entfernt habe...

Andreas

-- 
Let your conscience be your guide.
-- Pope


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-23 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Andreas Pakulat wrote:
?? Hast du ueberhaupt ein DVD-Laufwerk mit Regionalcode? Also meines
wollte die dt. DVD's nicht abspielen (weder unter Linux noch
Windows) bis ich mal den Regionalcode entfernt habe...
Das wird wohl daran liegen, daß die Überprüfung in der Firmware gemacht 
wird und damit unabhängig vom OS ist.

--
Bye,
 Patrick Cornelissen
 http://www.p-c-software.de
 ICQ:15885533
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Oct 2004 - 13:18:37, Patrick Cornelißen wrote:
 Andreas Pakulat wrote:
 
 ?? Hast du ueberhaupt ein DVD-Laufwerk mit Regionalcode? Also meines
 wollte die dt. DVD's nicht abspielen (weder unter Linux noch
 Windows) bis ich mal den Regionalcode entfernt habe...
 Das wird wohl daran liegen, daß die Überprüfung in der Firmware gemacht 
 wird und damit unabhängig vom OS ist.

Exakt, deswegen die Frage an Sven ob sein DVD-LW ueberhaupt einen
eingebauten Regionalcode hat, frueher wurde das naemlich nur per
Software gemacht und somit reichte unter Windows ein Programm wie
DVD-Regionfree, das die Playersoftware ueberzeugt das die DVD
Regionalcodefrei ist. Bei aktuellen DVD-LW ist aber der Regionalcode
in die Firmware eingebrannt, demzufolge muss ein Firmwareupgrade
(auch unter Linux) her

Andreas

-- 
Don't try to have the last word -- you might get it.
-- Lazarus Long


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-23 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
hi
hat sich erledigt. hatte firmware version 1127 und ab dafür mit hilfe
einer dos-bootdisk einen patch installiert.
alles läuft super :o)

Nebenbei bemerkt, at jedes dvd laufwerk nach 2000 einen region-code.

aber danke trotzdem für die antworten
lg dirk

Am Sa, den 23.10.2004 schrieb Andreas Pakulat um 13:11:
 On 22.Oct 2004 - 22:40:35, Sven Hartge wrote:
  Dirk Weckerlei [EMAIL PROTECTED] wrote:
  
   Wie ich ein laufwerk region code free bekomme, ist mir glaube ich noch
   geläufig. Um jedoch das richtige upgrade zu finden, brauche ich infos
   über meine aktuelle firmware. Wie finde ich die raus?
  
  Region Free? Habe ich unter Linux bisher noch nie gebraucht. 
 
 ?? Hast du ueberhaupt ein DVD-Laufwerk mit Regionalcode? Also meines
 wollte die dt. DVD's nicht abspielen (weder unter Linux noch
 Windows) bis ich mal den Regionalcode entfernt habe...
 
 Andreas
 
 -- 
 Let your conscience be your guide.
   -- Pope
 



Re: Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-23 Diskussionsfäden Sven Hartge
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote:
 On 22.Oct 2004 - 22:40:35, Sven Hartge wrote:
 Dirk Weckerlei [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
 Wie ich ein laufwerk region code free bekomme, ist mir glaube ich noch
 geläufig. Um jedoch das richtige upgrade zu finden, brauche ich infos
 über meine aktuelle firmware. Wie finde ich die raus?
 
 Region Free? Habe ich unter Linux bisher noch nie gebraucht. 

 ?? Hast du ueberhaupt ein DVD-Laufwerk mit Regionalcode?

Ja. RC2.

 Also meines wollte die dt. DVD's nicht abspielen (weder unter Linux
 noch Windows) bis ich mal den Regionalcode entfernt habe...

Ich habe bisher unter Linux DVDs aus den Regionen 1,2 und 4 ohne
Probleme abgespielt.

S°

-- 
BOFH excuse #195:

We only support a 28000 bps connection.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-23 Diskussionsfäden Sven Hartge
Patrick Cornelißen [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Andreas Pakulat wrote:

 ?? Hast du ueberhaupt ein DVD-Laufwerk mit Regionalcode? Also meines
 wollte die dt. DVD's nicht abspielen (weder unter Linux noch Windows)
 bis ich mal den Regionalcode entfernt habe...

 Das wird wohl daran liegen, daß die Überprüfung in der Firmware
 gemacht wird und damit unabhängig vom OS ist.

Hmm, dann habe ich scheinbar eine magische libdvdcss hier, denn sowohl
meinem Laufwerk (TOSHIBA DVD-ROM SD-M1502) wie auch den restlichen
Software-Komponenten ist der Region Code absolut egal.

Achja, mein NEC DVD+RW ND-1100A hat auch keine Probleme mit jeglichen
DVDs, die ich besitze.

S°

-- 
BOFH excuse #49:

Bogon emissions


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-22 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo Liste
Wie ich ein laufwerk region code free bekomme, ist mir glaube ich noch
geläufig. Um jedoch das richtige upgrade zu finden, brauche ich infos
über meine aktuelle firmware. Wie finde ich die raus?
Hilfe!

Dirk

*Thinkpad rules*



Re: Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-22 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 22.Oct 2004 - 10:43:54, Dirk Weckerlei wrote:
 Hallo Liste
 Wie ich ein laufwerk region code free bekomme, ist mir glaube ich noch
 geläufig. Um jedoch das richtige upgrade zu finden, brauche ich infos
 über meine aktuelle firmware. Wie finde ich die raus?
 Hilfe!

/proc und /sys, eventuell reicht auch schon lspci -vv

Andreas

-- 
Teller where am I and what am I doing in this handbasket?


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-22 Diskussionsfäden Sven Hartge
Dirk Weckerlei [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Wie ich ein laufwerk region code free bekomme, ist mir glaube ich noch
 geläufig. Um jedoch das richtige upgrade zu finden, brauche ich infos
 über meine aktuelle firmware. Wie finde ich die raus?

Region Free? Habe ich unter Linux bisher noch nie gebraucht. 

S°

-- 
Letzte Worte eines Türstehers: Nur über meine Leiche...


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)