Umlaute nur auf der Konsole?

2004-07-31 Diskussionsfäden Stephan Kulka
Hallo

Ich verwende Sarge mit Kernel 2.6.7 und verwende die locale 
[EMAIL PROTECTED]
Das Interessante ist jetzt, dass ich unter X Probleme 
mit Sonderzeichen habe, beim Aufrufen von Manpages 
Fehlermeldungen bekomme, wie: can't set the locale. Dieses Verhalten 
tritt aber NICHT auf der Konsole auf, da zeigt mutt auch alle 
Sonderzeichen richtig an (ohne, dass ich irgendetwas in die .muttrc 
eintragen musste).

Bitte um Hinweise, wo ich nachlesen kann bzw. wo das Problem sein kann.


Stephan


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umlaute nur auf der Konsole?

2004-07-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-07-31 10:33:54, schrieb Stephan Kulka:
 Hallo
 
 Ich verwende Sarge mit Kernel 2.6.7 und verwende die locale 
 [EMAIL PROTECTED]

Bist Du sicher ?
Sollte eigentlich:

[EMAIL PROTECTED]

sein.

 Das Interessante ist jetzt, dass ich unter X Probleme 
 mit Sonderzeichen habe, beim Aufrufen von Manpages 
 Fehlermeldungen bekomme, wie: can't set the locale. Dieses Verhalten 

Wie rufst Du X auf ?
Via DM oder 'startx'

Denke, das Du X über einen DM startest und Du die locales für X nicht 
gesetzt hast. Sprich, Du keine .xsession hast

 tritt aber NICHT auf der Konsole auf, da zeigt mutt auch alle 
 Sonderzeichen richtig an (ohne, dass ich irgendetwas in die .muttrc 
 eintragen musste).
 
 Bitte um Hinweise, wo ich nachlesen kann bzw. wo das Problem sein kann.
 
 
 Stephan


Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Umlaute nur auf der Konsole?

2004-07-31 Diskussionsfäden Stephan Kulka
Hallo


  Das Interessante ist jetzt, dass ich unter X Probleme 
  mit Sonderzeichen habe, beim Aufrufen von Manpages 
  Fehlermeldungen bekomme, wie: can't set the locale. Dieses Verhalten 
 
 Wie rufst Du X auf ?
 Via DM oder 'startx'

Mit xdm, und ich habe folgende ~/.xsession


# Deutsche locale als Default, C locale als Backup
 [EMAIL PROTECTED]
 export LANG
 # In der Konsole wollen wir en_US.ISO-8859-1
 [EMAIL PROTECTED]
 export LC_CTYPE
 # menu-Nachrichten in Englisch und ASCII :-)
 LC_MESSAGES=C
 export LC_MESSAGES

/usr/bin/xfce-mcs-manager
/usr/bin/xfwm4 --daemon
/usr/bin/xftaskbar4 
/usr/bin/xfdesktop 
exec /usr/bin/xfce4-panel

Ok, was sehe ich da nicht richtig?


Stephan


 



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umlaute nur auf der Konsole?

2004-07-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-07-31 19:32:50, schrieb Stephan Kulka:
 Hallo
 
 
   Das Interessante ist jetzt, dass ich unter X Probleme 
   mit Sonderzeichen habe, beim Aufrufen von Manpages 
   Fehlermeldungen bekomme, wie: can't set the locale. Dieses Verhalten 
  
  Wie rufst Du X auf ?
  Via DM oder 'startx'
 
 Mit xdm, und ich habe folgende ~/.xsession
 
 
 # Deutsche locale als Default, C locale als Backup
  [EMAIL PROTECTED]
 ^
Da habe ich einen Punkt .

  export LANG
  # In der Konsole wollen wir en_US.ISO-8859-1
  [EMAIL PROTECTED]
 ^
Da habe ich einen Punkt .

  export LC_CTYPE
  # menu-Nachrichten in Englisch und ASCII :-)
  LC_MESSAGES=C
  export LC_MESSAGES

Das sollte auch export LC_MESSAGES=de_DE.iso-8859-1 sein
Die Zeile hat nichts mit der Console zu tun.

Die Console setzt Du entweder vom System oder in der ~/.bashrc

Deswegen habe ich ja gefragt, denn wenn Du startx machst, müssen 
die locale in der ~/.bashrc gesetzt sein. Bei der verwendung eines 
DM wird NUR die ~/.xsession gelesen.

 /usr/bin/xfce-mcs-manager
 /usr/bin/xfwm4 --daemon
 /usr/bin/xftaskbar4 
 /usr/bin/xfdesktop 
 exec /usr/bin/xfce4-panel
 
 Ok, was sehe ich da nicht richtig?

Der rest dürfte OK sein 
 
 Stephan

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature