Re: Unauffindbare Dateien...

2004-09-08 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
On 2004.09.08 06:43, Sven Denkert wrote:
locate 7586.jpg eventuell vorher ein updatedb
Hab ich zwischenzeitlich auch schon versucht, in diversen Varianten  
(ganzer Name, nur Anfang, um Typos auszuschliessen...) Bringt leider  
auch nichts.
Wenn ich es recht ueberdenke, wird das ganze wohl dadurch kompliziert,  
dass es sich bei den unauffindbaren Dateien um Bilder handeln muss, die  
ich nicht explizit gespeichert habe, sondern aus galeon heraus  
geoeffnet habe, weil man dort nur Text zoomen kann und die Bilder bei  
1600x1200 haeufig so winzig sind, dass man Text in den Bildern ohne  
Lupe nicht mehr erkennen kann. :-) Aber auch im Cache von Galeon bzw.  
unter /tmp werde ich nicht fuendig. 

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Unauffindbare Dateien...

2004-09-08 Diskussionsfäden Christoph Bohm
Ihre Nachricht vom Wed, 8 Sep 2004 08:45:56 +0200:

 dass es sich bei den unauffindbaren Dateien um Bilder handeln muss,
 die  ich nicht explizit gespeichert habe, sondern aus galeon heraus  
 geoeffnet habe, weil man dort nur Text zoomen kann und die Bilder bei 
 1600x1200 haeufig so winzig sind, dass man Text in den Bildern ohne  
 Lupe nicht mehr erkennen kann. :-) Aber auch im Cache von Galeon bzw. 
 unter /tmp werde ich nicht fuendig. 

und wenn Du eog mit strace laufen läßt? Dann sollte er Dir melden, welche Datei er zu 
öffnen versucht.

Gruß
Christoph



Re: Unauffindbare Dateien...

2004-09-08 Diskussionsfäden Jan Trippler
Am Mittwoch, 8. September 2004 08:45 schrieb Andreas Schmidt:
 On 2004.09.08 06:43, Sven Denkert wrote:
  locate 7586.jpg eventuell vorher ein updatedb

 Hab ich zwischenzeitlich auch schon versucht, in diversen
 Varianten (ganzer Name, nur Anfang, um Typos auszuschliessen...)
 Bringt leider auch nichts.

updatedb macht ja auch nur einen find und baut damit einen Index 
auf.

 Wenn ich es recht ueberdenke, wird das ganze wohl dadurch
 kompliziert, dass es sich bei den unauffindbaren Dateien um
 Bilder handeln muss, die ich nicht explizit gespeichert habe,
 sondern aus galeon heraus geoeffnet habe, weil man dort nur Text
 zoomen kann und die Bilder bei 1600x1200 haeufig so winzig sind,
 dass man Text in den Bildern ohne Lupe nicht mehr erkennen kann.
 :-) Aber auch im Cache von Galeon bzw. unter /tmp werde ich nicht
 fuendig.

Dann versuch mal, noch etwas unschärfer zu suchen:
find / -iname '*75*.jpg*' -print

Jan

-- 
Linux-Quickies: http://www.jan-trippler.de
PingoS: http://www.pingos.org



Re: Unauffindbare Dateien... [SOLVED]

2004-09-08 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
On 2004.09.08 09:02, Christoph Bohm wrote:
Ihre Nachricht vom Wed, 8 Sep 2004 08:45:56 +0200:
 dass es sich bei den unauffindbaren Dateien um Bilder handeln muss,
 die  ich nicht explizit gespeichert habe, sondern aus galeon heraus
 geoeffnet habe, weil man dort nur Text zoomen kann und die Bilder
bei
 1600x1200 haeufig so winzig sind, dass man Text in den Bildern ohne
 Lupe nicht mehr erkennen kann. :-) Aber auch im Cache von Galeon
bzw.
 unter /tmp werde ich nicht fuendig.
und wenn Du eog mit strace laufen läßt? Dann sollte er Dir melden,
welche Datei er zu öffnen versucht.
Danke, das war die richtige Spur! Und ich war doch nicht zu bloed, find  
etc. richtig einzusetzen! Bin nur nicht darauf gekommen, dass eog  
wirklich jedesmal die Bilder neu aus dem Netz holen wuerde; ich hatte  
damit gerechnet, dass die in irgendeinem tmp-Verzeichnis abgelegt  
werden.
Jetzt muss ich nur noch eine Moeglichkeit finden, die History zu  
leeren. Ist zwar nix schlimmes drin, aber in dieser unserer boesen Welt  
kann man schliesslich gar nicht paranoid genug sein. :-)

Schoenen Gruss,
Andreas
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Unauffindbare Dateien...

2004-09-08 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo,

Am Mittwoch, 08. Sep 2004, 05:58:31 +0200 schrieb Andreas Schmidt:
 habe gerade ein etwas seltsames Problem, mit dem ich nicht weiterkomme.  
 Ich bin auf der Suche nach den Dateien, die sich in eog ueber die  
 History oeffnen lassen. Dummerweise stehen dort nur die Dateinamen,  
 ohne Pfadangabe, zB 7586.jpg.
 
 Sollte ja eigentlich nicht wirklich schwer sein, die Dinger zu finden  
 -- aber egal, was ich mache, ich finde die nicht! Nur eog zeigt sie  
 trotzdem an, irgendwas ist also da.
 
 Habe find als User ueber ~ gejagt, nix. Bin auch als root mit
   find / -type f -name *.jpg | grep 75 | more
 ueber das ganze FS gegangen, nada...

Probier doch mal einen

$ strace -eopen,chdir 2what_eog_opened eog

und öffne dann die Datei, verlasse das Programm und studiere
die erzeugte Datei.

Evtl. hilft auch schon ein `lsof', wird aber schwer zu
treffen sein, da die Datei, wenn sie gelesen ist, wieder
geschlossen wird.

Gruß
Bertram

-- 
Bertram Scharpf
Stuttgart, Deutschland/Germany
http://www.bertram-scharpf.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Unauffindbare Dateien... [SOLVED]

2004-09-08 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-08 09:50:20, schrieb Andreas Schmidt:

 Jetzt muss ich nur noch eine Moeglichkeit finden, die History zu  
 leeren. Ist zwar nix schlimmes drin, aber in dieser unserer boesen Welt  
 kann man schliesslich gar nicht paranoid genug sein. :-)

Du meinst, Deine Frau macht Dir die Rüber runter, 
wenn sie die ganzen mädchen vorfindet ? 

:-)

 Andreas

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Unauffindbare Dateien... [SOLVED]

2004-09-08 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
On 2004.09.08 10:44, Michelle Konzack wrote:
Am 2004-09-08 09:50:20, schrieb Andreas Schmidt:
 Jetzt muss ich nur noch eine Moeglichkeit finden, die History zu
 leeren. Ist zwar nix schlimmes drin, aber in dieser unserer boesen
Welt
 kann man schliesslich gar nicht paranoid genug sein. :-)
Du meinst, Deine Frau macht Dir die Rüber runter,
wenn sie die ganzen mädchen vorfindet ?
:-)
 Andreas
Ich bin Single, insofern besteht diesbezueglich keine Gefahr. :-)
Andererseits hat es niemanden etwas anzugehen, was ich hier am Rechner  
treibe -- ebenso, wie es mich nichts zu interessieren hat, was andere  
daran machen. Dabei ist die Natur der angesehenen Bilder, verfassten  
Texte, eingetroffenen Mails, besuchten Webseiten, der gelesenen eBooks,  
angehoerten Audiostreams oder benutzten Programme erst einmal voellig  
irrelevant, es geht einfach ums Prinzip.

Das Schoene an einem Multiusersystem ist ja, dass die User sich, anders  
als bei Windows, theoretisch nicht in die Quere  kommen. Wenn mal  
jemand zu Besuch da ist und nach Mail etc schauen will, kann eben mal  
fix ein Account angelegt werden, der dann spaeter wieder, ohne weitere  
Spuren zu hinterlassen, geloescht werden kann.

Allerdings denke ich nicht immer daran, screen lock zu aktivieren bzw  
mich auszuloggen, wenn ich aus dem Haus gehe. Normalerweise kommt dann  
zwar auch niemand an den Rechner, aber man kann ja nie wissen. :-) Ich  
habe aber keine Lust, staendig meinen eigenen Account neu einzurichten  
und beseitige meine Spuren deshalb auf Ebene der einzelnen Programme.  
Oft reicht es ja schon aus, den Cache zu leeren. Wenn sich aber nichts  
findet, dass man loeschen koennte (so wie heute), dann wirkt das  
beunruhigend...

In diesem Sinne, mit paranoiden Gruessen,
Andreas
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Unauffindbare Dateien... [SOLVED]

2004-09-08 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi,

 Allerdings denke ich nicht immer daran, screen lock zu aktivieren bzw  
 mich auszuloggen, wenn ich aus dem Haus gehe. Normalerweise kommt dann  

Bildschirmschoner mit Passwort?



Gruss
Holger

-- 
==
Created with Sylpheed-Claws 0.9.12
under Debian GNU LINUX testing.
http://counter.li.org/   Registered LinuxUser #311290
Spamfiltering powered by www.spamassassin.org
=


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Unauffindbare Dateien...

2004-09-07 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo,
habe gerade ein etwas seltsames Problem, mit dem ich nicht weiterkomme.  
Ich bin auf der Suche nach den Dateien, die sich in eog ueber die  
History oeffnen lassen. Dummerweise stehen dort nur die Dateinamen,  
ohne Pfadangabe, zB 7586.jpg.

Sollte ja eigentlich nicht wirklich schwer sein, die Dinger zu finden  
-- aber egal, was ich mache, ich finde die nicht! Nur eog zeigt sie  
trotzdem an, irgendwas ist also da.

Habe find als User ueber ~ gejagt, nix. Bin auch als root mit
find / -type f -name *.jpg | grep 75 | more
ueber das ganze FS gegangen, nada...
Ich koennte wetten, dass ich irgendwas extrem simples uebersehe. Hat  
vielleicht jemand einen Tip?

Schoenen Gruss,
Andreas
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Unauffindbare Dateien...

2004-09-07 Diskussionsfäden Sven Denkert
Andreas Schmidt wrote:
Hallo,
habe gerade ein etwas seltsames Problem, mit dem ich nicht weiterkomme.  
Ich bin auf der Suche nach den Dateien, die sich in eog ueber die  
History oeffnen lassen. Dummerweise stehen dort nur die Dateinamen,  
ohne Pfadangabe, zB 7586.jpg.

Sollte ja eigentlich nicht wirklich schwer sein, die Dinger zu finden  
-- aber egal, was ich mache, ich finde die nicht! Nur eog zeigt sie  
trotzdem an, irgendwas ist also da.

Habe find als User ueber ~ gejagt, nix. Bin auch als root mit
find / -type f -name *.jpg | grep 75 | more
ueber das ganze FS gegangen, nada...
Ich koennte wetten, dass ich irgendwas extrem simples uebersehe. Hat  
vielleicht jemand einen Tip?

Schoenen Gruss,
Andreas

locate 7586.jpg eventuell vorher ein updatedb
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)