[Solved] Re: User-Rechte und Firebird - Tab-Extensions

2003-11-20 Diskussionsfäden Daniel Leidert
[Firebird-Backport, Tab-Extensions und User-Rechte]

Das Problem hat sich unverhofft gelöst. Allerdings kenne ich noch immer
nicht die Ursache, dass die Extensions im normalen Nutzer-Account nicht
nutzbar waren. Ich vermute jedoch, dass es irgendwo eine falsche
(wahrscheinlich interne) Verlinkung gab. Nachdem ich die
ChromEdit-Extensions installiert hatte, waren auf einmal auch die
TabExtensions verfügbar und die funktionieren jetzt auch reibungslos.
Etwas seltsam das ganze. Wenn jemand weiß, wo das Problem lag, kann er
mir die Info auch gerne per Mail zukommen lassen.

MfG Daniel
-- 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



User-Rechte und Firebird - Tab-Extensions

2003-11-19 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Hallo Liste,

Folgendes Problem stellt sich mir momentan: Ich habe auf meinem Debian
3.0/Woody einen Backport des Mozilla-Firebird Browsers (als root,
v0.6.1) installiert. Da ich die Tab-Extensions von
http://white.sakura.ne.jp/~piro/xul/_tabextensions.html.en als
Zusatzmodul wirklich schätze, habe ich diese dann zusätzlich (ebenfalls
als root) geladen und installiert. Danach bekam ich zwar im root-Account
Zugriff auf die Extensions, nicht jedoch als User. Die FAQ auf der
genannten Seite sagt, dass man die Files tabextensions.jar/.js für den
User zugänglich machen muss. Also habe ich die Rechte (vorher nur read
für User:root) neu vergeben:

/usr/lib/mozilla-firebird/chrome/tabextensions.jar  r--r--r--
/etc/mozilla-firebird/pref/tabextensions.js r--r--r--

Doch auch damit bekomme ich keinen Zugriff auf die Tabextensions als
normaler user (ebenfalls fehlgeschlagen: Eine tabextensions.rdf
exisitiert nur im root-Account. Versuchsweise hab ich diese Datei nach
/home/user/.phoenix/default/slxabc.slt/ kopiert und mit chown user.user
übereignet.). Die Tab-Extensions werden unter options/extensions
angezeigt, lassen sich aber weder nutzen (im Firebird-Menü gibt es
keinen Eintrag Tab) noch über options/extensions/settings (als
normaler user) erreichen (danach lässt sich options zu gar nichts mehr
bewegen), geschweige denn einstellen. Mir würde es eigentlich auch
zureichen, wenn sie sich mit globalen Einstellungen nutzen lassen
würden. Aber bis jetzt kann man sie nur als root nutzen. 

Was mache ich falsch oder welche Einstellungen/Rechtevergaben muss ich
noch tätigen (Gruppenzuordnung?). Google bringt mir leider nichts
brauchbares.

In der Hoffnung, dass hier jemand einen Lösungsansatz oder die Lösung
kennt, MfG Daniel
-- 
Antworten bitte per CC an [EMAIL PROTECTED] 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: User-Rechte und Firebird - Tab-Extensions

2003-11-19 Diskussionsfäden Weinzierl Stefan
Daniel Leidert schrieb:
[...]
/usr/lib/mozilla-firebird/chrome/tabextensions.jar  r--r--r--
/etc/mozilla-firebird/pref/tabextensions.js r--r--r--
[...]

Vielleicht eine Hilfe: Meine Mozilla-Firebird 0.6.1 benutzt laut 'lsof' 
die tabextensions in /usr/share/mozilla-extensions/tabextensions

Stefan

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: User-Rechte und Firebird - Tab-Extensions

2003-11-19 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Hallo Weinzierl Stefan, Du schriebst:

Daniel Leidert schrieb:
[...]
 /usr/lib/mozilla-firebird/chrome/tabextensions.jar   r--r--r--
 /etc/mozilla-firebird/pref/tabextensions.js  r--r--r--
[...]

Vielleicht eine Hilfe: Meine Mozilla-Firebird 0.6.1 benutzt laut 'lsof' 
die tabextensions in /usr/share/mozilla-extensions/tabextensions

Also sollte ich einmal testweise Mozilla+Extensions installieren und die
dann angelegten tabextensions.jar/.js auf world-readable setzen? Mich
verwundert halt nur, dass er bei root richtig liest und beim User
anscheinend gar nicht. Aus welcher Quelle stammt Dein Firebird?

MfG Daniel
-- 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)