Verschiedene Tastaturlayouts

2004-03-21 Diskussionsfäden Julius Plenz
Hallo,

ich bin gestern das erste mal auf eine Beschreibung des
Dvorak-Tastatur-Layouts gestoßen und war auf den ersten
Blick eigentlich relativ angetan davon. aeiou anstelle
von asdfg hört sich irgendwie sinnvoll an. ;-)

Nun hätte ich mal eine Frage an die Leute, die /nicht/
das deutsche Tastaturlayout nutzen: Ist die
Sonderzeichenbelegung auf der Dvorak- Tastatur genau so
wie auf der englischen? Und: Kann man damit wirklich
schneller tippen? Und: Wie komfortabel ist das erstellen
von Umlauten?

Habt ihr Erfahrung mit Tastauren gemacht, die /beide/
Layouts aufgedruckt haben, das Dvorak- und das deutsche
oder englische?

Und: Was für Erfahrungen habt ihr mit einem englischen
Tastaturlayout gemacht? Wie lassen sich da Umlaute
tippen?

Danke für alle Meinungen und Tipps,

Julius
-- 
Julius Plenz, [EMAIL PROTECTED]Surf, Mail, Smile! www.cvmx.de/ 
http://plenz.com/  Please don't Cc me in your replies, thanks
#129455376 3993 FD19 2AF0 E21E 5D74  E963 144C 5EE9 186D CA0D
gpg   --verbose --keyserver subkeys.pgp.net --recv-key 0x186DCA0D


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Verschiedene Tastaturlayouts

2004-03-21 Diskussionsfäden Sebastian Inacker
Hallo Julius.

On Sun, Mar 21, 2004 at 01:23:05PM +0100, Julius Plenz wrote:
 Was für Erfahrungen habt ihr mit einem englischen Tastaturlayout
 gemacht?

Ich persoenlich mag US-Layout. [ ] \ zum Beispiel mit nur einem
Tastendruck. @ { } nur mit shift zusammen. 

 Wie lassen sich da Umlaute tippen?

Ich habe das aehnlich wie unter 
http://www.infodrom.north.de/~joey/Linux/Tips+Tricks/us-map.html.de.html
eingerichtet. Ich verwende CapsLock (keycode 66) statt AltGr (keycode
113) und nur die Definitionen fuer keysym.

Ein Ue schreibe ich mit CapsLock Shift u - also einfach immer
eine Taste mehr als mit dt. Layout. 

Tschuess,
  Sebastian


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)