Re: Vodafone EasyBox UMTS USB 3G+

2006-08-13 Diskussionsfäden Stefan Bauer

Stefan Bauer schrieb:

hallo liste,

ich hab hier eine Vodafone UMTS EasyBox 3G mit USB Anschluss.

Zum Ansprechen der Box verwende ich das usbserial Modul und übergebe 
hier vendor und product, was auch klappt wenn ich zuvor Windows gebootet 
habe.


Wenn ich direkt Linux boote fehlt der Box scheinbar eine Initialisierung 
und sie gibt sich als MMC-Storage gerät aus (hat ja auch  1MB flash 
speicher)


Durch usbserial sollten /dev/ttyUSB0-3 angelegt werden, was nicht 
passiert wenn ich nicht direkt von Windows komme.


Die Devices habe ich auch mal laut 
/usr/src/kernel.../Documentation/usb/usbserial.txt mit mknod angelgt, 
wodurch mir ppp aber nur meldet, er findet kein Gerät an der Adresse.


Wie schaffe ich es rauszufinden, was Windows der Box erzählt, um sie 
startklar zu machen?




Ich muss ich nochmal auf das alte Problem zurück kommen. Evtl. fällt 
noch jemandem etwas dazu ein.


Zusätzlich ist jetzt auch ein Wiki[1] entstanden in welchem das 
Problem veranschaulicht wurde.


[1] www.plzk.de/easybox


--
Mit freundlichen Grüßen

Stefan Bauer

--
www.plzk.de - www.plzk.com
---


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Vodafone EasyBox UMTS USB 3G+

2006-07-23 Diskussionsfäden Stefan Bauer

hallo liste,

ich hab hier eine Vodafone UMTS EasyBox 3G mit USB Anschluss.

Zum Ansprechen der Box verwende ich das usbserial Modul und übergebe 
hier vendor und product, was auch klappt wenn ich zuvor Windows gebootet 
habe.


Wenn ich direkt Linux boote fehlt der Box scheinbar eine Initialisierung 
und sie gibt sich als MMC-Storage gerät aus (hat ja auch  1MB flash 
speicher)


Durch usbserial sollten /dev/ttyUSB0-3 angelegt werden, was nicht 
passiert wenn ich nicht direkt von Windows komme.


Die Devices habe ich auch mal laut 
/usr/src/kernel.../Documentation/usb/usbserial.txt mit mknod angelgt, 
wodurch mir ppp aber nur meldet, er findet kein Gerät an der Adresse.


Wie schaffe ich es rauszufinden, was Windows der Box erzählt, um sie 
startklar zu machen?


Gruß

Stefan Bauer


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)