Lösung: Welchem User gehört X11?

2003-03-14 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin,

* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [2003-03-10 18:22]:
- Welcher Benutzer hat den aktuellen X-Server gestartet? Ich konnte
keine Datei etwa in /var/run finden, in der der Username oder die
User-ID zu finden ist. Ebenso kann ich der Prozeßliste nichts
abgewinnen.

Regine hat mich in die richtige Richtung geschubst: Der Windowmanager
gehört dem User. Weil man dessen Namen aber möglicherweise nicht
kennt, sucht man den Neffen von X bzw. den Enkel von xinit.

Implementiert habe ich das noch nicht, aber das sollte mit ein wenig
Shellskripterei machbar sein.


Danke nochmal an alle, die mir geholfen haben!


Thorsten
-- 
Getting a thrill out of some stupid quote is a sign of idiocy.
- turmeric


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Welchem User gehört X11?

2003-03-11 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin,

* Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] [2003-03-11 08:54]:
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote:
 /usr/X11R6/bin/X läuft unter root, auch wenn sich ein User anmeldet.

Natuerlich.

0[EMAIL PROTECTED]/s24]:~% l /usr/X11R6/bin/X
-rwsr-sr-x1 root root 7396 Feb 10 15:37 /usr/X11R6/bin/X*

Ich verstehe daß das Sinn macht. Es bleibt die Frage, on welchem
Prozeß oder welcher Datei ich den aktuellen Besitzer von X11 erkennen
kann. Kennst Du da was?


Thorsten
-- 
Is there a suspect in your family? - Contact the Ministry of Information.


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Welchem User gehört X11?

2003-03-11 Diskussionsfäden Dirk Haage
On Tue, 11 Mar 2003 08:54:13 +0100 Norbert Tretkowski wrote:

 * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote:
  /usr/X11R6/bin/X läuft unter root, auch wenn sich ein User anmeldet.
 
 Natuerlich.
 
 0[EMAIL PROTECTED]/s24]:~% l /usr/X11R6/bin/X
 -rwsr-sr-x1 root root 7396 Feb 10 15:37
 /usr/X11R6/bin/X*
 
Trotzdem sollte der Prozess dem User gehoeren. Tut er zumindest, wenn
man X via startx startet. Mit grafischem Login gehoert er dann root, was
auch dem User die Moeglichkeit nimmt, den Prozess zu killen :(

/dirk


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Welchem User gehört X11?

2003-03-11 Diskussionsfäden Mathias Gygax
On Tue, Mar 11, 2003 at 09:29:12PM +0100, Dirk Haage wrote:
 On Tue, 11 Mar 2003 08:54:13 +0100 Norbert Tretkowski wrote:
 
  * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote:
   /usr/X11R6/bin/X läuft unter root, auch wenn sich ein User anmeldet.
  
  Natuerlich.
  
  0[EMAIL PROTECTED]/s24]:~% l /usr/X11R6/bin/X
  -rwsr-sr-x1 root root 7396 Feb 10 15:37
  /usr/X11R6/bin/X*
  
 Trotzdem sollte der Prozess dem User gehoeren. Tut er zumindest, wenn
 man X via startx startet. Mit grafischem Login gehoert er dann root, was
 auch dem User die Moeglichkeit nimmt, den Prozess zu killen :(

er muss als root laufen, damit der treiber memory zugriff auf die grafikkarte
bekommt.

der ?dm braucht root rechte, damit er die user authentifizerung machen
kann.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Welchem User gehört X11?

2003-03-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat

--GID0FwUMdk1T2AWN
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Disposition: inline
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

On 11.M=E4r 2003 - 21:29:12, Dirk Haage wrote:
 On Tue, 11 Mar 2003 08:54:13 +0100 Norbert Tretkowski wrote:
=20
  * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote:
   /usr/X11R6/bin/X l=E4uft unter root, auch wenn sich ein User anmeldet.
 =20
  Natuerlich.
  =0C
  0[EMAIL PROTECTED]/s24]:~% l /usr/X11R6/bin/X
  -rwsr-sr-x1 root root 7396 Feb 10 15:37
  /usr/X11R6/bin/X*
 =20
 Trotzdem sollte der Prozess dem User gehoeren. Tut er zumindest, wenn
 man X via startx startet. Mit grafischem Login gehoert er dann root, was
 auch dem User die Moeglichkeit nimmt, den Prozess zu killen :(

Also der Xfree86-Prozess geh=F6rt hier auch root, wegen der
Echtzeitpriorit=E4t, ich habe =FCber startx gestartet. Aber xinit und
nat=FCrlich auch startx geh=F6ren mir.

Andreas

--=20
Karsten: Die ist Fris=F6se.
Kleini: Nein, Augenoptikerin.
Karsten: Dann frisiert die Augenbrauen.

--GID0FwUMdk1T2AWN
Content-Type: application/pgp-signature
Content-Disposition: inline

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux)

iD8DBQE+bmluuekl0h+nrMIRAgwfAJ9wkKFMLZ8PzZ+wLq7vIXVqCn7jmQCcCKhf
ZVH3J0WwvuUTxoX+Djzhk5Q=
=RWNy
-END PGP SIGNATURE-

--GID0FwUMdk1T2AWN--


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Welchem User gehört X11?

2003-03-10 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin,

ich habe ein APM-Skript, das bei einem 'resume suspend' den Bildschirm
locken soll. Dazu muß ich in diesem Script XAUTHORITY auf das
.Xauthority des Besitzers des X-Servers setzen. Es stellen sich
folgende Fragen:

- Ist das Vorgehen so ok oder sieht jemand Sicherheitsprobleme?

- Welcher Benutzer hat den aktuellen X-Server gestartet? Ich konnte
keine Datei etwa in /var/run finden, in der der Username oder die
User-ID zu finden ist. Ebenso kann ich der Prozeßliste nichts
abgewinnen.

- Gibt es einen anderen Weg, dem apmd den Zugriff auf den X-Server zu
erlauben?


tia,
Thorsten
-- 
They that can give up essential liberty to obtain a little
temporary safety deserve neither liberty nor safety.
- Benjamin Franklin


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Welchem User gehört X11?

2003-03-10 Diskussionsfäden Maik Holtkamp
Hi,

0n 03/03/[EMAIL PROTECTED]:22 Thorsten Haude told me:

 - Welcher Benutzer hat den aktuellen X-Server gestartet? Ich konnte
 keine Datei etwa in /var/run finden, in der der Username oder die
 User-ID zu finden ist. Ebenso kann ich der Prozeßliste nichts
 abgewinnen.

man ps /u

Zu 1+3 keine Ahnung :(.

-- 
bye maik


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Welchem User gehört X11?

2003-03-10 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin,

* Maik Holtkamp [EMAIL PROTECTED] [2003-03-10 23:52]:
0n 03/03/[EMAIL PROTECTED]:22 Thorsten Haude told me:

 - Welcher Benutzer hat den aktuellen X-Server gestartet? Ich konnte
 keine Datei etwa in /var/run finden, in der der Username oder die
 User-ID zu finden ist. Ebenso kann ich der Prozeßliste nichts
 abgewinnen.

man ps /u

Das habe ich versucht, mir ist aber nicht klar, welchen Prozeß ich da
überprüfen soll. /usr/X11R6/bin/X läuft unter root, auch wenn sich ein
User anmeldet.


Thorsten
-- 
Endorsing products is the American way of expressing individuality.
- Calvin


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Welchem User gehört X11?

2003-03-10 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote:
 /usr/X11R6/bin/X läuft unter root, auch wenn sich ein User anmeldet.

Natuerlich.

0[EMAIL PROTECTED]/s24]:~% l /usr/X11R6/bin/X
-rwsr-sr-x1 root root 7396 Feb 10 15:37 /usr/X11R6/bin/X*


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)