Re: Wie finde ich raus, mit welchem Compiler gearbeitet wurde

2004-02-02 Diskussionsfäden Marc Hinrichs
Am Freitag, 30. Januar 2004 02:15 schrieb Werner Mahr:

 DRI habe ich jetzt herausgenommen, jetzt bekomme ich auf einmal einen
 Fehler, das GlCore nicht gefunden wurde.

GlCore musst du bei dem NVIDIA-Treiber auch aus der XF86Config-4 
rausnehmen. Ich weiß jetzt aber auch nicht ob das schon alles ist. Lies 
doch mal die README von NVIDIA. Da steht das alles drin.

Grüsse,

Marc

-- 
www.marcfuffzig.de
www.marchinrichs.de


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wie finde ich raus, mit welchem Compiler gearbeitet wurde

2004-01-29 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Wed, 28 Jan 2004 the mental interface of 
Werner Mahr told:

 Servus,
 ich habe mich jetzt endlich dazu aufgerafft Sarge zu installieren, habe aber 
 noch ein Problem.
 Wenn ich 3d-Spiele starte, hängt sich mein KDE auf. Der einzige Hinweis, den 
 ich gefunden habe, steht im XFree.0.log:
 
 Symbol __glXActiveScreens from module /usr/X11R6/lib/modules/extensions/
 libdri.a is unresolved!
 
 Dasselbe, gab es vorher auch bei dem NVidia Modul, als ich ein Update gemacht 

Ist Deine Graka eine Nvidia? Dann solltest Du in Deiner XF86Config-4
dri abschalten. Wenn Dein Chipsatz ein Nvidia ist, habe ich wohl die
Mail nicht richtig verstanden.

Ciao

Elimar

-- 
  Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
-unknown-


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Wie finde ich raus, mit welchem Compiler gearbeitet wurde

2004-01-29 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Donnerstag, 29. Januar 2004 17:25 schrieb Elimar Riesebieter:
 Ist Deine Graka eine Nvidia? Dann solltest Du in Deiner
 XF86Config-4 dri abschalten. Wenn Dein Chipsatz ein Nvidia ist,
 habe ich wohl die Mail nicht richtig verstanden.

Mit Woody brauchte ich auser dem Namen (nv zu nvidia) nichts ändern, 
ich test das jetzt mal. Das ich ne NVidia habe, sollte aber klar 
hervorgegangen sein.

- -- 
MfG usw.

Werner Mahr
registered Linuxuser: 295882
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)

iD8DBQFAGZ2s1jkT71DQrmARAubKAJ0R/e083S5dTdDTntzpRjHJYdEfRgCgsBct
OzsavalO2GM8BA+iTZJ7Rzw=
=YXWh
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wie finde ich raus, mit welchem Compiler gearbeitet wurde

2004-01-29 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Werner Mahr wrote:
 Am Donnerstag, 29. Januar 2004 17:25 schrieb Elimar Riesebieter:
  Ist Deine Graka eine Nvidia? Dann solltest Du in Deiner
  XF86Config-4 dri abschalten. Wenn Dein Chipsatz ein Nvidia ist,
  habe ich wohl die Mail nicht richtig verstanden.
 
 Mit Woody brauchte ich auser dem Namen (nv zu nvidia) nichts ändern,
 ich test das jetzt mal.

Im README von NVidia wird empfohlen, einige Module zu deaktivieren.
Das gilt sowohl fuer woody, als auch fuer sarge.

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wie finde ich raus, mit welchem Compiler gearbeitet wurde

2004-01-29 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Freitag, 30. Januar 2004 01:13 schrieb Norbert Tretkowski:
 * Werner Mahr wrote:
  Am Donnerstag, 29. Januar 2004 17:25 schrieb Elimar Riesebieter:
   Ist Deine Graka eine Nvidia? Dann solltest Du in Deiner
   XF86Config-4 dri abschalten. Wenn Dein Chipsatz ein Nvidia ist,
   habe ich wohl die Mail nicht richtig verstanden.
 
  Mit Woody brauchte ich auser dem Namen (nv zu nvidia) nichts
  ändern, ich test das jetzt mal.

 Im README von NVidia wird empfohlen, einige Module zu deaktivieren.
 Das gilt sowohl fuer woody, als auch fuer sarge.

Also bei Woody hatte ich nicht deaktiviert, obs von Haus aus aktiviert 
war kann ich jetzt nicht rausbekommen.

- -- 
MfG usw.

Werner Mahr
registered Linuxuser: 295882
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)

iD8DBQFAGaeq1jkT71DQrmARAga9AJ9IqBmprlYyOmFS20mKNq5l+ZyInQCcD56j
Xmq5PQsPz5nTFpCkhcPb80E=
=Pc2r
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wie finde ich raus, mit welchem Compiler gearbeitet wurde

2004-01-29 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Freitag, 30. Januar 2004 01:13 schrieb Norbert Tretkowski:
 * Werner Mahr wrote:
  Am Donnerstag, 29. Januar 2004 17:25 schrieb Elimar Riesebieter:
   Ist Deine Graka eine Nvidia? Dann solltest Du in Deiner
   XF86Config-4 dri abschalten. Wenn Dein Chipsatz ein Nvidia ist,
   habe ich wohl die Mail nicht richtig verstanden.
 
  Mit Woody brauchte ich auser dem Namen (nv zu nvidia) nichts
  ändern, ich test das jetzt mal.

 Im README von NVidia wird empfohlen, einige Module zu deaktivieren.
 Das gilt sowohl fuer woody, als auch fuer sarge.

DRI habe ich jetzt herausgenommen, jetzt bekomme ich auf einmal einen 
Fehler, das GlCore nicht gefunden wurde.
Wen ich eine 3d Anwendung starte, oder nur glxinfo ausführe, bleibt 
KDE ein stehen. Keine Fehlermeldung oder sonst was. Als einzige 
Möglichkeit bleibt, mich von meinem Server über SSH einzuloggen, un 
zu rebooten.

- -- 
MfG usw.

Werner Mahr
registered Linuxuser: 295882
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)

iD8DBQFAGbBL1jkT71DQrmARAumdAJ48Kkb8aMhG5YKI0KtFSWJFbdsc6QCdFZe8
G+IREeCqb88pvwkqJPZC1jc=
=dv1Q
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Wie finde ich raus, mit welchem Compiler gearbeitet wurde

2004-01-28 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Servus,
ich habe mich jetzt endlich dazu aufgerafft Sarge zu installieren, habe aber 
noch ein Problem.
Wenn ich 3d-Spiele starte, hängt sich mein KDE auf. Der einzige Hinweis, den 
ich gefunden habe, steht im XFree.0.log:

Symbol __glXActiveScreens from module /usr/X11R6/lib/modules/extensions/
libdri.a is unresolved!

Dasselbe, gab es vorher auch bei dem NVidia Modul, als ich ein Update gemacht 
habe, stand dann da, das mein Kernel mit einer anderen gcc-Version compiliert 
wurde. Nachdem ich meinen Kernel mit gcc-3.3 neu gebacken hatte, kamen diese 
Meldungen nicht mehr. Ich denke, da die Probleme, die gleiche Ausgabe haben, 
haben die auch die gleiche Lösung, aber wie finde ich heraus, welcher 
Compiler für X benutzt wurde?

- -- 
MfG usw.

Werner Mahr
registered Linuxuser: 295882
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)

iD8DBQFAGB+N1jkT71DQrmARAg8dAJ9jc3HBrEFG3JlmAMVp7yjbxOGClQCeMPFv
lAHg+LDeAxgckIbOAeaUybM=
=/+/d
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)