Re: Wie geht es? k3b, wodim , multisession session =?iso-8859-15?q?anh=E4nge n?=

2006-10-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.10.06 09:10:09, Joerg Schilling wrote:
 Nein. Nur /usr/share/doc und /opt/schily/man 
 smake all tut auch nicht. Das beschwert sich dauernd, das .y nicht 
 existiert. 
 
 Nimm doch einfach statt der Uraltversion von Debian eine aktuelle Version
 von smake 

Und du nimm doch statt einem Uralt-MUA einen der vernuenftig
funktioniert.

SCNR

Andreas

PS: Wieso hat das diesmal eigentlich so lange gedauert?

SCNR too

-- 
Among the lucky, you are the chosen one.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wie geht es? k3b, wodim , multisession session =?iso-8859-15?q?anh=E4nge n?=

2006-10-11 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h
* Joerg Schilling [Wed, Oct 11 2006, 09:10:09AM]:

Interessant. Offensichtlich hast du genug Zeit für User-Support auf den
Mailinglisten. Und zum Flamen bei Heise sowieso. Dann könntest du auch
endlich mal unsere Fragemail beantworten, die
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=387783 endgültig
aufklären würde. Da du ein offener und ehrlicher Mensch bist, sollte es
ja kein Problem darstellen.

 ftp://ftp.berlios.de/pub/smake/alpha/
 
 in diesem Fall das Bootstramake mit gmake starten...

Und bevor der User Himmel und Höhle nach gmake absucht... damit ist
make auf Debian GNU/Linux gemeint.

Eduard.

-- 
formorer frohe ostern hasis
Zugschlus *hoppel*


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)