Re: Win in Grub nach Update weg

2006-07-13 Diskussionsfäden Norbert Harz

Hallo alle,

Uwe Kerstan schrieb:

$ cat /etc/debian_version

debian:/home/norbert# uname -r
2.4.27-2-386
debian:/home/norbert# cat /etc/debian_version
3.1
debian:/home/norbert#


Was hast du denn installiert?


Die folgenden Pakete wurden aktualisiert:
gnupg (1.4.1-1.sarge3) to 1.4.1-1.sarge4
kernel-image-2.6.8-3-686 (2.6.8-16sarge2) to 2.6.8-16sarge3
libxine1 (1.0.1-1sarge2) to 1.0.1-1sarge3
mutt (1.5.9-2sarge1) to 1.5.9-2sarge2
openoffice.org (1.1.3-9) to 1.1.3-9sarge3
openoffice.org-bin (1.1.3-9) to 1.1.3-9sarge3
openoffice.org-l10n-de (1.1.3-9) to 1.1.3-9sarge3
openoffice.org-l10n-en (1.1.3-9) to 1.1.3-9sarge3
ppp (2.4.3-20050321+2) to 2.4.3-20050321+2sarge1
ttf-opensymbol (1.1.3-9) to 1.1.3-9sarge3


GRUB wurde in Sarge noch nicht aktualisiert
(ich sehe jedenfalls kein [Sicherheits]-Update)

Die Chronik von synaptic sieht das genauso ;-)

Ich hab jetzt die menu.lst so erweitert:

# Diesen Eintrag haendisch am 13.07.2006 nach einem Kernelupdate eingefuegt
title   Other Operating Systems ...
root

title   Microsoft Windows 2000 Professional
root(hd0,0)
savedefault
makeactive
chainloader +1

Und Damit euch allen Dank für die Hilfe, jetzt geht es wieder alles so 
wie es sein soll
(Abgesehen daavon, dass ich kurzzeitig wieder mal 'ne Krise hatte, da 
ich statt hd0,0 *dh*0,0 stehen hatte...)


Dank allen,
Norbert


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Win in Grub nach Update weg

2006-07-13 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Norbert Harz [EMAIL PROTECTED] [13-07-2006 09:01]:

 Die folgenden Pakete wurden aktualisiert:
 kernel-image-2.6.8-3-686 (2.6.8-16sarge2) to 2.6.8-16sarge3

Hallo Norbert,

na dann wird es sicher davon kommen. Man kann da Verhalten
beim Kernel-Update steuern. Schau mal in die Manpage von
kernel-img.conf - Option do_bootloader
Steht bei mir auf no, die Grub-Config wird dann nicht angefasst.

Gruss Uwe


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Win in Grub nach Update weg

2006-07-13 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Norbert Harz [EMAIL PROTECTED] [13-07-2006 09:01]:

 debian:/home/norbert# uname -r
 2.4.27-2-386

 Die folgenden Pakete wurden aktualisiert:
 kernel-image-2.6.8-3-686 (2.6.8-16sarge2) to 2.6.8-16sarge3

Ich seh gerade: das passt ja prima zusammen. ;-)
Reserve-Kernel kann nie schaden ...


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Win in Grub nach Update weg

2006-07-13 Diskussionsfäden Norbert Harz
Hallo alle,

Uwe Kerstan schrieb:
 $ cat /etc/debian_version
debian:/home/norbert# uname -r
2.4.27-2-386
debian:/home/norbert# cat /etc/debian_version
3.1
debian:/home/norbert#

 Was hast du denn installiert?

Die folgenden Pakete wurden aktualisiert:
gnupg (1.4.1-1.sarge3) to 1.4.1-1.sarge4
kernel-image-2.6.8-3-686 (2.6.8-16sarge2) to 2.6.8-16sarge3
libxine1 (1.0.1-1sarge2) to 1.0.1-1sarge3
mutt (1.5.9-2sarge1) to 1.5.9-2sarge2
openoffice.org (1.1.3-9) to 1.1.3-9sarge3
openoffice.org-bin (1.1.3-9) to 1.1.3-9sarge3
openoffice.org-l10n-de (1.1.3-9) to 1.1.3-9sarge3
openoffice.org-l10n-en (1.1.3-9) to 1.1.3-9sarge3
ppp (2.4.3-20050321+2) to 2.4.3-20050321+2sarge1
ttf-opensymbol (1.1.3-9) to 1.1.3-9sarge3

 GRUB wurde in Sarge noch nicht aktualisiert
 (ich sehe jedenfalls kein [Sicherheits]-Update)
Die Chronik von synaptic sieht das genauso ;-)

Ich hab jetzt die menu.lst so erweitert:

# Diesen Eintrag haendisch am 13.07.2006 nach einem Kernelupdate eingefuegt
title   Other Operating Systems ...
root

title   Microsoft Windows 2000 Professional
root(hd0,0)
savedefault
makeactive
chainloader +1

Und Damit euch allen Dank für die Hilfe, jetzt geht es wieder alles so
wie es sein soll
(Abgesehen daavon, dass ich kurzzeitig wieder mal 'ne Krise hatte, da
ich statt hd0,0 *dh*0,0 stehen hatte...)

Dank allen,
Norbert



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Win in Grub nach Update weg

2006-07-12 Diskussionsfäden Norbert Harz

Hallo alle,

ich hab vorhin die aktuellen Updates für mein System eingespielt.
Danach war mein Windows - Eintrag im Grub weg...
Wie kann ich rauskriegen, welche Updates ich vorhin installiert habe und 
wie krieg ich den Windows - Eintrag wieder...?


debian:/home/norbert# fdisk -l /dev/hda

Disk /dev/hda: 20.0 GB, 20003880960 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 2432 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot  Start End  Blocks   Id  System
/dev/hda1   *   11275102414067  HPFS/NTFS
/dev/hda212761309  273105   83  Linux
/dev/hda313102432 9020497+   5  Extended
/dev/hda513101716 3269196   83  Linux
/dev/hda617171919 1630566   83  Linux
/dev/hda719201981  497983+  82  Linux swap / Solaris
/dev/hda819822016  281106   83  Linux
/dev/hda920172432 3341488+  83  Linux
debian:/home/norbert#


Danke für Tipps,
Norbert


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Win in Grub nach Update weg

2006-07-12 Diskussionsfäden Thomas Kreft
Norbert Harz schrieb: 

 ich hab vorhin die aktuellen Updates für mein System eingespielt.

Testing? Unstable?

 Danach war mein Windows - Eintrag im Grub weg...
 Wie kann ich rauskriegen, welche Updates ich vorhin installiert habe und
 wie krieg ich den Windows - Eintrag wieder...?

Welchen Paketmanager verwendest du denn? Manche haben eine Historie. Dein 
Problem klingt insgesamt sehr seltsam, wie genau gehst du denn bei den 
Updates vor?

Ansonsten: Die Konfigurationsdatei von Grub liegt unter /boot/grub/menu.lst. 
Schau dir diese erst mal an - wenn die ausgetauscht wurde, sollte dpkg auch 
eine Sicherungskopie anlegen. (Ist mir aber irgendwie noch niemals 
untergekommen) 

-- 
Thomas Kreft daeron at gmx dot net
GPG ID 48AF3580 - Registered Linux User #405685 (http://counter.li.org)



Re: Win in Grub nach Update weg

2006-07-12 Diskussionsfäden Norbert Harz

Hallo Thomas,

Thomas Kreft schrieb:

Testing? Unstable?


Ähm, ok...
Ich verwende sarge 3.1 ... (glaube ich...)


Danach war mein Windows - Eintrag im Grub weg...
Wie kann ich rauskriegen, welche Updates ich vorhin installiert habe und
wie krieg ich den Windows - Eintrag wieder...?



Welchen Paketmanager verwendest du denn? Manche haben eine Historie. Dein 
Problem klingt insgesamt sehr seltsam, wie genau gehst du denn bei den 
Updates vor?


Ich hab das mit synaptic gemacht.
Dort einfach die Aktualisierungen installiert. Hab ich bisher immer so 
gemacht 


Ansonsten: Die Konfigurationsdatei von Grub liegt unter /boot/grub/menu.lst. 
Schau dir diese erst mal an - wenn die ausgetauscht wurde, sollte dpkg auch 
eine Sicherungskopie anlegen. (Ist mir aber irgendwie noch niemals 
untergekommen) 


Da liegt es auch. Es gibt noch eine menu.lst~
Die ist auch von heute.
Offensichtlich wurde die menu.lst einfach ersetzt...

Norbert


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Win in Grub nach Update weg

2006-07-12 Diskussionsfäden Michael Lansche
Am Mittwoch, 12. Juli 2006 21:02 schrieb Norbert Harz:
 Hallo alle,

Hallo

 ich hab vorhin die aktuellen Updates für mein System eingespielt.
 Danach war mein Windows - Eintrag im Grub weg...
 Wie kann ich rauskriegen, welche Updates ich vorhin installiert habe und
 wie krieg ich den Windows - Eintrag wieder...?

Auszug aus meiner /boot/grub/menu.lst:

# This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
# on /dev/hda1
title   Microsoft Windows XP Professional
root(hd0,0)
savedefault
makeactive
chainloader +1

Gruß
Michael



Re: Win in Grub nach Update weg

2006-07-12 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.07.06 22:47:56, Norbert Harz wrote:
 Thomas Kreft schrieb:
 Ansonsten: Die Konfigurationsdatei von Grub liegt unter /boot/grub/menu.lst. 
 Schau dir diese erst mal an - wenn die ausgetauscht wurde, sollte dpkg auch 
 eine Sicherungskopie anlegen. (Ist mir aber irgendwie noch niemals 
 untergekommen) 
 
 Da liegt es auch. Es gibt noch eine menu.lst~
 Die ist auch von heute.
 Offensichtlich wurde die menu.lst einfach ersetzt...

Das passiert im Normalfall wenn ein neues Kernel-Paket installiert wird.
Aber auch dann wird nur der Teil zwischen

### BEGIN AUTOMAGIC KERNELS LIST
### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST

von update-grub geaendert. Und da steht am Anfang drin, dass man dort
keine eigenen Eintraege reinschreiben soll.

title   WinXP
root(hd0,0)
makeactive
chainloader +1

So sieht das hier für WinXP aus, das einzige was du anpassen musst ist
evtl. (hd0,0) wenn die Windows-Partition nicht auf hda1 liegt.

Andreas

-- 
Your true value depends entirely on what you are compared with.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Win in Grub nach Update weg

2006-07-12 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Norbert Harz [EMAIL PROTECTED] [12-07-2006 22:47]:

 Ich verwende sarge 3.1 ... (glaube ich...)

$ cat /etc/debian_version

verrät dir mehr.

 Ich hab das mit synaptic gemacht.
 Dort einfach die Aktualisierungen installiert.

Was hast du denn installiert?

GRUB wurde in Sarge noch nicht aktualisiert
(ich sehe jedenfalls kein [Sicherheits]-Update)

$ apt-cache policy grub
grub:
  Installed: 0.95+cvs20040624-17
  Candidate: 0.95+cvs20040624-17
  Version Table:
 *** 0.95+cvs20040624-17 0
500 ftp://ftp.de.debian.org sarge/main Packages
100 /var/lib/dpkg/status


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Win in Grub nach Update weg

2006-07-12 Diskussionsfäden Thomas Kreft
Norbert Harz schrieb: 

 Ich hab das mit synaptic gemacht.

Datei  Chronik...

 Dort einfach die Aktualisierungen installiert. Hab ich bisher immer so
 gemacht 

Vermutlich war dann bisher Grub nicht dabei. :-)

 Da liegt es auch. Es gibt noch eine menu.lst~
 Die ist auch von heute. 
 Offensichtlich wurde die menu.lst einfach ersetzt...

Wie Andreas schon geschrieben hat... aber du hast ja noch die alte menu.lst, 
von der du abschreiben kannst. Die menu.lst ist übrigens sehr gut 
kommentiert, ich empfehle die Lektüre bei einem guten Glas Rotwein ;)

-- 
Thomas Kreft daeron at gmx dot net
GPG ID 48AF3580 - Registered Linux User #405685 (http://counter.li.org)