Re: Wo steht das Postfach von root

2003-07-08 Diskussionsfäden Kristian Rink
On Mon, 7 Jul 2003 16:18:34 +0200
Michael Tuschik [EMAIL PROTECTED] wrote:

  Das ist nur nötig wenn man sendmail verwendet. Das Script führt
  nur 'sendmail -bi' aus.
 
 Und qmail :)

... und postfix.

Cheers,
Kris


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Wo steht das Postfach von root

2003-07-07 Diskussionsfäden Michael Achtzehn
Hallo,
ich vermisse das Postfach von root. Ich hatte es unter /root/ bzw. unter 
/var/mail/root in Erinnerung. Es steht aber nirgendwo. Die Mail für root landet in 
/var/mail/nobody.

Wo ist das Postfach standardmäßig. Wie kann ich den Standard wieder herstellen?

Gruß
Michael






--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wo steht das Postfach von root

2003-07-07 Diskussionsfäden Michael Tuschik
Hi,

On Mon, Jul 07, 2003 at 11:46:13AM +0200, Michael Achtzehn wrote:
 Hallo,
 ich vermisse das Postfach von root. Ich hatte es unter /root/ bzw.
 unter /var/mail/root in Erinnerung. Es steht aber nirgendwo. Die Mail
 für root landet in /var/mail/nobody.
 
 Wo ist das Postfach standardmäßig. Wie kann ich den Standard wieder herstellen?

Schau mal in der /etc/aliases nach ob Mails an root umgelenkt werden.

Gruß
Micha


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wo steht das Postfach von root

2003-07-07 Diskussionsfäden Niklas Deutschmann
Hallo Michael,

 Hallo,
 ich vermisse das Postfach von root. Ich hatte es unter /root/ bzw. unter 
 /var/mail/root in Erinnerung. Es steht aber nirgendwo. Die Mail für 
 root landet in /var/mail/nobody.

Normalerweise geht die Mail für root an einen anderen Benutzeraccount. Das
ist eine Sicherheitsmaßnahme, denn man sollte wirklich nur die Aufgaben als
root machen, für die man root-Rechte braucht. Mails lesen gehört nicht dazu.
An welchen Account die root-Mails gehen, kannst du bei der Konfiguration von
exim festlegen (ist IIRC das Programm eximconfig).

Gruß
Niklas




-- 
+++ GMX - Mail, Messaging  more  http://www.gmx.net +++

Jetzt ein- oder umsteigen und USB-Speicheruhr als Prämie sichern!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wo steht das Postfach von root

2003-07-07 Diskussionsfäden Kristian Rink

Moin Michael, Liste...


On Mon, 7 Jul 2003 11:46:13 +0200
Michael Achtzehn [EMAIL PROTECTED] wrote:

 ich vermisse das Postfach von root. Ich hatte es unter /root/ bzw.
 unter /var/mail/root in Erinnerung. Es steht aber nirgendwo. Die
 Mail für root landet in /var/mail/nobody.

Üblicherweise wird die Mail für root und sonstige administrative
Nutzer auf andere Postfächer von lokalen Nutzern umgebogen, die sich
in der Tat am System anmelden und Post lesen können. Guck' mal, was
in /etc/aliases steht...


Cheers,
Kris


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wo steht das Postfach von root

2003-07-07 Diskussionsfäden kurt


Am Mon, 2003-07-07 um 11.56 schrieb Kristian Rink:
 Moin Michael, Liste...
 
 
 On Mon, 7 Jul 2003 11:46:13 +0200
 Michael Achtzehn [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
  ich vermisse das Postfach von root. Ich hatte es unter /root/ bzw.
  unter /var/mail/root in Erinnerung. Es steht aber nirgendwo. Die
  Mail für root landet in /var/mail/nobody.
 
 Üblicherweise wird die Mail für root und sonstige administrative
 Nutzer auf andere Postfächer von lokalen Nutzern umgebogen, die sich
 in der Tat am System anmelden und Post lesen können. Guck' mal, was
 in /etc/aliases steht...
 
 
 Cheers,
 Kris


und nach dem editieren der /etc/aliases muss man noch den befehl 
newaliases ausführen. bin mir nicht ganz sicher ob es auch 
ohne den befehl läuft


kurt  
 




-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wo steht das Postfach von root

2003-07-07 Diskussionsfäden Janto Trappe
* kurt [EMAIL PROTECTED] [07-07-03 15:21]:

 und nach dem editieren der /etc/aliases muss man noch den befehl 
 newaliases ausführen. bin mir nicht ganz sicher ob es auch 
 ohne den befehl läuft

Das ist nur nötig wenn man sendmail verwendet. Das Script führt
nur 'sendmail -bi' aus.

Janto


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Wo steht das Postfach von root

2003-07-07 Diskussionsfäden Michael Tuschik
Hi,

On Mon, Jul 07, 2003 at 03:59:06PM +0200, Janto Trappe wrote:
 [...]
 
 Das ist nur nötig wenn man sendmail verwendet. Das Script führt
 nur 'sendmail -bi' aus.

Und qmail :)

Gruß
Micha


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wo steht das Postfach von root

2003-07-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
kurt schrieb/wrote:

 und nach dem editieren der /etc/aliases muss man noch den befehl 
 newaliases ausführen. bin mir nicht ganz sicher ob es auch 
 ohne den befehl läuft

Bei exim ja, bei sendmai nicht - AFAIK.

Gruss,
Christian

--
Christian Schmidt | Germany | [EMAIL PROTECTED]
PGP Key ID: 0x28266F2C


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Wo steht das Postfach von root

2003-07-07 Diskussionsfäden kurt
Am Mon, 2003-07-07 um 15.54 schrieb Andreas Kretschmer:
 am  07.07.2003, um 15:21:46 +0200 mailte kurt folgendes:
  und nach dem editieren der /etc/aliases muss man noch den befehl 
  newaliases ausführen. bin mir nicht ganz sicher ob es auch 
  ohne den befehl läuft
 
 Kommt drauf an. Exim kann die /etc/aliases auch als plaintext lesen, ein
 newaliases ist dann sinnfrei. Sendmüll verwendet default binäre
 Datenbanken, diese werden mit newaliases erzeugt.
 (was dann allerdings wieder ein Link auf sendmüll ist)
 
 
 
ahh schön zu wissen ;)
hatte mich gewundert das es bei mir auch ohne den befehl ging obwohl ich
gelesen hatte das man eben diesen befehl ausführen muss. 

kurt 

 Andreas
 -- 
 Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header)
Tel. NL Heynitz:  035242/47212
 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
  ===Schollglas Unternehmensgruppe=== 
 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wo steht das Postfach von root

2003-07-07 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am  07.07.2003, um 15:21:46 +0200 mailte kurt folgendes:
 und nach dem editieren der /etc/aliases muss man noch den befehl 
 newaliases ausführen. bin mir nicht ganz sicher ob es auch 
 ohne den befehl läuft

Kommt drauf an. Exim kann die /etc/aliases auch als plaintext lesen, ein
newaliases ist dann sinnfrei. Sendmüll verwendet default binäre
Datenbanken, diese werden mit newaliases erzeugt.
(was dann allerdings wieder ein Link auf sendmüll ist)



Andreas
-- 
Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header)
   Tel. NL Heynitz:  035242/47212
GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
 ===Schollglas Unternehmensgruppe=== 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)