Re: X und Herzzahl

2004-04-07 Diskussionsfäden Ralph Bergmann
Jan Kohnert wrote:

Was du da reinschreibst, steht in dem Handbuch zu deinem Monitor:
Bsp.: Hsync 30-150 (Horizontalfrequenz) und Vsync 10-50 (Vertikalfrequenz).
Solange du nicht GANZ!!! genau weißt was du tust, solltest du dich an diese 
Angaben halten, wenn dir dein Monitor lieb ist.


oder versuche das paket kxconfig. hat mir auch geholfen. da sind schon 
diverse monitore aufgelistet und du suchst dir deinen raus und dann 
läuft der laden

du kannst aber auch noch hier [1] nachlesen

ralph

[1]  http://www.pl-berichte.de/t_hardware/howto-modelines.html

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


X und Herzzahl

2004-04-06 Diskussionsfäden Stephan Grein
Hi. Ich würde gerne wissen wie ich meinen monitor unter Debian auf 100 hz
bekomme,
da es auf Dauer bissal in den Augen wehtut wenn ich die ganze zeit bei so
wenig herz daran arbeite.
Ich denke in der X config müsste ich das ändern oder? Aber die genauen
werte? Dort steht ja von bis so und soviel herz und ich weiss nicht genau was ich
da eintragen soll.

Mfg ash 

-- 
NEU : GMX Internet.FreeDSL
Ab sofort DSL-Tarif ohne Grundgebühr: http://www.gmx.net/info


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: X und Herzzahl

2004-04-06 Diskussionsfäden Wolfgang Jeltsch
Am Dienstag, 6. April 2004 21:27 schrieb Stephan Grein:
 Hi. Ich würde gerne wissen wie ich meinen monitor unter Debian auf 100 hz
 bekomme,
 da es auf Dauer bissal in den Augen wehtut wenn ich die ganze zeit bei so
 wenig herz daran arbeite.
 Ich denke in der X config müsste ich das ändern oder? Aber die genauen
 werte? Dort steht ja von bis so und soviel herz und ich weiss nicht genau
 was ich da eintragen soll.

 Mfg ash

Die Einstellung geht recht komfortabel mit dpkg-reconfigure xserver-xfree86 
(bzw. dpkg-reconfigure xserver-Kartenfamilie, falls du Version 3.3.6 
benutzt). Dort kannst du auch zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden 
wählen; bei einem (Ich weiß nicht mehr, welchem) wirst du auch aufgefordert, 
Frequenzbereiche einzugeben.

Wenn du nun irgendwo für die horizontale und vertikale Frequenz einen Bereich 
eingeben musst, dann gibst du dort den gesamten zulässigen Bereich deines 
Monitors ein (steht in der Monitordokumentation). Der X-Server sucht sich 
dann die größtmöglichen Frequenzen selbst.

Viele Grüße
Wolfgang



Re: X und Herzzahl

2004-04-06 Diskussionsfäden Jrg Schtter
Hello Stephan,

On Tue, 6 Apr 2004 21:27:07 +0200 (MEST)
Stephan Grein [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hi. Ich würde gerne wissen wie ich meinen monitor unter Debian auf 100
 hz bekomme, da es auf Dauer bissal in den Augen wehtut wenn ich die
 ganze zeit bei so wenig herz daran arbeite.

welche Frequenz hat denn Dein Monitor aktuell? So ab 75Hz sollte es
eigentlich problemlos funktionieren. Andernfallst hast Du irgendwo eine
Störquelle oder ähnliches. Da würden auch 100Hz nichts helfen.


Jörg

-- 
Jörg Schütter   http://www.lug-untermain.de/
[EMAIL PROTECTED] http://www.schuetter.org/joerg/
ICQ: 298982789  http://mypenguin.bei.t-online.de/



Re: X und Herzzahl

2004-04-06 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

Stephan Grein ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 Hi. Ich würde gerne wissen wie ich meinen monitor unter Debian auf 100
 hz bekomme, da es auf Dauer bissal in den Augen wehtut wenn ich die 
 ganze zeit bei so wenig herz daran arbeite. Ich denke in der X config 
 müsste ich das ändern oder? Aber die genauen werte? Dort steht ja von 
 bis so und soviel herz und ich weiss nicht genau was ich da eintragen 
 soll.   

Beispiel:

Section Monitor
Identifier  Generic Monitor
HorizSync   30-110
VertRefresh 50-160
Option  DPMS
EndSection

Die genauen Werte weiß das Handbuch Deines Monitors. Wenn der kein
Handbuch hat, dann such mal im Internet nach dem Modellnamen. Bei
neueren Geräten sollte es aber auch gehen, ohne die Werte anzugeben,
indem die Frequenzen abgefragt werden. Probier doch mal get-edid aus
dem Paket read-edid, damit kann man selbst Informationen abfragen.

Grüße
Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674
Registered Linux User #267976
http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps.html


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: X und Herzzahl

2004-04-06 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Am Dienstag, 6. April 2004 21:27 schrieb Stephan Grein:
 Hi. Ich würde gerne wissen wie ich meinen monitor unter Debian auf 100 hz
 bekomme,
 da es auf Dauer bissal in den Augen wehtut wenn ich die ganze zeit bei so
 wenig herz daran arbeite.
 Ich denke in der X config müsste ich das ändern oder? Aber die genauen
 werte? Dort steht ja von bis so und soviel herz und ich weiss nicht genau
 was ich da eintragen soll.

Was du da reinschreibst, steht in dem Handbuch zu deinem Monitor:
Bsp.: Hsync 30-150 (Horizontalfrequenz) und Vsync 10-50 (Vertikalfrequenz).
Solange du nicht GANZ!!! genau weißt was du tust, solltest du dich an diese 
Angaben halten, wenn dir dein Monitor lieb ist.

BTW: Bearbeite das File besser mit dpkg-reconfigure xserver-xfree86, das geht 
(meistens) schneller und ist sicherer.

 Mfg ash

MfG Jan

-- 
OpenPGP public key available:
http://home.arcor.de/jan.kohnert/gnupg_publickey.asc

Key-Fingerprint:
BA8E 11D1 FE7C 9353 7276 5375 486E 9BED 2B03 DF29


pgp0.pgp
Description: signature


Re: X und Herzzahl

2004-04-06 Diskussionsfäden Wolfgang Jeltsch
Am Mittwoch, 7. April 2004 02:19 schrieb Jan Kohnert:
 Am Dienstag, 6. April 2004 21:27 schrieb Stephan Grein:
  Hi. Ich würde gerne wissen wie ich meinen monitor unter Debian auf 100 hz
  bekomme,
  da es auf Dauer bissal in den Augen wehtut wenn ich die ganze zeit bei so
  wenig herz daran arbeite.
  Ich denke in der X config müsste ich das ändern oder? Aber die genauen
  werte? Dort steht ja von bis so und soviel herz und ich weiss nicht genau
  was ich da eintragen soll.

 Was du da reinschreibst, steht in dem Handbuch zu deinem Monitor:
 Bsp.: Hsync 30-150 (Horizontalfrequenz) und Vsync 10-50 (Vertikalfrequenz).
 Solange du nicht GANZ!!! genau weißt was du tust, solltest du dich an diese
 Angaben halten, wenn dir dein Monitor lieb ist.

Zur kleinen Beruhigung: halbwegs moderne Monitore besitzen z.T. einen 
Mechanismus zum Abschalten des Monitors für den Fall, dass man den 
zulässigen Frequenzbereich nicht einhält. Allerdings sehe ich keinen Sinn, 
dem X-Server etwas anderes als die im Monitorhandbuch stehenden 
Frequenzbereiche vorzuwerfen.

 BTW: Bearbeite das File besser mit dpkg-reconfigure xserver-xfree86, das
 geht (meistens) schneller und ist sicherer.

Wie ich ja auch schon vorgeschlagen habe. ;-)

  Mfg ash

 MfG Jan

Viele Grüße
Wolfgang