X window loswerden

2003-10-13 Diskussionsfäden Peter Mc Donough
Hallo Liste,

kurz:   Woddy X-Umgebung komplett neu einrichten
Idee:   dpkg -purge (wasdennun)

Nachdem ich es durch ausgiebiges Testen geschafft habe meine 
X-Umgebung einschließlich KDE und Gnome zu zerkonfigurieren, möchte 
ich sie neu installieren und auch in Zukunft Fehlermeldungen mehr 
Aufmerksamkeit widmen

dpkg --get-selections liefert mir ein lange Liste, der passende 
Kanditat ist wohl x-window-system-core.

Frage a: werde ich damit alle X-Komponenten einschließlich KDE und 
Gnome los?

Frage b: gibt es eine Alternative?

Gruss
Peter





--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: X window loswerden

2003-10-13 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

Peter Mc Donough ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 kurz: Woddy X-Umgebung komplett neu einrichten
 Idee: dpkg -purge (wasdennun)

Oder vielleicht apt-get--purge remove.

 Nachdem ich es durch ausgiebiges Testen geschafft habe meine
 X-Umgebung einschließlich KDE und Gnome zu zerkonfigurieren, möchte
 ich sie neu installieren und auch in Zukunft Fehlermeldungen mehr
 Aufmerksamkeit widmen
 
 dpkg --get-selections liefert mir ein lange Liste, der passende
 Kanditat ist wohl x-window-system-core.

Nein, beim Entfernen mußt Du andersherum arbeiten. Wenn
x-window-system-core ein Meta-Paket ist, daß durch seine Abhängigkeiten
die notwendigen X-Komponenten mitinstalliert, wird beim Entfernen nur
das Meta-Paket gelöscht, denn die X-Komponenten hängen nicht davon ab,
nur umgekehrt. Unter Umständen kannst Du auch versuchen, die
Konfigurationsdialoge neu zu durchlaufen (zum Beispiel dpkg-reconfigure
xserver-xfree86).

 Frage a: werde ich damit alle X-Komponenten einschließlich KDE und
 Gnome los?

Du mußt die Grundlegenden Bibliotheken entfernen, von denen die anderen
Pakete anhängen. Zum Beispiel kdelibs3 oder libgnome32. Du kannst auch
Wildcards verwenden, möglicherweise hängen einige Pakete nicht von den
Bibliotheken ab (zum Beispiel Dokumentation oder
Internationalisierung). Für KDE würde ich folgendes machen:

apt-get --purge remove kde.*

Für Gnome:

apt-get --purge remove libgnome.* gnome.*

Für X-Windows:

apt-get --purge remove xlibs

 Frage b: gibt es eine Alternative?

Natürlich: zu versuchen, die Konfiguration zu reparieren. Aber ich weiß
ja nicht, was genau bei Dir kaputt ist.

Grüße
Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen
[EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674
Registered Linux User #267976


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: X window loswerden

2003-10-13 Diskussionsfäden Andreas Meiner
Hallo,

On Mon Oct 13  09:36AM, Peter Mc Donough wrote:
 Hallo Liste,
 
 kurz: Woddy X-Umgebung komplett neu einrichten
 
 Nachdem ich es durch ausgiebiges Testen geschafft habe meine 
 X-Umgebung einschließlich KDE und Gnome zu zerkonfigurieren, möchte 
 ich sie neu installieren und auch in Zukunft Fehlermeldungen mehr 
 Aufmerksamkeit widmen

 Frage b: gibt es eine Alternative?

Reicht es nicht, einfach ~/.kde bzw. ~/.gnome aus dem Weg zu räumen?
Solltest du deine XF86Config oder /etc/kdm/ oder so verkonfiguriert
haben sollte ein dpkg-reconfigure oder apt-get install --reinstall 
genügen.
Was genau ist denn überhaupt kaputt? ;)

gruß,
andreas



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: X window loswerden

2003-10-13 Diskussionsfäden Peter Mc Donough
  kurz: Woddy X-Umgebung komplett neu einrichten
  Idee: dpkg -purge (wasdennun)

 apt-get --purge remove kde.*
 apt-get --purge remove libgnome.* gnome.*
 apt-get --purge remove xlibs

  Frage b: gibt es eine Alternative?
 Natürlich: zu versuchen, die Konfiguration zu reparieren. Aber

Danke für die Antwort.
Reparieren lohnt sich (noch) nicht.
Ich habe momenetan mehr von einer sauberen Grundinstallation.

Außerdem sehr eigenartig, dass ich mit der Frage beim Topic 
Festplattenpartionierung gelandet bin.
Wahrscheinlich reichen eure Antworten für die Lösung des Problems. 
Sonst werde ich noch einmal neu posten.



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: X window loswerden

2003-10-13 Diskussionsfäden Udo Mller
Peter Mc Donough wrote:
Außerdem sehr eigenartig, dass ich mit der Frage beim Topic 
Festplattenpartionierung gelandet bin.
Auszug aus deiner Mail:

References: [EMAIL PROTECTED] 
[EMAIL PROTECTED] 
[EMAIL PROTECTED]
In-Reply-To: [EMAIL PROTECTED]

Du hast einfach auf eine Mail geantwortet und Subjekt und Body geändert. 
Die Mailheader hättest du dann aber auch anpassen müssen.

Einfacher ist es, eine neue Mail zu erstellen.

Gruss Udo

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)