XMMS (was: Eine musikalische Tiefseegeschichte ;-) )

2002-11-23 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Alexander Duscheleit wrote:


wahrscheinlich ist bei dir fuer die Behandlung vom mp3s, oggs, etc
mpg123 eingestellt, der beim start ueber Nautilus einfach ohne Terminal
vor sich hindudelt.



Richtig.


Du kannst z.B. meim mime-type fuer mp3 (imho einstellbar uebers
control-center) xterm -e mpg123 %s oder xmms -e %s verwenden.
Ersteres startet dir den player in einem xterm, von wo du den bequemer
beenden kannst :). Die zweite Moeglichkeit haengt den song an deine
aktuelle xmms-playlist an.

 

Die XMMS-Lösung gefällt mir eigentlich besser, aber...

Das file hieß downloadunendlich_viele_Ziffern.dat (woher das wohl kam 
;-) ).
Nautilus/Gnome war schlau genug, dies als mp3-file zu erkennen und 
mpg123 zu starten.
XMMS interessiert sich aber offensichtlich für die Dateiendung und 
weigert sich.

Kennt jemand eine Möglichkeit, dies zu umgehen?

Gruß
Rüdiger
--


__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Yahoo! präsentiert als offizieller Sponsor das Fußball-Highlight des
Jahres: - http://www.FIFAworldcup.com


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: XMMS (was: Eine musikalische Tiefseegeschichte ;-) )

2002-11-23 Diskussionsfäden Frank Schmitz
Am 23.11.2002 um 19:34:03 CET, schrub Ruediger Noack:
 
 Kennt jemand eine Möglichkeit, dies zu umgehen?

mplayer statt xmms - in Konsole ausführen, q zum beenden drücken,
Pfeiltasten zum vorspulen etc...
-- 
Gruß
Frank


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)