XMMS Proxy?

2004-12-29 Diskussionsfäden Andreas Nehl
Ich würde gerne bei XMMS einen Proxy-Server verwenden. Besteht eine 
Möglichkeit einen Proxy nur für dieses Programm zu verwenden oder muß 
ich via export einen globalen Proxy verwenden? Ich würde mich auch zu 
einem anderen Player hinreißen lassen, der eben diese Funktionalität 
besitzt.

Danke schon im vorraus, für eure Hilfe.
mfg
Andreas Nehl
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: XMMS Proxy?

2004-12-29 Diskussionsfäden Dani Belz
On Wed, Dec 29, 2004 at 10:07:20AM +0100, Andreas Nehl wrote:
 Ich würde gerne bei XMMS einen Proxy-Server verwenden. Besteht eine 
 Möglichkeit einen Proxy nur für dieses Programm zu verwenden oder muß 
 ich via export einen globalen Proxy verwenden? Ich würde mich auch zu 
 einem anderen Player hinreißen lassen, der eben diese Funktionalität 
 besitzt.

Hi,

ich würde sagen, Du musst. Aber was spricht dagegen? Entweder an
einer Konsole den Proxy setzen und dann von der Konsole XMMS starten
(dann gilt der Proxy nur für Programme die von dieser Konsole
gestartet werden) oder bei Aufruf über ein Menü den Menüeintrag
entsprechend ändern in 

export http_proxy=http://proxy.domain.tld;; /path/to/xmms

grZ
Dani


signature.asc
Description: Digital signature


Re: XMMS Proxy?

2004-12-29 Diskussionsfäden Andreas Nehl
Andreas Nehl wrote:
Ich würde gerne bei XMMS einen Proxy-Server verwenden. Besteht eine 
Möglichkeit einen Proxy nur für dieses Programm zu verwenden oder muß 
ich via export einen globalen Proxy verwenden? Ich würde mich auch zu 
einem anderen Player hinreißen lassen, der eben diese Funktionalität 
besitzt.

Danke schon im vorraus, für eure Hilfe.
mfg
Andreas Nehl

Die Antwort kam natürlich prompt ;=)
#---schnipp--#
Hi Andreas,
wenn ich mich recht entsinne, kannst du doch einfach in den Optionen von 
XMMS einen Proxy einstellen. Du musst dein Input Device wählen und dort 
kannst du dann auch eine Verbindung über den Proxy wählen.
MfG

--
Claus Malter [EMAIL PROTECTED]
ICQ: 105226435
Web: http://claus.freakempire.de
#--schnapp--#
Danke ;)
mfg
Andreas Nehl
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: XMMS Proxy?

2004-12-29 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier

hi Andreas,

On 2004-12-29, Andreas Nehl [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Ich würde gerne bei XMMS einen Proxy-Server verwenden. Besteht eine 
 Möglichkeit einen Proxy nur für dieses Programm zu verwenden oder muß 
 ich via export einen globalen Proxy verwenden? Ich würde mich auch zu 
 einem anderen Player hinreißen lassen, der eben diese Funktionalität 
 besitzt.

du kannst für die einzelnen input Plugins Proxys setzen:

 Options - Preferences - Audio I/O Plugins - einpluginauswählen
 - Configure - Streaming - Proxy

bye
   - michael


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)