Re: Xen unter debian nicht für Produktive insatz geeignet?

2006-09-15 Diskussionsfäden Bernd Schwendele

Sven Hartge schrieb:

Bernd Schwendele [EMAIL PROTECTED] wrote:

  
stelle mir gerade die Frage, ob Xen unter Stable überhaupt für die harte 
Internetwelt geeignet ist, da es afaik ja keinen Kernel von debian aus 
gibt. Das bedeutet also, ich bin auf die Xen-Jünger angewiesen, dass die 
ihren Kernel regelmäßig patchen und da sehe ich eben das Probleme, oder 
liege ich absolut daneben?



Das siehst du korrekt. Allerdings passt der aktuelle bei Debian
vorhandenen Patch auf den aktuellen von Adrian Bunk fortgeführten
2.6.16-er Zweig des Kernels.
  


Ok, aber der 2.6.16-er, läufter unter Stable oder nehme ich da am Besten 
Etch?

Gruß


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Xen unter debian nicht für Produktive insatz geeignet?

2006-09-15 Diskussionsfäden Bernd Schwendele

Sven Hartge schrieb:

Andreas Vögele [EMAIL PROTECTED] wrote:

  

An Deiner Stelle würde ich Xen selbst übersetzen und installieren.
Meiner Erfahrung nach ist das einfacher und geht schneller, als wenn
Du Dich mit den Xen-Paketen aus Etch herumplagst.



Ja. Ich nutze die Xen-Pakete von backports.org mit einem von
alioth.debian.org bezogenen Patch auf den aktuellsten 2.6.16er, den ich
mittels make-kpkg selbst kompiliert habe.

Das Ganze ist schon recht lange ohne Probleme produktiv im Einsatz (auf
bis jetzt 14 Maschinen.)

S°
  


Sehr schön, dann hab' ich ja jetzt schon eine Bezugsperson *grins*

Ich hab hier jetzt im Ggs. zu Ubuntu auch schon ein paar gute HowTos für 
debian gefunden. Das schöne an Xen ist, man ist nicht nur an eine Distri 
gebunden ;).

Grüße und danke für die Mühe
Bernd


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)