Re: Xserver schaltet LCD-Display von Notebook vollstndig aus

2004-07-15 Diskussionsfäden Ralf Orlowski
Hallo Bernhard, 

Am Donnerstag, 15. Juli 2004 10:48 schrieb Bernhard Kleine:

 Dazu hatten wir vor einigen Tagen schon einen Thread, da ich das gleiche
 Teil besitze. Bjoern Schmidt hat auf seiner Webseite Kernel-Patches, die
 den Tiefschlaf beseitigen.

 ACPI im BIOS aktivieren und auf meine Homepage gehen:
 
 https://kilobyte.dyndns.info/linux/index.html


Danke für den Hinweis. Dann liegt das Problem also am Kernel und nicht am 
X-Server?

Die Patches auf die Du verweist sind allerdings für den 2.6er Kernel.
Ich habe auf dem Gerät aber noch den 2.4er laufen und wollte es eigentlich 
noch nicht  auf 2.6 umstellen.

Weiß jemand, wie ich das Problem auch mit dem 2.4er Kernel beseitigen kann?

 Bernhard

Tschau

Ralf



Xserver schaltet LCD-Display von Notebook vollstndig aus

2004-07-13 Diskussionsfäden Ralf Orlowski
Moin,

ich habe auf meinem Laptop, einem Compaq Armada 1750, derzeit debian-testing
laufen.

Leider habe ich dabei mit dem XServer ein Problem, das ich bis heute nicht
beheben konnte.

Wenn man das Gerät im eingeloggten Zustand längere Zeit einfach stehen
lässt, dann schaltet mir anscheinend der Xserver das LCD Display
vollständig ab. Diese Abschaltung ist dann so vollständig, dass sich das
Display unter X nicht mehr aktivieren läßt. Es reagiert weder auf
Mausbewegungen, noch auf irgendwelche Tastendrücke. Der Bildschirm unter X
bleibt einfach schwarz.
Das Umschalten auf eine andere virtuelle Textkonsole ist allerdings noch
möglich, und diese Textkonsole wird auch einwandfrei angezeigt. Schaltet
man aber wieder auf die Konsole mit X zurück, so ist der Bildschirm wieder
schwarz und läßt sich nicht mehr aufwecken.

Das System scheint also einwandfrei weiterzulaufen, nur das Display unter X
ist irgendwie dauerhaft abgeschaltet.

Ich habe sämtliche Stromsparfunktionen im BIOS des Gerätes abgeschaltet und
auch versucht, die entsprechende Funktion von X mit der Option NoPM oder
im Kernel mit setterm -blank 0 /dev/tty7 abzuschalten.

Leider hatte all dieses keinerlei Effekt auf dieses  Abschalten.

Hat vielleicht jemand einen Tipp, woran es liegt, dass sich das Display so
vollständig abschaltet, und wie ich meinem Gerät dies abgewöhnen kann?

Auf die Dauer ist es nämlich ziemlich ärgerlich, wenn man das Gerät nicht
mal eingeloggt stehen lassen kann, sondern immer wenn man das Gerät mal für
ein paar Minuten verläßt man sich ausloggen muß, da man sonst nicht mehr
weiterarbeiten kann.

Bin für jeden Tipp, welche Einstellung ich noch ausprobieren könnte,
dankbar.

Tschau

Ralf