Zugriffsrechte und Eigentuemer von eingehaengten Verzeichnissen

2004-08-12 Diskussionsfäden Florian Rossol
Hi,

kann mir jemand sagen, wie bzw. ob man beim einhängen von
Verzeichnissen den Eigentümer und die Zugriffsrechte auf dieses
Verzeichnis setzen kann?

Wenn ich z.B. eine Verzeichnis test erstelle und die Zugriffsrechte
auf 700 setze:

$ mkdir test
$ chmod 700 test
$ ls -ld test
drwx--  2 root root 4096 2004-08-12 09:33 test

und ich ein Dateisystem in test einhänge, werden die Zugriffsrechte
(und Besitzer) geändert:

$ mount -o loop test.img test
$ ls -ld test
drwxr-xr-x  3 root root 1024 2004-08-12 09:35 test

Wie kann ich es erreichen, daß nach dem einhängen die Zugriffsrechte
auch weiterhin 700 sind?

Viele Dank

Florian


 
-- 
 gpg-key: http://yola.in-berlin.de/rossol.gpg 
 
 Bitte keine Dateien in proprietären Formaten versenden.
 Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html
   


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Zugriffsrechte und Eigentuemer von eingehaengten Verzeichnissen

2004-08-12 Diskussionsfäden Dirk Pirschel
Hallo Florian,

* Florian Rossol wrote on Thu, 12 Aug 2004 at 09:37 +0200:

 Wenn ich z.B. eine Verzeichnis test erstelle und die Zugriffsrechte
 auf 700 setze:

 und ich ein Dateisystem in test einhänge, werden die Zugriffsrechte
 (und Besitzer) geändert:

 Wie kann ich es erreichen, daß nach dem einhängen die Zugriffsrechte
 auch weiterhin 700 sind?

Ändere die Zugriffsrechte direkt auf dem gemounteten Dateisystem, d.h
nachdem es gemounted wurde.  Das funktioniert wenn das Dateisystem
Zugrifsrechte verwalten kann.  Anderenfalls, z.B. bei FAT32, gibts eine
Option für die umask, siehe auch man mount.

Viele Grüße,
-Dirk

-- 
The three R's of Microsoft support: Retry, Reboot, Reinstall.


pgpwv03XIJJ2f.pgp
Description: PGP signature