apache(-ssl) laufen nicht mit php4

2005-01-10 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Heyho,

es ist schon lnger her, dass ich ein wirklich ernstes Problem habe, nun
ist es mal wieder soweit:
Ich habe hier einen apache und apache-ssl von WOODY am laufen. PHP4 ist
auch sauber installiert. Bis zum 31.12.2004 lief der Server problemlos
seine Stunden ab, als ich Neujahr auf den Server wollte: finito. Leider
wurden auf Grund der ettlichen purge Versuche auch die Logs gelscht (ja
ich schme mich, dass diese nicht kopiert habe). Das Problem ist ja
scheinbar php4, denn sobald ich das php4 Modul auskommentiere laufen die
apaches ohne Probleme. Ich bruchte aber die Server, einerseits fr das
CMS, andererseits aber auch den public_html Bereich.
Sowohl der apache als auch der apache-ssl spucken folgende Meldung aus:

 Bus Error

Somit tappe ich natrlich tierischst im Dunkeln.Kennt jemand das Problem
oder wei einen Rat?

TIA Pierre



 WERBUNG +++
Free-Mail http://www.inetmx.de
52 MB Postfach / Spam- und Virenfilter

by http://www.inetsolutions.de
ISP / Qualitts-Webhosting


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: apache(-ssl) laufen nicht mit php4

2005-01-10 Diskussionsfäden Mathias Tauber
Hi,
es ist schon lnger her, dass ich ein wirklich ernstes Problem habe, nun
ist es mal wieder soweit:
Ich habe hier einen apache und apache-ssl von WOODY am laufen. PHP4 ist
auch sauber installiert. Bis zum 31.12.2004 lief der Server problemlos
seine Stunden ab, als ich Neujahr auf den Server wollte: finito. Leider
wurden auf Grund der ettlichen purge Versuche auch die Logs gelscht (ja
ich schme mich, dass diese nicht kopiert habe). Das Problem ist ja
scheinbar php4, denn sobald ich das php4 Modul auskommentiere laufen die
apaches ohne Probleme. Ich bruchte aber die Server, einerseits fr das
CMS, andererseits aber auch den public_html Bereich.
Sowohl der apache als auch der apache-ssl spucken folgende Meldung aus:

Bus Error
die Meldung sagt mir jetzt spontan auch nix, aber was meinst Du mit
ettlichen purge Versuche? Ein paar Details wren hiflreich...
Was heit denn als ich Neujahr auf den Server wollte: finito ?
Du kannst auf jeden Fall mal das Debug-Level vom Apache auf Maximum
setzen und uns dann mitteilen, was in dem Error-Log steht.
Gre
Mathias
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: apache(-ssl) laufen nicht mit php4

2005-01-10 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am  10.01.2005, um 15:48:58 +0100 mailte Pierre Gillmann folgendes:
 Sowohl der apache als auch der apache-ssl spucken folgende Meldung aus:
 
  Bus Error

Kannst Du RAM-Defekte ausschließen?


Andreas
-- 
Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header)
Heynitz:  035242/47212,  D1: 0160/7141639
GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
 ===Schollglas Unternehmensgruppe=== 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: apache(-ssl) laufen nicht mit php4

2005-01-10 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Heyho,

 Bus Error
 
 die Meldung sagt mir jetzt spontan auch nix, aber was meinst Du mit
 ettlichen purge Versuche? Ein paar Details wren hiflreich...
ich meine damit `apt-get --purge remove apache` und so. Da ich noch
nicht den Urheber der Probleme feststellen konnte.

 Was heit denn als ich Neujahr auf den Server wollte: finito ?
einfach http://mein.server.tld eingegeben und ich bekam Fehler 111
(Connection refused). Ich war zum Jahreswechsel nicht zu Hause, also
kann ich nicht sagen wer, was im Laufe von rund 18 Stunden gemacht hat.

 Du kannst auf jeden Fall mal das Debug-Level vom Apache auf Maximum
 setzen und uns dann mitteilen, was in dem Error-Log steht.
Ich kriege da nur folgende Meldungen:


[Mon Jan 10 16:35:15 2005] [error] (2)No such file or directory:
mod_mime_magic: can't read magic file /etc/apache/share/magic
[Mon Jan 10 16:35:15 2005] [warn] module config_log_module is already
loaded, skipping
[Mon Jan 10 16:35:15 2005] [warn] module mime_module is already loaded,
skipping[Mon Jan 10 16:35:16 2005] [error] (2)No such file or directory:
mod_mime_magic: can't read magic file /etc/apache/share/magic
[Mon Jan 10 16:35:16 2005] [notice] Apache/1.3.26 (Unix) Debian
GNU/Linux configured -- resuming normal operations
[Mon Jan 10 16:35:16 2005] [notice] suEXEC mechanism enabled
(wrapper: /usr/lib/apache/suexec)
[Mon Jan 10 16:35:16 2005] [notice] Accept mutex: sysvsem (Default:
sysvsem)
[Mon Jan 10 16:39:53 2005] [notice] caught SIGTERM, shutting down

Sobald ich hingegen das php4 Modul auskommentiere startet apache, die
Warnungen interessieren mich im Moment auch nicht.

 Gre
Greetz
 Mathias
Pierre



 WERBUNG +++
Free-Mail http://www.inetmx.de
52 MB Postfach / Spam- und Virenfilter

by http://www.inetsolutions.de
ISP / Qualitts-Webhosting


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: apache(-ssl) laufen nicht mit php4

2005-01-10 Diskussionsfäden Mathias Tauber
Hi,
die Meldung sagt mir jetzt spontan auch nix, aber was meinst Du mit
ettlichen purge Versuche? Ein paar Details wren hiflreich...
ich meine damit `apt-get --purge remove apache` und so. Da ich noch
nicht den Urheber der Probleme feststellen konnte.
hast Du mal php4 gepurged? Oder nur den Apache?

Du kannst auf jeden Fall mal das Debug-Level vom Apache auf Maximum
setzen und uns dann mitteilen, was in dem Error-Log steht.
Ich kriege da nur folgende Meldungen:
[Mon Jan 10 16:35:15 2005] [error] (2)No such file or directory:
mod_mime_magic: can't read magic file /etc/apache/share/magic
[Mon Jan 10 16:35:15 2005] [warn] module config_log_module is already
loaded, skipping
[Mon Jan 10 16:35:15 2005] [warn] module mime_module is already loaded,
skipping[Mon Jan 10 16:35:16 2005] [error] (2)No such file or directory:
mod_mime_magic: can't read magic file /etc/apache/share/magic
[Mon Jan 10 16:35:16 2005] [notice] Apache/1.3.26 (Unix) Debian
GNU/Linux configured -- resuming normal operations
[Mon Jan 10 16:35:16 2005] [notice] suEXEC mechanism enabled
(wrapper: /usr/lib/apache/suexec)
[Mon Jan 10 16:35:16 2005] [notice] Accept mutex: sysvsem (Default:
sysvsem)
[Mon Jan 10 16:39:53 2005] [notice] caught SIGTERM, shutting down
Sobald ich hingegen das php4 Modul auskommentiere startet apache, die
Warnungen interessieren mich im Moment auch nicht.
Steht irgendwas aufflliges in den anderen Logs (messages, syslog, kernel)?
Gre
Mathias
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


[SOLVED] apache(-ssl) laufen nicht mit php4

2005-01-10 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
  Sowohl der apache als auch der apache-ssl spucken folgende Meldung aus:
  
   Bus Error
 
 Kannst Du RAM-Defekte ausschlieen?

Danke, das scheint es zu sein. Ich habe mal den tmpfs Eintrag
auf /var/tmp auskommentiert und siehe da, keine Probleme mehr. Ich werde
demnchst den RAM mit meiner WS austauschen, der Server darf leider kaum
offline sein.
Aber an RAM Probleme dachte ich jetzt absolut nicht.

 Andreas
Danke Pierre



 WERBUNG +++
Free-Mail http://www.inetmx.de
52 MB Postfach / Spam- und Virenfilter

by http://www.inetsolutions.de
ISP / Qualitts-Webhosting


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: apache(-ssl) laufen nicht mit php4

2005-01-10 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
  ich meine damit `apt-get --purge remove apache` und so. Da ich noch
  nicht den Urheber der Probleme feststellen konnte.
 
 hast Du mal php4 gepurged? Oder nur den Apache?
Sowohl als auch.

 Du kannst auf jeden Fall mal das Debug-Level vom Apache auf Maximum
 setzen und uns dann mitteilen, was in dem Error-Log steht.
  
  Ich kriege da nur folgende Meldungen:
[...]
 
 Steht irgendwas aufflliges in den anderen Logs (messages, syslog, kernel)?
Mir ist nichts merkwrdiges aufgefallen, aber das Problem konnte ich ja
nun schon eingrenzen (siehe meine Antwort auf Andreas Mail).

 Gre
cheers
 Mathias
Pierre



 WERBUNG +++
Free-Mail http://www.inetmx.de
52 MB Postfach / Spam- und Virenfilter

by http://www.inetsolutions.de
ISP / Qualitts-Webhosting


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [SOLVED] apache(-ssl) laufen nicht mit php4

2005-01-10 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am  Mon, dem 10.01.2005, um 16:34:24 +0100 mailte Pierre Gillmann folgendes:
   Sowohl der apache als auch der apache-ssl spucken folgende Meldung aus:
   
Bus Error

 Aber an RAM Probleme dachte ich jetzt absolut nicht.

;-)

Alte Netscape-Browser warfen gern mit diesem Fehler um sich, aber IMHO
auch der gcc, wenn er auf defekten RAM stößt.
Um sicher zu gehen, könntest Du auch den Kernel kompilieren, evtl. in
Schleifen, evtl mit -j, um dem RAM schön voll zu füllen ;-)

Wenn dann ein Sig11 kommt, kannst Du Dir sehr sicher sein, daß es der
RAM ist. Kernel-backen ist da zuverlässiger als memtest86.


Andreas
-- 
Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines freilau-
fenden Pinguins aus artgerechter Freilandhaltung.   Er ist garantiert frei
von Micro$oft'schen Viren. (#97922 http://counter.li.org) GPG 7F4584DA
Was, Sie wissen nicht, wo Kaufbach ist? Hier: N 51.05082°, E 13.56889° ;-)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)