Re: apt: Pakete können nicht authentifiziert werden

2006-02-11 Diskussionsfäden Matthias Meyer

Daniel Leidert wrote:

 Am Donnerstag, den 09.02.2006, 22:56 +0100 schrieb Matthias Meyer:
 
 apt-get update kann einige public keys nicht verwenden.
 Auch nachdem ich apt-get install debian-keyring -t testing gemacht
 habe, kommen noch immer diese Fehlermeldungen.
 
 Diese Frage ist eine FAQ und auch in dieser speziellen Form schon zigmal
 beantwortet wurden. Installiere debian-archive-keyring und lass 'apt-key
 update' laufen.
 
 MfG Daniel
 
 

Danke!
-- 
Don't panic


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: apt: Pakete können nicht authentifiziert werden

2006-02-10 Diskussionsfäden Micha Beyer
Am Freitag 10 Februar 2006 00:29 schrieb Udo Mueller:

 Wie auch:
  desktop:/home/michael# apt-key list
  /etc/apt/trusted.gpg
  
  pub   1024R/1DB114E0 2004-01-15 [expired: 2005-01-27]

   ^

  pub   1024D/4F368D5D 2005-01-31 [expired: 2006-01-31]

   ^

 Der feine Unterschied:
  pub   1024D/2D230C5F 2006-01-03 [expires: 2007-02-07]

   ^

 Aufgefallen, wo der Unterschied liegt?

Natürlich ist mir das aufgefallen, gestern gab es die Fehlermeldung, heute 
funktioniert es ohne Probleme, ohne jede Änderung. Was sagst Du dazu?
-- 
Mfg,
 Michael



Re: apt: Pakete können nicht authentifiziert werden

2006-02-10 Diskussionsfäden Micha Beyer
Am Freitag 10 Februar 2006 15:20 schrieb Michael Koch:

  Natürlich ist mir das aufgefallen, gestern gab es die Fehlermeldung,
  heute funktioniert es ohne Probleme, ohne jede Änderung. Was sagst Du
  dazu?

 Du hast zwischendurch apt-get update ausgefuehrt.

Ja natürlich, aber das hatte ich doch gestern auch schon gemacht.
Ausserdem fehlt mir jetzt der Zusammenhang zum Posting von Udo. Lasse mich 
doch mal einer von euch nicht im Dunkeln tappen.
-- 
Mfg,
 Michael



apt: Pakete können nicht authentifiziert werden

2006-02-09 Diskussionsfäden Matthias Meyer

Hallo,

apt-get update kann einige public keys nicht verwenden.
Auch nachdem ich apt-get install debian-keyring -t testing gemacht habe,
kommen noch immer diese Fehlermeldungen.

W: GPG error: http://security.debian.org woody/updates Release: The
following signatures couldn't be verified because the public key is not
available: NO_PUBKEY 010908312D230C5F
W: GPG error: ftp://ftp.tuwien.ac.at testing Release: The following
signatures couldn't be verified because the public key is not available:
NO_PUBKEY 010908312D230C5F
W: GPG error: ftp://ftp.de.debian.org testing Release: The following
signatures couldn't be verified because the public key is not available:
NO_PUBKEY 010908312D230C5F
W: Sie möchten vielleicht »apt-get update« aufrufen, um diese Probleme zu
lösen

Liegt das am Server oder habe ich etwas verkonfiguriert?

Danke
-- 
Don't panic


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: apt: Pakete können nicht authentifiziert werden

2006-02-09 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Donnerstag, den 09.02.2006, 22:56 +0100 schrieb Matthias Meyer:

 apt-get update kann einige public keys nicht verwenden.
 Auch nachdem ich apt-get install debian-keyring -t testing gemacht habe,
 kommen noch immer diese Fehlermeldungen.

Diese Frage ist eine FAQ und auch in dieser speziellen Form schon zigmal
beantwortet wurden. Installiere debian-archive-keyring und lass 'apt-key
update' laufen.

MfG Daniel


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: apt: Pakete können nicht authentifiziert werden

2006-02-09 Diskussionsfäden Micha Beyer
Am Donnerstag 09 Februar 2006 22:56 schrieb Matthias Meyer:

 apt-get update kann einige public keys nicht verwenden.
 Auch nachdem ich apt-get install debian-keyring -t testing gemacht habe,
 kommen noch immer diese Fehlermeldungen.

 W: GPG error: http://security.debian.org woody/updates Release: The
 following signatures couldn't be verified because the public key is not
 available: NO_PUBKEY 010908312D230C5F
 W: GPG error: ftp://ftp.tuwien.ac.at testing Release: The following
 signatures couldn't be verified because the public key is not available:
 NO_PUBKEY 010908312D230C5F
 W: GPG error: ftp://ftp.de.debian.org testing Release: The following
 signatures couldn't be verified because the public key is not available:
 NO_PUBKEY 010908312D230C5F
 W: Sie möchten vielleicht »apt-get update« aufrufen, um diese Probleme zu
 lösen

 Liegt das am Server oder habe ich etwas verkonfiguriert?

Welcome to the club.

Danach muesste eigentlich alles in Ordnung sein, ist es aber auch bei mir 
nicht.

desktop:/home/michael# apt-key list
/etc/apt/trusted.gpg

pub   1024R/1DB114E0 2004-01-15 [expired: 2005-01-27]
uid  Debian Archive Automatic Signing Key (2004) 
[EMAIL PROTECTED]

pub   1024D/4F368D5D 2005-01-31 [expired: 2006-01-31]
uid  Debian Archive Automatic Signing Key (2005) 
[EMAIL PROTECTED]

pub   1024D/1F41B907 1999-10-03
uid  Christian Marillat [EMAIL PROTECTED]
uid  Christian Marillat [EMAIL PROTECTED]
sub   1536g/C28DCC42 1999-10-03
sub   1024D/5D3877A7 2002-08-26

pub   1024D/2D230C5F 2006-01-03 [expires: 2007-02-07]
uid  Debian Archive Automatic Signing Key (2006) 
[EMAIL PROTECTED]

-- 
Mfg,
 Michael



Re: apt: Pakete können nicht authentifiziert werden

2006-02-09 Diskussionsfäden Christoph Anton Mitterer
Darf man hier auf d-u-g Leute eigentlich Merkbefreien? Ich mein diese
apt-key Fragen nerven ja in der zZ schon sowas von extrem und dann
könnte man sich wenigstens über lustige Merkbefreiungen freuen?

;-)

Chris.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)