Re: apt-get scheitert an der MD5 Summe

2006-06-25 Diskussionsfäden Thomas Korber
Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] writes:

 Lösch die alte Datei im Cache (/var/cache/apt/archives/...*deb) oder
 in .../partial dort. Wenn es dann nicht geht, lad die Datei mit wget
 runter und check die Prüfsumme (md5sum und apt-cache show
 mysql-server-4.1).  Könnte ein transparenter Zwangsproxy sein, der
 kaputt ist.

Und wie konfiguriert man so einen Zwangsproxy dann richtig, damit sowas
nicht passiert?

-- 
Grüße, | http://www.korber.org +++ mailto:[EMAIL PROTECTED]
   Thomas  |Linux User Group Ingolstadt: http://www.lug-in.de
PGP-ID: 0x4603A0E3 | A4B3 BA2A DDC8 B771 8084  CD4D BE14 5C3E 4603 A0E3



Re: apt-get scheitert an der MD5 Summe

2006-06-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.06.06 10:15:08, Thomas Korber wrote:
 Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] writes:
 
  Lösch die alte Datei im Cache (/var/cache/apt/archives/...*deb) oder
  in .../partial dort. Wenn es dann nicht geht, lad die Datei mit wget
  runter und check die Prüfsumme (md5sum und apt-cache show
  mysql-server-4.1).  Könnte ein transparenter Zwangsproxy sein, der
  kaputt ist.
 
 Und wie konfiguriert man so einen Zwangsproxy dann richtig, damit sowas
 nicht passiert?

Gar nicht, einen transparenten Zwangsproxy wird man nicht los und da hat
man auch keinen Einfluss drauf, ausser man ist selbst der Admin der ihn
eingerichtet hat. Das ist der ganze Sinn eines solchen Proxys, du sollst
nicht wissen das er da ist.

Andreas

-- 
You will inherit some money or a small piece of land.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: apt-get scheitert an der MD5 Summe

2006-06-22 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h
* Thorsten Hamester [Thu, Jun 22 2006, 07:14:20AM]:
 Hallo,
 seit einigen Tagen habe ich das Problem ein Debian Paket (mysql-4.1) zu  
 installieren, weil der download an der MD5 Summe scheitert.
 Die genaue Fehlermeldung lautet:
 Konnte  
 http://security.debian.org/pool/updates/main/m/mysql-dfsg-4.1/mysql-server-4.1_4.1.11a-4sarge4_i386.deb
   
 nicht holen  MD5-Summe stimmt nicht
 E: Konnte einige Archive nicht herunterladen, vielleicht »apt-get update« 
 oder mit »--fix-missing« probieren?
 
 apt-get update und --fix-missing habe ich probiert. Bringt aber nix.

Lösch die alte Datei im Cache (/var/cache/apt/archives/...*deb) oder in
.../partial dort. Wenn es dann nicht geht, lad die Datei mit wget runter
und check die Prüfsumme (md5sum und apt-cache show mysql-server-4.1).
Könnte ein transparenter Zwangsproxy sein, der kaputt ist.

Eduard.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: apt-get scheitert an der MD5 Summe

2006-06-22 Diskussionsfäden Thorsten Hamester

Hallo
habe ich gemacht. Die Summen sind wirklich unterschiedlich.

--
server:~# md5sum mysql-server-4.1_4.1.11a-4sarge4_i386.deb
5ef0952105164b252e0422f3f6d0e465  mysql-server-4.1_4.1.11a-4sarge4_i386.deb
server:~# apt-cache show  mysql-server-4.1
Package: mysql-server-4.1

Architecture: i386
Source: mysql-dfsg-4.1
Version: 4.1.11a-4sarge4

Conflicts: mysql-server
Filename:  
pool/updates/main/m/mysql-dfsg-4.1/mysql-server-4.1_4.1.11a-4sarge4_i386.deb

Size: 14558102
MD5sum: 591c67e79d72dd63e02dc166d0cb5300


Package: mysql-server-4.1

Filename:  
pool/main/m/mysql-dfsg-4.1/mysql-server-4.1_4.1.11a-4sarge2_i386.deb

Size: 14556498
MD5sum: 45421b845326a2e40a720dc44b64985d


Ein Download mit wget und install mit dpkg -i scheitert auch

server:~# dpkg -i mysql-server-4.1_4.1.11a-4sarge4_i386.deb
(Lese Datenbank ... 48054 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit  
installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von mysql-server-4.1 4.1.11a-4sarge2 (durch  
mysql-server-4.1_4.1.11a-4sarge4_i386.deb) ...

Stopping MySQL database server: mysqld.
Stopping MySQL database server: mysqld.
Entpacke Ersatz für mysql-server-4.1 ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von mysql-server-4.1_4.1.11a-4sarge4_i386.deb  
(--install):

 defektes Tar-Dateisystem - Paketarchiv ist defekt: Erfolg
dpkg-deb: Unterprozess paste getötet mit Signal (Datenübergabe  
unterbrochen (broken pipe))

Stopping MySQL database server: mysqld.
Starting MySQL database server: mysqld.
Checking for crashed MySQL tables in the background.
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 mysql-server-4.1_4.1.11a-4sarge4_i386.deb


Gibt es einen anderen security update server den ich einstellen koennte?

Mit freundlichen Gruessen




#include hallo.h
* Thorsten Hamester [Thu, Jun 22 2006, 07:14:20AM]:

Hallo,
seit einigen Tagen habe ich das Problem ein Debian Paket (mysql-4.1) zu
installieren, weil der download an der MD5 Summe scheitert.
Die genaue Fehlermeldung lautet:
Konnte
http://security.debian.org/pool/updates/main/m/mysql-dfsg-4.1/mysql-server-4.1_4.1.11a-4sarge4_i386.deb
nicht holen  MD5-Summe stimmt nicht
E: Konnte einige Archive nicht herunterladen, vielleicht »apt-get  
update«

oder mit »--fix-missing« probieren?

apt-get update und --fix-missing habe ich probiert. Bringt aber nix.


Lösch die alte Datei im Cache (/var/cache/apt/archives/...*deb) oder in
.../partial dort. Wenn es dann nicht geht, lad die Datei mit wget runter
und check die Prüfsumme (md5sum und apt-cache show mysql-server-4.1).
Könnte ein transparenter Zwangsproxy sein, der kaputt ist.

Eduard.






--
Thorsten Hamester
Systemadministrator
APE GmbH
Plauener Str. 163-165 Haus 13
D 13053 Berlin

Tel.: +49 30 986011-59
Fax: +49 30 98697885
E-Mail: [EMAIL PROTECTED]
Web: http://www.ape-berlin.de


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: apt-get scheitert an der MD5 Summe

2006-06-22 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 22.06.06 10:49:50, Thorsten Hamester wrote:
 habe ich gemacht. Die Summen sind wirklich unterschiedlich.
 
 Gibt es einen anderen security update server den ich einstellen koennte?

Nein, das sind AFAIK bereits 2 Server dahinter die sich die Last teilen.
Aber erstmal solltest du sicherstellen dass das Problem nicht bei dir
bzw. zwischen dir und dem Server besteht. Lad doch mal von irgendeinem
Debian-Mirror ein deb herunter mit wget und vergleiche dessen md5 Summe.
Wenn die auch unterschiedlich sind, dann hast du ein Problem auf deiner
Seite, siehe auch Eduards Anmerkung bzgl. Zwangsproxy...

Ansonsten moechte ich noch anmerken dass hier niemand ToFu lesen
moechte. (Text Oben Fullquote Unten)

Andreas

-- 
You will hear good news from one you thought unfriendly to you.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



apt-get scheitert an der MD5 Summe

2006-06-21 Diskussionsfäden Thorsten Hamester

Hallo,
seit einigen Tagen habe ich das Problem ein Debian Paket (mysql-4.1) zu  
installieren, weil der download an der MD5 Summe scheitert.

Die genaue Fehlermeldung lautet:
Konnte  
http://security.debian.org/pool/updates/main/m/mysql-dfsg-4.1/mysql-server-4.1_4.1.11a-4sarge4_i386.deb  
nicht holen  MD5-Summe stimmt nicht
E: Konnte einige Archive nicht herunterladen, vielleicht »apt-get update«  
oder mit »--fix-missing« probieren?


apt-get update und --fix-missing habe ich probiert. Bringt aber nix.

Meine Source.list
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable main
deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable main
deb http://de.samba.org/samba/ftp/Binary_Packages/Debian sarge samba

deb http://security.debian.org/ stable/updates main


Kann mir das nicht erklaeren. Hat jmd Rat?

Danke im vorraus

--
Thorsten


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)