Re: aptitude - hold im Befehlsmodus, kein hold im visuellen Modus

2006-10-09 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Matthias Mees [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
 Stimmt - ich verwende einige Backports über Pinning und habe zuletzt den
 xfce4-Backport über die apt-get -t sarge-backports install-Methode
 eingespielt, weil es einfacher war.
 
 Also ist das nur eine konsequenzenlose Irritation?

Genau, der sagt dir in dem Moment nur welche Pakete, die auf deinem
System installiert sind, theoretisch von backports.org aktualisierbar
wären.

Gruß
Jens



Re: aptitude - hold im Befehlsmodus, kein hold im visuellen Modus

2006-10-08 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 08.10.06 02:33:31, Matthias Mees wrote:
 mehr oder weniger zufällig ist mir vorhin folgendes Phänomen (Debian
 Sarge) aufgefallen: Führe ich aptitude im Befehlsmodus ('aptitude
 install' o.Ä.) aus, zeigt es mir an, 176 Pakete würden
 zurückgehalten. Im visuellen Modus ist davon jedoch nichts zu sehen. Ich
 habe -- zumindest bewußt -- kein Paket auf hold gesetzt.

Die sind in der TUI unter Upgradable Packages gelistet. Im CLI-Modus
sagt dir aptitude damit nur, dass er beim aktuellen Durchlauf (also
install foobar) diese Pakete nicht mit installiert/upgradet.

Andreas

-- 
Your analyst has you mixed up with another patient.  Don't believe a
thing he tells you.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: aptitude - hold im Befehlsmodus, kein hold im visuellen Modus

2006-10-08 Diskussionsfäden Matthias Mees
Andreas Pakulat writes:

 On 08.10.06 02:33:31, Matthias Mees wrote:

 Führe ich aptitude im Befehlsmodus ('aptitude install' o.Ä.) aus,
 zeigt es mir an, 176 Pakete würden zurückgehalten. Im visuellen Modus
 ist davon jedoch nichts zu sehen. Ich habe -- zumindest bewußt --
 kein Paket auf hold gesetzt.

 Die sind in der TUI unter Upgradable Packages gelistet.

Nein, sind sie eben *nicht*. Das kann ich sicher sagen, weil ich mich
gerade im TUI befinde. Alles, was dort aktuell als aktualisierbar
angezeigt wird, sind die lame-Pakete von Christian Marillat.

Gruß, Matthias



Re: aptitude - hold im Befehlsmodus, kein hold im visuellen Modus

2006-10-08 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Matthias Mees [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Moin,
 
 mehr oder weniger zufällig ist mir vorhin folgendes Phänomen (Debian
 Sarge) aufgefallen: Führe ich aptitude im Befehlsmodus ('aptitude
 install' o.Ä.) aus, zeigt es mir an, 176 Pakete würden
 zurückgehalten. Im visuellen Modus ist davon jedoch nichts zu sehen. Ich
 habe -- zumindest bewußt -- kein Paket auf hold gesetzt.
 
 Wie ist das zu erklären und was kann/sollte ich ggf. dagegen
 unternehmen? 

Verwendest du vielleicht pinning? Wenn ich auf der Kommandozeile ein
Paket aus backports installiere werden auch alle Pakete die von dort
ugradable sind als zurückgehalten gekennzeichnet und in der TUI nicht.

Gruß
Jens



Re: aptitude - hold im Befehlsmodus, kein hold im visuellen Modus

2006-10-08 Diskussionsfäden Matthias Mees
Jens Schüßler writes:

 * Matthias Mees [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Wie ist das zu erklären und was kann/sollte ich ggf. dagegen
 unternehmen?

 Verwendest du vielleicht pinning? Wenn ich auf der Kommandozeile ein
 Paket aus backports installiere werden auch alle Pakete die von dort
 ugradable sind als zurückgehalten gekennzeichnet und in der TUI nicht.

Stimmt - ich verwende einige Backports über Pinning und habe zuletzt den
xfce4-Backport über die apt-get -t sarge-backports install-Methode
eingespielt, weil es einfacher war.

Also ist das nur eine konsequenzenlose Irritation?

Gruß, Matthias



aptitude - hold im Befehlsmodus, kein hold im visuellen Modus

2006-10-07 Diskussionsfäden Matthias Mees
Moin,

mehr oder weniger zufällig ist mir vorhin folgendes Phänomen (Debian
Sarge) aufgefallen: Führe ich aptitude im Befehlsmodus ('aptitude
install' o.Ä.) aus, zeigt es mir an, 176 Pakete würden
zurückgehalten. Im visuellen Modus ist davon jedoch nichts zu sehen. Ich
habe -- zumindest bewußt -- kein Paket auf hold gesetzt.

Wie ist das zu erklären und was kann/sollte ich ggf. dagegen
unternehmen? 

Gruß, Matthias