arts/alsa/kde3 - Verzweiflung

2005-02-10 Diskussionsfäden Thomas Reiss
Hallo miteinander,

kann mir mal bitte einer der Multimedia-Spezialisten bei der
Einrichtung von kde3/alsa/arts auf die Sprünge helfen.

Problem: in der Systemeinstellung von KDE wurde alsa als Soundsystem
angegeben, aber es kommt weder ein Ton beim testen des Sounds noch kann
z.B. kaffeine einen demultiplexer finden

Nach dem Testen laufen auch ein paar arts dämons

[EMAIL PROTECTED]:/root$ ps ax | grep arts
21403 ?S  0:00 kdeinit: kcmshell arts
21424 ?S  0:03 /usr/bin/artsd -F 10 -S 4096 -a alsa -m
artsmessage -c drkonqi -l 3 -f
21429 ?S  0:00 /usr/bin/artsd -F 10 -S 4096 -a alsa -m
artsmessage -c drkonqi -l 3 -f

Alsa an sich sollte aber funktionieren, denn ich kann auf der Konsole
mittels alsaplayer ohne Probleme *ogg Dateien abspielen.
Auch XMMS läuft ohne Probleme.
Ich kann auch mit kmix/alsamixe die Lautstärken verändern.

Irgendwie bräuchte ich da einen Denkanstoss wo es noch haken könnte.

- System Debian SARGE
- Installierte Packete:

[EMAIL PROTECTED]:/root$ dpkg -l | grep ^ii | grep alsa
ii  alsa-base  1.0.8-4ALSA driver configuration files
ii  alsa-headers-0 0.5.12a-2  ALSA driver header files (0.5)
ii  alsa-modules-2 1.0.8+2ALSA modules for kernel 2.4 on AMD K7
ii  alsa-modules-2 1.0.8+2ALSA driver modules
ii  alsa-oss   1.0.8-1ALSA wrapper for OSS applications
ii  alsa-source1.0.8-4ALSA driver sources
ii  alsa-utils 1.0.8-1ALSA utilities
ii  alsaplayer 0.99.76-0.2PCM player designed for ALSA
ii  alsaplayer-com 0.99.76-0.2PCM player designed for ALSA (common
files)
ii  alsaplayer-oss 0.99.76-0.2PCM player designed for ALSA (OSS
output mod
ii  alsaplayer-tex 0.99.76-0.2PCM player designed for ALSA (text
version)

Folgende Module sind geladen:

[EMAIL PROTECTED]:~# lsmod | grep ^snd
snd-pcm-oss37344   1  (autoclean)
snd-mixer-oss  13176   0  (autoclean) [snd-pcm-oss]
snd-seq-oss26176   0  (autoclean) (unused)
snd-seq-midi3616   0  (autoclean) (unused)
snd-seq-midi-event  3328   0  (autoclean) [snd-seq-oss snd-seq-midi]
snd-seq37392   2  (autoclean) [snd-seq-oss snd-seq-midi
snd-seq-midi-event]
snd-via82xx14368   4
snd-ac97-codec 58328   0  [snd-via82xx]
snd-pcm58344   1  [snd-pcm-oss snd-via82xx
snd-ac97-codec]
snd-timer  14276   0  [snd-seq snd-pcm]
snd-mpu401-uart 3472   0  [snd-via82xx]
snd-rawmidi13056   0  [snd-seq-midi snd-mpu401-uart]
snd-seq-device  4228   0  [snd-seq-oss snd-seq-midi snd-seq
snd-rawmidi]snd34692   2  [snd-pcm-oss snd-mixer-oss
snd-seq-oss snd-seq-midi snd-seq-midi-event snd-seq snd-via82xx
snd-ac97-codec snd-pcm snd-timer snd-mpu401-uart snd-rawmidi
snd-seq-device]
snd-page-alloc  4904   0  [snd-mixer-oss snd-seq-oss
snd-seq-midi snd-seq snd-via82xx snd-pcm snd-timer snd-rawmidi
snd-seq-device snd]

Audiohardware ist ein Onboard VIA Soundchip:

:00:11.5 Multimedia audio controller: VIA Technologies, Inc.
VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller (rev 50)

Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Thomas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: arts/alsa/kde3 - Verzweiflung

2005-02-10 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Mardi 8 Février 2005 16:09, Thomas Reiss a écrit :
 Hallo miteinander,

 kann mir mal bitte einer der Multimedia-Spezialisten bei der
 Einrichtung von kde3/alsa/arts auf die Sprünge helfen.

 Problem: in der Systemeinstellung von KDE wurde alsa als Soundsystem
 angegeben, aber es kommt weder ein Ton beim testen des Sounds noch kann
 z.B. kaffeine einen demultiplexer finden

 Nach dem Testen laufen auch ein paar arts dämons

 [EMAIL PROTECTED]:/root$ ps ax | grep arts
 21403 ?S  0:00 kdeinit: kcmshell arts
 21424 ?S  0:03 /usr/bin/artsd -F 10 -S 4096 -a alsa -m
 artsmessage -c drkonqi -l 3 -f
 21429 ?S  0:00 /usr/bin/artsd -F 10 -S 4096 -a alsa -m
 artsmessage -c drkonqi -l 3 -f

 Alsa an sich sollte aber funktionieren, denn ich kann auf der Konsole
 mittels alsaplayer ohne Probleme *ogg Dateien abspielen.
 Auch XMMS läuft ohne Probleme.
 Ich kann auch mit kmix/alsamixe die Lautstärken verändern.

 Irgendwie bräuchte ich da einen Denkanstoss wo es noch haken könnte.

 - System Debian SARGE
 - Installierte Packete:

 [EMAIL PROTECTED]:/root$ dpkg -l | grep ^ii | grep alsa
 ii  alsa-base  1.0.8-4ALSA driver configuration files
 ii  alsa-headers-0 0.5.12a-2  ALSA driver header files (0.5)
 ii  alsa-modules-2 1.0.8+2ALSA modules for kernel 2.4 on AMD K7
 ii  alsa-modules-2 1.0.8+2ALSA driver modules
 ii  alsa-oss   1.0.8-1ALSA wrapper for OSS applications
 ii  alsa-source1.0.8-4ALSA driver sources
 ii  alsa-utils 1.0.8-1ALSA utilities
 ii  alsaplayer 0.99.76-0.2PCM player designed for ALSA
 ii  alsaplayer-com 0.99.76-0.2PCM player designed for ALSA (common
 files)
 ii  alsaplayer-oss 0.99.76-0.2PCM player designed for ALSA (OSS
 output mod
 ii  alsaplayer-tex 0.99.76-0.2PCM player designed for ALSA (text
 version)

 Folgende Module sind geladen:

 [EMAIL PROTECTED]:~# lsmod | grep ^snd
 snd-pcm-oss37344   1  (autoclean)
 snd-mixer-oss  13176   0  (autoclean) [snd-pcm-oss]
 snd-seq-oss26176   0  (autoclean) (unused)
 snd-seq-midi3616   0  (autoclean) (unused)
 snd-seq-midi-event  3328   0  (autoclean) [snd-seq-oss snd-seq-midi]
 snd-seq37392   2  (autoclean) [snd-seq-oss snd-seq-midi
 snd-seq-midi-event]
 snd-via82xx14368   4
 snd-ac97-codec 58328   0  [snd-via82xx]
 snd-pcm58344   1  [snd-pcm-oss snd-via82xx
 snd-ac97-codec]
 snd-timer  14276   0  [snd-seq snd-pcm]
 snd-mpu401-uart 3472   0  [snd-via82xx]
 snd-rawmidi13056   0  [snd-seq-midi snd-mpu401-uart]
 snd-seq-device  4228   0  [snd-seq-oss snd-seq-midi snd-seq
 snd-rawmidi]snd34692   2  [snd-pcm-oss snd-mixer-oss
 snd-seq-oss snd-seq-midi snd-seq-midi-event snd-seq snd-via82xx
 snd-ac97-codec snd-pcm snd-timer snd-mpu401-uart snd-rawmidi
 snd-seq-device]
 snd-page-alloc  4904   0  [snd-mixer-oss snd-seq-oss
 snd-seq-midi snd-seq snd-via82xx snd-pcm snd-timer snd-rawmidi
 snd-seq-device snd]

 Audiohardware ist ein Onboard VIA Soundchip:

 :00:11.5 Multimedia audio controller: VIA Technologies, Inc.
 VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller (rev 50)

 Bin für jeden Tipp dankbar.
 Gruß
 Thomas

Hast du alsaconf mal laufen lassen ?

Klaus



Re: arts/alsa/kde3 - Verzweiflung

2005-02-10 Diskussionsfäden Thomas Reiss
Hallo Klaus Becker, 

  VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller (rev 50)
 
  Bin für jeden Tipp dankbar.
  Gruß
  Thomas
 
 Hast du alsaconf mal laufen lassen ?

Ja.
Alsa an und für sich läuft ja.
Alsaplayer spielt was ab.
Alsa Treiber sind geladen:

[EMAIL PROTECTED]:~$ cat /proc/asound/cards
0 [V8235  ]: VIA8233 - VIA 8235
 VIA 8235 with VIA1612A at 0xd800, irq 22
[EMAIL PROTECTED]:~$ cat /proc/asound/devices
  1:   : sequencer
 17: [0- 1]: digital audio playback
 25: [0- 1]: digital audio capture
 16: [0- 0]: digital audio playback
 24: [0- 0]: digital audio capture
  0: [0- 0]: ctl
 33:   : timer

Ich denke langsam das ist ein generelles arts/KDE Problem im aktuellen SARGE.

Thomas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: arts/alsa/kde3 - Verzweiflung

2005-02-10 Diskussionsfäden Micha Worldonline
Am Donnerstag, 10. Februar 2005 20:02 schrieb Thomas Reiss:

 Ich denke langsam das ist ein generelles arts/KDE Problem im
 aktuellen SARGE.

Das denke ich auch,ich hab massive Probleme auf einem Dell Latitude D505 
mit dem Sound.
Hardware richtig erkannt, Module alle geladen, trotzdem nichts.

Wenn einer ähnliche Erfahrungen hat, oder eventuell sogar eine Lösung, 
möge er sich doch gern melden.

Bei dem geht das manchmal sogar so weit das arts versucht, beim Starten 
von KDE, eine Samplingrate von 129649 (variiert) zu setzen, was 
natürlich in einer Fehlermeldung endet.
-- 
Mfg,
 Michael



Re: arts/alsa/kde3 - Verzweiflung

2005-02-10 Diskussionsfäden Ingo Witzky
Hi.

Schau mal in Deinem Homeverzeichnis unter ~/.kde/share/config nach der Datei
knotifyrc. Nach einem KDE Update ging bei mir der Sound auch nicht bis ich 
zufällig auf diese Konfigurationsdatei gestoßen bin.

Dort war die Variable KNotify Init auf false gesetzt. Nachdem ich sie auf 
true setzte funktionierte der Sound wieder 100%ig unter KDE mit Alsa und 
Arts.

So sieht  ~/.kde/share/config/knotifyrc bei mir jetzt aus:

[Misc]
LastConfiguredApp=KDE-Systemnachrichten

[StartProgress]
Arts Init=true
KNotify Init=true
Use Arts=true



Hoffe es hilft auch Dir, denn Deine Fehlerbeschreibung ist identisch mit 
meinem ehemaligem Problem.

bye Ingo



Re: arts/alsa/kde3 - Verzweiflung

2005-02-10 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Thursday, 10. February 2005 22:32, Micha Worldonline wrote:
 Am Donnerstag, 10. Februar 2005 20:02 schrieb Thomas Reiss:
  Ich denke langsam das ist ein generelles arts/KDE Problem im
  aktuellen SARGE.

 Das denke ich auch,ich hab massive Probleme auf einem Dell Latitude
 D505 mit dem Sound.
 Hardware richtig erkannt, Module alle geladen, trotzdem nichts.

 Wenn einer ähnliche Erfahrungen hat, oder eventuell sogar eine
 Lösung, möge er sich doch gern melden.

 Bei dem geht das manchmal sogar so weit das arts versucht, beim
 Starten von KDE, eine Samplingrate von 129649 (variiert) zu setzen,
 was natürlich in einer Fehlermeldung endet.

Ich hab zwar keine Lösung, kann aber solche Probleme bestätigen. Eine 
ganze Weile war bei mir aller Sound unter KDE halb so schnell wie er 
hätte sein sollen. Seitdem ich WindowMaker verwende, ist das Problem 
weg ;-).

Grüße,

Tilo



Re: arts/alsa/kde3 - Verzweiflung

2005-02-10 Diskussionsfäden Micha Beyer
Tilo Schwarz wrote:

 Ich hab zwar keine Lösung, kann aber solche Probleme bestätigen.

Hallo (ehemaliger) Leidensgenosse,

 Eine 
 ganze Weile war bei mir aller Sound unter KDE halb so schnell wie er
 hätte sein sollen. Seitdem ich WindowMaker verwende, ist das Problem
 weg ;-).

Mit Windowmaker kann ich mich nicht wirklich anfreunden, entweder KDE, 
sehr
selten Gnom, oder eben nur Konsole, mehr brauch ich doch gar nicht.
-- 
Mfg,
 Michael