Re: auf der Suche nach einer Java-Applikation

2006-06-07 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hi Michael,

Michael Renner [EMAIL PROTECTED] wrote:
On Monday 05 June 2006 23:43, Frank Dietrich wrote:
 Michael Renner [EMAIL PROTECTED] wrote:
 um vergleichbare Performancemessungen machen zu können bin ich auf
 der Suche nach einem völlig beliebigen Java-Programm.
 Was willst Du denn messen?
den Verbrauch an Systemressourcen, speziell mit visualgc/jvmstat. 

Wenn es nicht um eine spezielle Anwendung geht, dann nimm doch
einfach eins der Java Demo-Applets von Sun. Und lass visualgc den
Browser monitoren.

normalerweise optimiere ich grosse Application Server damit, aber
für eine Vorführung brauche ich was kleineres.

Wie gehst Du da vor? (Antwort auch gern als PM, da dies hier nun
wirklich OT wird). ;-)

Frank
-- 
Geht nicht gibts _fast_ nicht. Du musst nur professionel frickeln.



Re: auf der Suche nach einer Java-Applikation

2006-06-06 Diskussionsfäden Michael Renner
On Monday 05 June 2006 23:43, Frank Dietrich wrote:
 Hallo Michael,

Moin,

 Michael Renner [EMAIL PROTECTED] wrote:
 um vergleichbare Performancemessungen machen zu können bin ich auf
 der Suche nach einem völlig beliebigen Java-Programm.

 Was willst Du denn messen?

den Verbrauch an Systemressourcen, speziell mit visualgc/jvmstat. 
normalerweise optimiere ich grosse Application Server damit, aber für eine 
Vorführung brauche ich was kleineres.
 
 Einzige Voraussetzung: es muss seltständig etwas tun! Vielleicht
 auf's Netzwerk zugreifen.

 Die Ausführungsgeschwindigkeit des Java Programms oder den Durchsatz
 des Netzwerkes?

Netzwerk ist nicht wirklich ein Thema. Es geht eher um die Geschwindigkeit, um 
GarbageColletion und Speicherbelegung.

CU
-- 
|Michael Renner  E-mail: [EMAIL PROTECTED]  |
|D-81541 Munich  GermanyICQ: #112280325 |
|Germany Don't drink as root!  ESC:wq



Re: auf der Suche nach einer Java-Applikation

2006-06-06 Diskussionsfäden Oliver Jato
Am Dienstag, den 06.06.2006, 08:13 +0200 schrieb Michael Renner:
 On Monday 05 June 2006 23:43, Frank Dietrich wrote:
  Hallo Michael,
 
 Moin,
 
  Michael Renner [EMAIL PROTECTED] wrote:
  um vergleichbare Performancemessungen machen zu können bin ich auf
  der Suche nach einem völlig beliebigen Java-Programm.
 
  Was willst Du denn messen?
 
 den Verbrauch an Systemressourcen, speziell mit visualgc/jvmstat. 
 normalerweise optimiere ich grosse Application Server damit, aber für eine 
 Vorführung brauche ich was kleineres.
  
  Einzige Voraussetzung: es muss seltständig etwas tun! Vielleicht
  auf's Netzwerk zugreifen.
 
  Die Ausführungsgeschwindigkeit des Java Programms oder den Durchsatz
  des Netzwerkes?
 
 Netzwerk ist nicht wirklich ein Thema. Es geht eher um die Geschwindigkeit, 
 um 
 GarbageColletion und Speicherbelegung.
 
 CU

moins,

da fallen mir spontan opmanager und snmpd ein, opmanager ist in java und
während es den snmpd anfragt und auswertet macht es sich schon ziemlich
bemerkbar, speziell wenn die intervalle sehr kurz sind

Grüße / Regards,
Oliver
--
I guess it was all a DREAM ... or an episode of HAWAII FIVE-O ...


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: auf der Suche nach einer Java-Applikation

2006-06-06 Diskussionsfäden Moritz Lenz
Hallo,

Michael Renner wrote:
 um vergleichbare Performancemessungen machen zu können bin ich auf der Suche 
 nach einem völlig beliebigen Java-Programm.
 
 Einzige Voraussetzung: es muss seltständig etwas tun! Vielleicht auf's 
 Netzwerk zugreifen.

azureus, ein bittorrent-client. Such dir ein beliebiges, hinreichend
großes Torrent (thepiratebay.org ist zwar down, aber afaik wird fedora
core per BT verteilt ;-)), das sollte dir helfen.

Grüße,
Moritz

-- 
Moritz Lenz
http://moritz.faui2k3.org/



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: auf der Suche nach einer Java-Applikation

2006-06-06 Diskussionsfäden Frank Küster
Moritz Lenz [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hallo,

 Michael Renner wrote:
 um vergleichbare Performancemessungen machen zu können bin ich auf der Suche 
 nach einem völlig beliebigen Java-Programm.
 
 Einzige Voraussetzung: es muss seltständig etwas tun! Vielleicht auf's 
 Netzwerk zugreifen.

 azureus, ein bittorrent-client. Such dir ein beliebiges, hinreichend
 großes Torrent (thepiratebay.org ist zwar down, aber afaik wird fedora
 core per BT verteilt ;-)), das sollte dir helfen.

Misst das dann nicht eher Netzwerkperformance?  

Vielleicht könnte man eher ant nehmen und irgendeine Java-Applikation
bauen.  Dann spielt die Platte und externe Utilities immer noch eine
Rolle, aber immerhin ist es eine Java-Applikation, und einige der
ausgeführten Aufgaben dürfte wiederum eine VM oder ein Java-Compiler
erledigen. 

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster
Single Molecule Spectroscopy, Protein Folding @ Inst. f. Biochemie, Univ. Zürich
Debian Developer (teTeX)



auf der Suche nach einer Java-Applikation

2006-06-05 Diskussionsfäden Michael Renner
Moin,

um vergleichbare Performancemessungen machen zu können bin ich auf der Suche 
nach einem völlig beliebigen Java-Programm.

Einzige Voraussetzung: es muss seltständig etwas tun! Vielleicht auf's 
Netzwerk zugreifen.
Ein Editor, der nach dem Start vor sich hinidelt nutzt mir leider nichts. Ich 
fand Cinderala.2, bekomme jedoch keine Script hin um Fraktale zu berechnen. 
Wichtig ist aber, dass sich das Programm selbst beschäftigen kann und während 
der Messung keine Interaktion benötigt.

Welche Java-App (kein Applet) könnte ich denn nehmen?

Dankbar für Hinweise!
-- 
|Michael Renner  E-mail: [EMAIL PROTECTED]  |
|D-81541 Munich  GermanyICQ: #112280325 |
|Germany Don't drink as root!  ESC:wq



Re: auf der Suche nach einer Java-Applikation

2006-06-05 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Hallo,

Michael Renner wrote:

 Welche Java-App (kein Applet) könnte ich denn nehmen?

Vielleicht
http://blog.planetxml.de/archives/27-Primzahlen-berechnen-in-C,-C-und-JAVA.html
? Läuft zwar nur ein paar Sekunden, aber eine passende Endlosschleife
ist ja schnell eingebaut.

Wolf
-- 
Vor allem ist da der Dieter, unumstrittener König im Krieg der Sternchen. 
Bohlen hat etwa eine Phantastilliarde Platten verkauft, auch wenn viele seiner 
Modern-Talking-Songs gegen die Menschenrechtskonvention verstoßen. (Thomas 
Tuma/Der Spiegel)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: auf der Suche nach einer Java-Applikation

2006-06-05 Diskussionsfäden Frank Terbeck
Michael Renner [EMAIL PROTECTED]:
 um vergleichbare Performancemessungen machen zu können bin ich auf der Suche 
 nach einem völlig beliebigen Java-Programm.
 
 Einzige Voraussetzung: es muss seltständig etwas tun! Vielleicht auf's 
 Netzwerk zugreifen.
[...]

Tag Michael,
Ein paar Bekannte schwärmen immer von rssowl[1], einem Java-RSS/Atom
Reader. Ist Java, und macht vermutlich auch selbstständig etwas,
nämlich RSS Feeds aktualisieren. Ich nehme an, das man die Update
Intervalle einstellen kann. Von daher wäre das doch ein Kandidat.

Gruss, Frank

[1] http://www.rssowl.org/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: auf der Suche nach einer Java-Applikation

2006-06-05 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Michael,

Michael Renner [EMAIL PROTECTED] wrote:
um vergleichbare Performancemessungen machen zu können bin ich auf
der Suche nach einem völlig beliebigen Java-Programm.

Was willst Du denn messen?

Einzige Voraussetzung: es muss seltständig etwas tun! Vielleicht
auf's Netzwerk zugreifen.

Die Ausführungsgeschwindigkeit des Java Programms oder den Durchsatz
des Netzwerkes?

Frank
-- 
the most frequently asked question:
http://www.guidoz.com/tryhere.jpg



Re: auf der Suche nach einer Java-Applikation

2006-06-05 Diskussionsfäden Michael Koch
On Mon, Jun 05, 2006 at 10:20:29PM +0200, Michael Renner wrote:
 Moin,
 
 um vergleichbare Performancemessungen machen zu können bin ich auf der Suche 
 nach einem völlig beliebigen Java-Programm.
 
 Einzige Voraussetzung: es muss seltständig etwas tun! Vielleicht auf's 
 Netzwerk zugreifen.
 Ein Editor, der nach dem Start vor sich hinidelt nutzt mir leider nichts. Ich 
 fand Cinderala.2, bekomme jedoch keine Script hin um Fraktale zu berechnen. 
 Wichtig ist aber, dass sich das Programm selbst beschäftigen kann und während 
 der Messung keine Interaktion benötigt.
 
 Welche Java-App (kein Applet) könnte ich denn nehmen?

Kommt drauf an was du haben willst. Ein Programm mit einer
Endlosschleife ist in 10 Sekunden programmiert und getestet.


Michael
-- 
Escape the Java Trap with GNU Classpath!
http://www.gnu.org/philosophy/java-trap.html

Join the community at http://planet.classpath.org/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)