bash history löschen [was: Re: Scribus 1.3 cvs. wie installieren?]

2005-08-21 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Uwe,

Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Da hat die Bash sicher nur in ihre Befehlshistory geschaut. :-) 
 
 ::~$ cd /tmp/
 ::/tmp$ mkdir LS
 ::/tmp$ cd LS
 ::/tmp/LS$ cp /bin/ls .
 ::/tmp/LS$ PATH=/tmp/LS:$PATH
 ::/tmp/LS$ ls
 ls
 ::/tmp/LS$ rm ls
 ::/tmp/LS$ ls
 bash: /tmp/LS/ls: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 
 Mir fehlt leider gerade der richtige Befehl, um diesen
 Cache wieder zu löschen - muss mal wieder man bash lesen. ;-)

Mit history -c vergisst sie alle zuvor gespeicherten Eingaben.

Frank
-- 
A: Because it breaks the logical sequence of discussion
Q: Why is top posting bad?



Re: bash history löschen

2005-08-21 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Frank Dietrich [EMAIL PROTECTED] [21-08-2005 15:31]:

  ::~$ cd /tmp/
  ::/tmp$ mkdir LS
  ::/tmp$ cd LS
  ::/tmp/LS$ cp /bin/ls .
  ::/tmp/LS$ PATH=/tmp/LS:$PATH
  ::/tmp/LS$ ls
  ls
  ::/tmp/LS$ rm ls
  ::/tmp/LS$ ls
  bash: /tmp/LS/ls: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
  
  Mir fehlt leider gerade der richtige Befehl, um diesen
  Cache wieder zu löschen - muss mal wieder man bash lesen. ;-)
 
 Mit history -c vergisst sie alle zuvor gespeicherten Eingaben.
 
Den Befehl kenne ich, er bewirkt aber an dieser Stelle *nur* das Löschen
der history. Man muss aber den Cache löschen, damit /bin/ls wieder
gefunden wird. Ich werde mal in meinem Archiv suchen, irgendwo
habe ich notiert wie das geht. :-)

Gruss Uwe


signature.asc
Description: Digital signature


Re: bash history löschen

2005-08-21 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Uwe Kerstan schrieb:
 * Frank Dietrich [EMAIL PROTECTED] [21-08-2005 15:31]:
   ::~$ cd /tmp/
   ::/tmp$ mkdir LS
   ::/tmp$ cd LS
   ::/tmp/LS$ cp /bin/ls .
   ::/tmp/LS$ PATH=/tmp/LS:$PATH
   ::/tmp/LS$ ls
  
   ls
  
   ::/tmp/LS$ rm ls
   ::/tmp/LS$ ls
  
   bash: /tmp/LS/ls: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
  
   Mir fehlt leider gerade der richtige Befehl, um diesen
   Cache wieder zu löschen - muss mal wieder man bash lesen. ;-)
 
  Mit history -c vergisst sie alle zuvor gespeicherten Eingaben.

 Den Befehl kenne ich, er bewirkt aber an dieser Stelle *nur* das Löschen
 der history. Man muss aber den Cache löschen, damit /bin/ls wieder
 gefunden wird. Ich werde mal in meinem Archiv suchen, irgendwo
 habe ich notiert wie das geht. :-)

Du kannst auch einfach /bin/ls nehmen...
Aber ich würde einfach mal ein source /etc/profile versuchen, da sollte doch 
der $PATH definiert sein...

 Gruss Uwe

MfG Jan

-- 
OpenPGP Public-Key Fingerprint:
0E9B 4052 C661 5018 93C3 4E46 651A 7A28 4028 FF7A


pgpzYbFV0KP76.pgp
Description: PGP signature


Re: bash history löschen

2005-08-21 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Jan Kohnert [EMAIL PROTECTED] [21-08-2005 16:02]:

   Mit history -c vergisst sie alle zuvor gespeicherten Eingaben.
 
  Den Befehl kenne ich, er bewirkt aber an dieser Stelle *nur* das Löschen
  der history. Man muss aber den Cache löschen, damit /bin/ls wieder
  gefunden wird. Ich werde mal in meinem Archiv suchen, irgendwo
  habe ich notiert wie das geht. :-)
 
 Du kannst auch einfach /bin/ls nehmen...

Ich habe schon gefunden, wonach ich gesucht hatte: hash

Um mal bei meinem Beispiel anzuknüpfen:

- internen cache für Programmpfade der bash anzeigen 

::/tmp/LS$ hash
hitscommand
   1/bin/rm
   1/bin/cp
   4/tmp/LS/ls

- eine etwas längere Form

::/tmp/LS$ hash -l
builtin hash -p /bin/rm rm
builtin hash -p /bin/cp cp
builtin hash -p /tmp/LS/ls ls

::/tmp/LS$ ls
bash: /tmp/LS/ls: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

- cache löschen

::/tmp/LS$ hash -r
::/tmp/LS$ hash
hash: hash table empty

- und die Welt ist wieder in Ordnung

::/tmp/LS$ ls
::/tmp/LS$ ls -l
insgesamt 0

Ich wusste doch, dass es auch ohne REBOOT geht. :-)

Gruss Uwe


signature.asc
Description: Digital signature


Re: bash history löschen

2005-08-21 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hi Uwe,

Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] wrote:
 * Frank Dietrich [EMAIL PROTECTED] [21-08-2005 15:31]:
   Mir fehlt leider gerade der richtige Befehl, um diesen
   Cache wieder zu löschen - muss mal wieder man bash lesen. ;-)
  
  Mit history -c vergisst sie alle zuvor gespeicherten Eingaben.
  
 Den Befehl kenne ich, er bewirkt aber an dieser Stelle *nur* das
 Löschen der history. 

Da hab ich Dich dann doch falsch verstanden oder nicht richtig
gelesen.

 Man muss aber den Cache löschen, damit /bin/ls
 wieder gefunden wird. Ich werde mal in meinem Archiv suchen,
 irgendwo habe ich notiert wie das geht. :-)

Wäre interessiert die Lösung zu lesen.

Frank
-- 
Programming today is a race between software engineers striving to
build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying
to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning.