[Solved]: cloop und Kernel 2.6.x

2004-05-23 Diskussionsfäden Jrg Schtter
Hello Eduard,

On Sat, 22 May 2004 15:52:02 +0200
Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] wrote:

 #include hallo.h
 * Jörg Schütter [Fri, May 21 2004, 10:13:04AM]:
 
  Im Readme von cloop-src steht nur was vom Kernel 2.4.x, es läßt sich
  aber Problemlos für den Kernel 2.6.6 generieren. Allerdings liefert
  insmod ./kernel/drivers/block/cloop.ko \
file=/home/joerg/tmp/usb-new/KNOPPIX/KNOPPIX
 
 In cloop war IIRC was buggy im Build-System, da wurde .o einfach zu .ko
 kopiert, was von neueren module-init-tools nicht mehr akzeptiert wird.
 Lösung: Mit LD richtig kompilieren. Siehe cloop-source-Paket von Debian.

ich vermute, ich hatte mehrere Fehler gleichzeitig.
Zum fliegen gebracht habe ich das cloop durch folgende Schritte:
- Download der cloop-Quellen von http://developer.linuxtag.net/knoppix/sources/
- Backen des Kernels und des cloop-Modules
- Fehlermeldung bei insmod: -1 Unknown symbol in module
- Hochdrehen des Debug-Levels: echo 9  /proc/sysrq-trigger
  kernel: cloop: Unknown symbol zlib_inflateReset
  kernel: cloop: Unknown symbol zlib_inflate
  kernel: cloop: Unknown symbol zlib_inflate_workspacesize
  kernel: cloop: Unknown symbol zlib_inflateInit_
  kernel: cloop: Unknown symbol zlib_inflateEnd
- Einbinden der Module zlib_inflate zlib_deflate deflate


Jörg

-- 
Jörg Schütter   http://www.lug-untermain.de/
[EMAIL PROTECTED] http://www.schuetter.org/joerg/
ICQ: 298982789  http://mypenguin.bei.t-online.de/



Re: cloop und Kernel 2.6.x

2004-05-22 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h
* Jörg Schütter [Fri, May 21 2004, 10:13:04AM]:

 Im Readme von cloop-src steht nur was vom Kernel 2.4.x, es läßt sich
 aber Problemlos für den Kernel 2.6.6 generieren. Allerdings liefert
 insmod ./kernel/drivers/block/cloop.ko \
   file=/home/joerg/tmp/usb-new/KNOPPIX/KNOPPIX

In cloop war IIRC was buggy im Build-System, da wurde .o einfach zu .ko
kopiert, was von neueren module-init-tools nicht mehr akzeptiert wird.
Lösung: Mit LD richtig kompilieren. Siehe cloop-source-Paket von Debian.

Gruss,
Eduard.
-- 
Was nicht in die Masse dringt, ist unwirksam.
-- Karl Jaspers


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



cloop und Kernel 2.6.x

2004-05-21 Diskussionsfäden Jrg Schtter
Hallo Liste,

ich versuche gerade vergeblich auf die Daten eine Knoppix-CD
zuzugreifen. Die Daten sind in einem cloop-Format, sollten also recht
einfach zu entpacken sein.
Im Readme von cloop-src steht nur was vom Kernel 2.4.x, es läßt sich
aber Problemlos für den Kernel 2.6.6 generieren. Allerdings liefert
insmod ./kernel/drivers/block/cloop.ko \
  file=/home/joerg/tmp/usb-new/KNOPPIX/KNOPPIX

die Fehlermeldung:
insmod: error inserting './kernel/drivers/block/cloop.ko': 
-1 Invalid module format

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte bzw. wie ich diese Datei
aufmachen kann? Meine Suchen in Google haben (zumindest mit meinen
Suchbegriffen) keine neuen Erkenntnisse gebradcht.

Jörg

-- 
Jörg Schütter   http://www.lug-untermain.de/
[EMAIL PROTECTED] http://www.schuetter.org/joerg/
ICQ: 298982789  http://mypenguin.bei.t-online.de/