Re: debian vs. fl4l

2002-05-13 Diskussionsfäden Christian Schubert

Am Donnerstag, 9. Mai 2002 18:42 schrieb G?nter Knab:
 On Thu, May 09, 2002 at 05:16:51PM +0200, G?nter Knab wrote:
 * snip *

  Jedenfalls funktioniert mit fli4l out-of-the-box:
  - dns
  - http, ftp (als client!)
  - mail (_wenn_ diese mail ankommt)

 Nachtrag: fli4l hat _keinen_ MTA, kann also nicht als Mailserver
 eingesetzt.  D.h. also, _alle_ Clients (die fli4l als Router verwenden)
 müssen den mailer des Providers als smarthost verwenden:

--Etwas OT--
Sorry, leider muß ich Dir wiedersprechen. Einige Fli4L OPT-Paket beschäftigen 
sich mit MTA, VScanner und Fetchmail siehe:

http://vanriel.xs4all.nl/fli4l/
http://www.fli4l.de/german/opt.htm

Gruß CHristian


 clientX:/etc/exim/conf:
 # Send all mail to a smarthost
 smarthost:
   driver = domainlist
   transport = remote_smtp
   route_list = * mail.provider bydns_a
 end

 --gk


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: debian vs. fl4l

2002-05-09 Diskussionsfäden G?nter Knab

On Thu, May 09, 2002 at 05:16:51PM +0200, G?nter Knab wrote:
* snip * 
 Jedenfalls funktioniert mit fli4l out-of-the-box:
 - dns
 - http, ftp (als client!)
 - mail (_wenn_ diese mail ankommt)

Nachtrag: fli4l hat _keinen_ MTA, kann also nicht als Mailserver eingesetzt.  D.h. 
also, _alle_ Clients (die fli4l als Router verwenden) müssen den mailer des Providers 
als smarthost verwenden:

clientX:/etc/exim/conf:
# Send all mail to a smarthost
smarthost:
  driver = domainlist
  transport = remote_smtp
  route_list = * mail.provider bydns_a
end

--gk


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: debian vs. fl4l

2002-04-10 Diskussionsfäden D . Weck


basiert fli4l nicht auf nem 2.2er kernel?
wenn du einen ftp-server hinter deinem router betreiben willst
empfiehlt sich aber ein 2.4er wegen conntrack etc...
außerdem bist du mit nem vollen debian system im vorteil da du 
dinge wie imapd hinzufügen kannst etc.

gruß david


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: debian vs. fl4l

2002-04-10 Diskussionsfäden Andreas Metzler

D.Weck [EMAIL PROTECTED] wrote:
 basiert fli4l nicht auf nem 2.2er kernel?
 wenn du einen ftp-server hinter deinem router betreiben willst
 empfiehlt sich aber ein 2.4er wegen conntrack etc...
[...]

Korrekt, es gibt aber auch 1-Disketten-Router mit Kernel 2.4:
http://www.zelow.no/floppyfw/

Der groessten Vorteile von Floppy-Routern ist imho, dass man keine
Festplatte laufen lassen muss (die heizt, laermt und irgendwann
stirbt).
   cu andreas


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: debian vs. fl4l

2002-04-10 Diskussionsfäden Bernhard Wehmann

Am Dienstag,  9. April 2002 22:32 schrieb G?nter Knab:
 Hallo Liste!


 fällig.  Nehme ich Debian GNU/Linux oder fli4l.de ?

Wenn Du eine schnelle, stabile und sichere Lösung willst, auch oder gerade um 
Debian übers Netz zu installieren, oder den dauerhaften Zugang anderer 
Rechner ins Netz sicherzustellen nimm fli4l. Es läuft bei mir seit Version 
1.6 und läuft, und läuft, 

Grüße Bernhard


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: debian vs. fl4l

2002-04-09 Diskussionsfäden Artur Niesporek

 Bevor ich mir in jede Zehe einzeln schiesse (was ich wahrscheinlich tun 
 werde:-), frage ich euch um Argumente _für_ fli4l.  Momentan plane ich
 noch, meine Sorge ist:  _Nach_ der Installation muss die Einwahl ins Netz
 _sofort_ funktionieren, sonst habe ich ein ernstes Problem ...
dann nimm fli4l.

c yas Artur


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: debian vs. fl4l

2002-04-09 Diskussionsfäden Markus Hubig

On Wed, 10 Apr 2002, G?nter Knab wrote:

 Ich habe einen 486amd80 mit 32 MB Ram und 1 GB
 HD und möchte diesen auch weiterhin nutzen (da abgeschrieben, aber sonst
 ok).  Da nichts mehr so funktioniert wie erwartet, ist eine Neuinstallation
 fällig.  Nehme ich Debian GNU/Linux oder fli4l.de ?

Das hat was mit Deinen Anforderungen zu tuhen. Wenn der Rechner *NUR*
den Internetzugang, sprich die Einwahl und NAT machen soll, dann ist
man mit fli4l meinen Erfahrungen nach in ca. 20min fuer immer
gluecklich ... 

Soll der Rechner aber noch mehr tuhen, z.B.:

- dns
- samba
- ftp
- ssh
- dyndns
- freenet
- mldonkey
- eMail, webmail
- ...

Sprich will man daran noch was basteln -- Debian! 

 Bevor ich mir in jede Zehe einzeln schiesse (was ich wahrscheinlich tun 
 werde:-), frage ich euch um Argumente _für_ fli4l.  Momentan plane ich
 noch, meine Sorge ist:  _Nach_ der Installation muss die Einwahl ins Netz
 _sofort_ funktionieren, sonst habe ich ein ernstes Problem ...

Das ist IMHO mit fli4l sichergestellt. Aber fli4l muss man in der
regel *NICHT* installieren, sondern sich einfach ne Diskette machen,
von der booten -- Fertig!

Deswegen wuerde raten 'ne fli4l Diskette zu machen und damit den
Internetzugang sicherzustellen, und danach in Ruhe 'ne saubere Debian
Installation.

Gruss Markus

-- 
[ markus hubig ] [ mail: [EMAIL PROTECTED] ] [ debian/gnu linux (sid)  ]
[ vorholzstrasse 6 ] [ saft: [EMAIL PROTECTED] ] [ linux 2.4.17 i686   ]
[ 76131 karlsruhe  ] [ tele: +049 721 6657522  ] [ reg. Linux user #204961 ]



msg05531/pgp0.pgp
Description: PGP signature