Re: dirty mem

2004-10-28 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Hallo Martin,
Martin Dickopp schrieb:
Thomas Schnhoff [EMAIL PROTECTED] writes:

Unter dirty ist ganz allgemein in flchtigem Speicher verndert, aber
noch nicht in nicht-flchtigen Speicher zurckgeschrieben zu verstehen.
In diesem Fall ist also irgendetwas im RAM verndert worden, was noch
nicht auf Platte geschrieben wurde. Mit einem Defekt hat es nichts zu
tun.
Beruhigend, ;-)
vielen Dank
Thomas
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


dirty mem

2004-10-27 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Hallo,
nach einem dramatischen K()rampf mit der Neukompilierung und dem 
dzugehörigen NVidia-Geraffel, scheint meine Kiste gut zu laufen. Das 
heißt insbesondere, dass fast alle MB des Speichers in den Bootmeldungen 
erkannt werden.
Bevor jedoch nun die Sektkorken knallen ist mit Folgendes aufgefallen:

 cat /proc/meminfo

 MemTotal:  1555696 kB
MemFree:   1109476 kB
Buffers: 42984 kB
Cached: 217016 kB
SwapCached:  0 kB
Active: 246120 kB
Inactive:   161704 kB
HighTotal:  655296 kB
HighFree:   284160 kB
LowTotal:   900400 kB
LowFree:825316 kB
SwapTotal:  779144 kB
SwapFree:   779144 kB
Dirty: 260 kB
()
--
Was bedeutet die letzte Zeile Dirty : 260 KB ?
Ist da irgendwas mit meinem Speicher nicht in Ordnung, z.B. 260 KB sind 
nicht lesbar bzw. können nicht allokiert werden.

Das hat mich doch etwas stutzig gemacht, da meine Speicherriegel 
eigentlich erst zwei bis drei Wochen alt sind!

Könnte mir jemand sagen, was hier genau unter Dirty zu verstehen ist? 
Leider haben Google und das Listenarchiv nichts zur Klärung dieser Frage 
beitragen können!

MfG
Thomas


Re: dirty mem

2004-10-27 Diskussionsfäden Martin Dickopp
Thomas Schnhoff [EMAIL PROTECTED] writes:

   cat /proc/meminfo
 [...]
 Dirty: 260 kB

 Was bedeutet die letzte Zeile Dirty : 260 KB ?

 Ist da irgendwas mit meinem Speicher nicht in Ordnung, z.B. 260 KB
 sind nicht lesbar bzw. knnen nicht allokiert werden.

 Das hat mich doch etwas stutzig gemacht, da meine Speicherriegel
 eigentlich erst zwei bis drei Wochen alt sind!

 Knnte mir jemand sagen, was hier genau unter Dirty zu verstehen
 ist?

Unter dirty ist ganz allgemein in flchtigem Speicher verndert, aber
noch nicht in nicht-flchtigen Speicher zurckgeschrieben zu verstehen.
In diesem Fall ist also irgendetwas im RAM verndert worden, was noch
nicht auf Platte geschrieben wurde. Mit einem Defekt hat es nichts zu
tun.

Martin


-- 
   ,--.  ,= ,-_-. =.
  / ,- )Martin Dickopp, Dresden, Germany((_/)o o(\_))
  \ `-'http://www.zero-based.org/`-'(. .)`-'
   `-.   \_/



Re: dirty mem

2004-10-27 Diskussionsfäden Walter Saner
Martin Dickopp schrieb:

 Unter dirty ist ganz allgemein in flüchtigem Speicher verändert, aber
 noch nicht in nicht-flüchtigen Speicher zurückgeschrieben zu verstehen.
 In diesem Fall ist also irgendetwas im RAM verändert worden, was noch
 nicht auf Platte geschrieben wurde. Mit einem Defekt hat es nichts zu
 tun.

Ergänzend:
Erklärungen zu /proc/* sind in der Kernel-Doku in ./filesystems/proc.txt
zu finden.

Um den Speicher wieder clean zu bekommen, d.h. Puffer auf die Platte zu
schreiben, kann man sync benutzen.


Ciao
Walter


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)