Re: apt-proxy und proposed-updates (was: Re: dist-upgrade und tschüß!)

2002-07-08 Diskussionsfäden Chris Halls

On Mon, Jul 08, 2002 at 01:23:33PM +0200, frank paulsen wrote:
 Janto Trappe [EMAIL PROTECTED] writes:
 
  deb http://ftp.de.debian.org/debian/ woody-proposed-updates main contrib 
non-free
  deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ woody-proposed-updates main contrib 
non-free

 wie binde ich das sauber in sources.list und apt-proxy.conf ein?

Angenomen, 'main' ist dein Backend:

deb http://APTPROXY:/main/ woody-proposed-updates main contrib non-free

Chris



msg12186/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: dist-upgrade und tschüß!

2002-07-07 Diskussionsfäden Rüdiger Noack

 man gpm:
 
 BUGS
The `gpm' server may have problems
 interacting with X:  if
your mouse is a single-open device (i.e. a
 bus mouse), you
should kill `gpm' before  starting  X,  or 
 use  the  `-R'
option  (see  above).  To kill `gpm' just
 invoke `gpm -k'.
This problem doesn't apply to serial mice.
 [...]
 /dev/gpmdataThe fifo written to by a repeater
 (`-R') daemon
 
 Deswegen gibts du /dev/gpmdata in der XF86Config an.
 

Damit wird mir einiges klarer.
Vor dem dist-upgrade lief gpm (auf /dev/psaux). gpm
stellt eine fifo /dev/gpmdata zur Verfügung (z.B.
zwecks Kommunikation mit X).
X benutzte /dev/mouse, was ein Link auf /dev/gpmdata
war. Alles lief.
Durch das dist-upgrade lief gpm nicht mehr, damit
wurde die fifo natürlich auch nicht mehr bedient und
die Maus in X konnte nicht mehr funktionieren.
Richtig?
Mein neuer Link von /dev/mouse nach /dev/psaux hatte
bewirkt, dass sich die Maus zwar bewegte, aber nur,
wie sie wollte. Der Maus-Zeiger hing immer irgendwo am
Rand. Erst nachdem ich auch das Mausprotokoll von
IntelliMouse auf PS/2 geändert habe (ich habe jetzt
meine alte XF86Config-4 mit nur dieser einen Änderung
aktiv und alles ist gut!), war die Maus wieder
steuerbar. Das würde bedeuten, dass das Mausprotokoll
sehr unterschiedliche Auswirkungen hat, in
Abhängigkeit, ob man über gpm oder direkt auf das
Device geht. Auch richtig?
Das eigentliche Problem war also, das gpm nach dem
dist-upgrade nicht mehr lief. Warum weiß ich bisher
nicht. Habe mich noch nicht darum gekümmert.

Gruß
ernohl

__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Yahoo! präsentiert als offizieller Sponsor das Fußball-Highlight des
Jahres: - http://www.FIFAworldcup.com


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dist-upgrade und tschüß!

2002-07-07 Diskussionsfäden Frank Engler

Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] writes:
 steuerbar. Das würde bedeuten, dass das Mausprotokoll
 sehr unterschiedliche Auswirkungen hat, in
 Abhängigkeit, ob man über gpm oder direkt auf das
 Device geht. Auch richtig?

Das Protokoll welches auf /dev/gpmdata gilt lässt sich auch
einstellen (/etc/gpm.conf):

repeat_type=XXX

Wenn dies auf raw, dann werden die Daten byte by byte
weitergeleitet. Wenn auf irgendwas anderes: dann muss
unter X auch dieses andere Protokoll angegeben werden,
obwohl die Maus eigentlich nicht nach diesem arbeitet
(natürlich vorausgesetzt man arbeitet über /dev/gpmdata).


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




dist-upgrade und tschüß!

2002-07-06 Diskussionsfäden Rüdiger Noack

Hi Leute,

ich habe ein dist-upgrade (auf woody) durchgeführt.
Vorher hatte ich Mischmasch auf dem Rechner, viel
allerdings schon von woody.
Jedenfalls hat mir dist-upgrade 27 Pakete geupgradet
und 1 neu installiert.
Leider kann ich X nicht mehr bedienen (Gnome+sawfish),
v.a. weil die Maus sich nicht mehr rührt. Als
Debian/Linux-Newbie würde ich ewig brauchen, um die
Bedienung per Tastatur zu lernen...
Ich sitze jetzt an so einer alten Sch...-Win-Mühle,
komme nicht (oder schlecht) an die Doku ran und wäre
sehr froh, wenn mir jemand einen guten Tipp gibt, was
ich erfolgversprechend machen soll.
XFree war übrigens schon woody, Gnome und sawfish
auch. Die XF86Config-4 hat auch keinen neuen
Zeitstempel, wurde also wohl nicht angerührt. Warum
funktioniert die Maus dann aber nicht mehr?

Gruß
ernohl

__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Yahoo! präsentiert als offizieller Sponsor das Fußball-Highlight des
Jahres: - http://www.FIFAworldcup.com


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dist-upgrade und tschüß!

2002-07-06 Diskussionsfäden Rene Engelhard

Hi Rüdiger,

Rüdiger Noack wrote:
 ich habe ein dist-upgrade (auf woody) durchgeführt.
 Vorher hatte ich Mischmasch auf dem Rechner, viel
 allerdings schon von woody.
 Jedenfalls hat mir dist-upgrade 27 Pakete geupgradet
 und 1 neu installiert.
 Leider kann ich X nicht mehr bedienen (Gnome+sawfish),
 v.a. weil die Maus sich nicht mehr rührt. Als

War dieses 1 Paket gpm?

Grüße

Rene


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dist-upgrade und tschüß!

2002-07-06 Diskussionsfäden Joerg Keller

Am Son, 2002-07-07 um 00.33 schrieb Rüdiger Noack:
 Hi Leute,
 
 ich habe ein dist-upgrade (auf woody) durchgeführt.
 Vorher hatte ich Mischmasch auf dem Rechner, viel
 allerdings schon von woody.
 Jedenfalls hat mir dist-upgrade 27 Pakete geupgradet
 und 1 neu installiert.
 Leider kann ich X nicht mehr bedienen (Gnome+sawfish),
 v.a. weil die Maus sich nicht mehr rührt. Als
 Debian/Linux-Newbie würde ich ewig brauchen, um die
 Bedienung per Tastatur zu lernen...
 Ich sitze jetzt an so einer alten Sch...-Win-Mühle,
 komme nicht (oder schlecht) an die Doku ran und wäre
 sehr froh, wenn mir jemand einen guten Tipp gibt, was
 ich erfolgversprechend machen soll.
 XFree war übrigens schon woody, Gnome und sawfish
 auch. Die XF86Config-4 hat auch keinen neuen
 Zeitstempel, wurde also wohl nicht angerührt. Warum
 funktioniert die Maus dann aber nicht mehr?
 
 Gruß
 ernohl
 
hallo ruediger,

bloss nicht entmutigen lassen. ;-)
ein problem mit der maus unter x habe ich in der vergangenheit oft
gehabt.
hier mein loesungsansatz:

ueberpruefe den mouselink:
ls -la /dev/mouse
der sollte auf deinen mouseport zeigen: serial ttyS0 / ps/2 psaux

sollte er nicht da sein, lege ihn an:

ln -s /dev/psaux /dev/mouse (fuer ps/2)
ln -s /dev/ttyS0 /dev/mouse (fuer serial)
uebrigens solltest du diesen link auch anlegen, bevor  du den x-server
einrichtest.

gruss

joerg
-- 
i-am-root.de.vu


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dist-upgrade und tschüß!

2002-07-06 Diskussionsfäden Rüdiger Noack

 Nur? Sicher das du alle woody sourcen in deiner
 /etc/apt/sources.list hast? Bevor du ein
 dist-upgrade machst,
 solltest du apt und dpkg aktualisieren:
 
Da ist eine einzige Zeile nicht kommentiert (quoten
der ganzen Datei von einem zum anderen Rechner mit
copy and paste geht - glaube ich - ganz schlecht *g*):
deb http://... testing ...

 apt-get install dpkg apt
Leider zu spät. Aber dpkg war auch dabei, apt wohl
nicht. Wenn es für apt ein logfile gäbe (habe ich
bisher jedenfalls nicht gefunden), könnte ich
nachsehen.
 
 Was steht in der XF86Config-4 im Abschnitt
 InputDevice fuer die
 Maus? Was steht in der /etc/gpm.conf, falls
 vorhanden? Was für eine
 Maus hast du?
 
XF86Config-4
...
Option Device /dev/mouse
Option Protocol IntelliMouse
...
Ich hoffe, das reicht, denn es wäre außerst mühselig,
alles abzuschreiben...

Ich habe gerade gesehen: /dev/mouse hat 'nen Link auf
gpmdata und gpmdata hat ein neues Datum! Würde zur
upgrade-Zeit evtl. passen. Vielleicht sagt Dir das ja
etwas?

/etc/gpm.conf
...
device=/dev/psaux
type=ps2
...
dto.

Die Maus ist eine recht neue Logitech Optical Mouse
und steckt an PS/2. Und lief vor 2 Stunden noch
bestens unter der Console und in X...

Gruß
der_immerhin_noch_galgenhumor_habende


__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Yahoo! präsentiert als offizieller Sponsor das Fußball-Highlight des
Jahres: - http://www.FIFAworldcup.com


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dist-upgrade und tschüß!

2002-07-06 Diskussionsfäden Rüdiger Noack

 --- Rene Engelhard [EMAIL PROTECTED] schrieb:
 Hi Rüdiger,
 
 Rüdiger Noack wrote:
  ich habe ein dist-upgrade (auf woody)
 durchgeführt.
  Vorher hatte ich Mischmasch auf dem Rechner, viel
  allerdings schon von woody.
  Jedenfalls hat mir dist-upgrade 27 Pakete
 geupgradet
  und 1 neu installiert.
  Leider kann ich X nicht mehr bedienen
 (Gnome+sawfish),
  v.a. weil die Maus sich nicht mehr rührt. Als
 
 War dieses 1 Paket gpm?
 
Kann ich nicht genau sagen, aber eher nicht, denn gpm
lief vorher schon. Dann wäre es wohl eher ein upgrade?
Gibt's ein logfile für apt?
  
Gruß
ernohl

__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Yahoo! präsentiert als offizieller Sponsor das Fußball-Highlight des
Jahres: - http://www.FIFAworldcup.com


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dist-upgrade und tschüß!

2002-07-06 Diskussionsfäden Rüdiger Noack

 hallo ruediger,
auch Hallo!
 
 bloss nicht entmutigen lassen. ;-)
Dafür sorgt schon Winzigweich...

 ueberpruefe den mouselink:
   ls -la /dev/mouse
 der sollte auf deinen mouseport zeigen: serial ttyS0
 / ps/2 psaux
 
 sollte er nicht da sein, lege ihn an:
 
   ln -s /dev/psaux /dev/mouse (fuer ps/2)
   ln -s /dev/ttyS0 /dev/mouse (fuer serial)
 uebrigens solltest du diesen link auch anlegen,
 bevor  du den x-server
 einrichtest.
Den Zustand hatte ich schon gepostet. In Sachen X und
mouse lief bis zum upgrade ja alles bestens und
mindestens X  Co. war schon woody...
 
  

__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Yahoo! präsentiert als offizieller Sponsor das Fußball-Highlight des
Jahres: - http://www.FIFAworldcup.com


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dist-upgrade und tschüß!

2002-07-06 Diskussionsfäden Rüdiger Noack

 Versuch es mal als root auf der Konsole mit einem 
 
 killall gpm
 
Ooops! Dadurch sehe ich mit ps -ef, dass gpm gar nicht
mehr läuft.
killall gpm
gpm: no process killed

Allerdings. Meine sehr bescheidenden Linux-Kenntnisse
sagen mir, dass gpm nur für die Maus auf der
ASCII-Konsole zuständig ist und nichts mit X zu tun
hat. Liege ich da falsch?

Gruß
ernohl



__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Yahoo! präsentiert als offizieller Sponsor das Fußball-Highlight des
Jahres: - http://www.FIFAworldcup.com


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dist-upgrade und tschüß!

2002-07-06 Diskussionsfäden Rene Engelhard

Hallo Rüdiger,

Rüdiger Noack wrote:
 Allerdings. Meine sehr bescheidenden Linux-Kenntnisse
 sagen mir, dass gpm nur für die Maus auf der
 ASCII-Konsole zuständig ist und nichts mit X zu tun
 hat. Liege ich da falsch?

Nein.

gpm und X kommen sich aber gerne in die Quere wenn man eines von denen
nicht richtig konfiguriert hat...

Grüße

Rene


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dist-upgrade und tschüß!

2002-07-06 Diskussionsfäden Joerg Keller

Am Son, 2002-07-07 um 01.47 schrieb Rene Engelhard:
 Hallo Rüdiger,
 
 Rüdiger Noack wrote:
  Allerdings. Meine sehr bescheidenden Linux-Kenntnisse
  sagen mir, dass gpm nur für die Maus auf der
  ASCII-Konsole zuständig ist und nichts mit X zu tun
  hat. Liege ich da falsch?
 
 Nein.
 
 gpm und X kommen sich aber gerne in die Quere wenn man eines von denen
 nicht richtig konfiguriert hat...
 
und an der stelle erinnere ich nochmals an meinen vorschlag den link /dev/mouse  
direkt auf den mouseanschluss zeigen zu lassen.

gruss

joerg
-- 
i-am-root.de.vu


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dist-upgrade und tschüß!

2002-07-06 Diskussionsfäden Rüdiger Noack

 und an der stelle erinnere ich nochmals an meinen
 vorschlag den link /dev/mouse  direkt auf den
 mouseanschluss zeigen zu lassen.
 
habe ich gemacht! Erfolglos!

Gruß
ernohl


__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Yahoo! präsentiert als offizieller Sponsor das Fußball-Highlight des
Jahres: - http://www.FIFAworldcup.com


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dist-upgrade und tschüß!

2002-07-06 Diskussionsfäden Rüdiger Noack

Und sie bewegt sich doch...

Ich denke, Ihr habt ein Recht darauf, die erste
Erfolgsmeldung zu hören, wenn Ihr Euch schon mitten in
der Nacht Gedanken über meine Probleme gemacht habt.
Großes Danke erst einmal!

Über ein 
XFree86 -configure
habe ich wieder eine bewegliche Maus gefunden! Die
temporär erzeugte Datei nach /etc/X11 kopiert und gdm
lässt sich mit Maus-Reaktion starten.
Dass die Auflösung (schätze 640x480 - auf 'nem 19-BS)
unbrauchbar ist (meine Augen!), naja. Um die
Optimierung kümmere ich mich morgen, ähhh heute.
Fakt ist, dass da irgendetwas nicht so ganz kompatibel
ist zwischen den Versionen.
Wenn jemand genaueres wissen will, meldet Euch.

Nochmals, danke für Eure Mühe!

Gruß
ernohl


__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Yahoo! präsentiert als offizieller Sponsor das Fußball-Highlight des
Jahres: - http://www.FIFAworldcup.com


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)