dpkg: inkonsistentes packet

2004-01-29 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Hi,
ich habe ein ziemliches Problem. Ich habe für meinen (selbstkomilierten
Kernel) den Nvidia Treiber kompiliert v1.0.5328-? und installiert, alles
lief wunderbar. 

Jetzt ist ein neuer Treiber rausgekommen v1.0.5336-1 ich habe also diesen
kompiliert aber beim installieren mit dpkg gab es einen Fehler weil ein
nvidia* Paket noch in der alten Version da war. Da sich dieses nicht
installieren lies habe ich alle nvidia Pakete gepurged und neu installiert
(v1.0.5336-1). Alle außer nvidia-kernel-2.4.24-debian liesen sich auch
entfernen.

Das Packet nvidia-kernel-2.4.24-debian verlangte nach einer neuinstallation
leider hatte ich das original packet schon gelöscht und so habe ich das
neue Packet (nvidia v1.0.5336-1) installiert. Fehler über Fehler jetzt hat
es zwar die neu Verison aber es läßt sich weder installieren noch removen
noch purgen. auch nvidia-kernel-common hängt mit dem gleichen Problem auf
v1.0.5328 fest.


Leider habe ich die debs für nvidia-kernel-2.4.24-debian nicht mehr:-(
 

#dpkg -l | grep nvidia
pHR nvidia-kernel- 1.0.5336-1+1   NVIDIA binary kernel module for Linux
2.4.24
pFR nvidia-kernel- 1.0.5328-1 NVIDIA binary kernel module common files


#dpkg -P nvidia-kernel-2.4.24-debian
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von nvidia-kernel-2.4.24-debian (--purge):
 Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten
 es erneut installieren, bevor Sie es zu entfernen versuchen.
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 nvidia-kernel-2.4.24-debian


# dpkg --force-remove-reinstreq -P nvidia-kernel-2.4.24-debian
dpkg - Warnung: Problem wird übergangen, weil --force angegeben ist:
 Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten
 es erneut installieren, bevor Sie es zu entfernen versuchen.
(Lese Datenbank ... 149517 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit
installiert.)
Entferne nvidia-kernel-2.4.24-debian ...
cat: alsa: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von nvidia-kernel-2.4.24-debian (--purge):
 Unterprozess post-removal script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 nvidia-kernel-2.4.24-debian

besonder komisch finde ich diese cat: alsa: Datei oder Verzeichnis nicht
gefunden Meldung weil was hat nvidia mit alsa zu tun? Ich habe zwar auch
alsa als modul installiert (inzwischen gepurged) aber das sollte ja
eigentlich nichts miteinander zu tun haben.

Bin um jede Hilfe dankbar


Christoph




-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: dpkg: inkonsistentes packet

2004-01-29 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Christoph Wegscheider wrote:

ich habe das Problem gelöst indem ich das Verzeichnis /etc/alsa/0.9 erzeugt
habe auf das der link /etc/modutils/alsa verweist. Inwiefern das das
Problem gelöst hat weis ich nicht aber ich konnte das Paket mit dpkg
--force-remove-reinstrq -P .. deinstallieren.

 # dpkg --force-remove-reinstreq -P nvidia-kernel-2.4.24-debian
 dpkg - Warnung: Problem wird übergangen, weil --force angegeben ist:
  Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten
  es erneut installieren, bevor Sie es zu entfernen versuchen.
 (Lese Datenbank ... 149517 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit
 installiert.)
 Entferne nvidia-kernel-2.4.24-debian ...
 cat: alsa: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 dpkg: Fehler beim Bearbeiten von nvidia-kernel-2.4.24-debian (--purge):
  Unterprozess post-removal script gab den Fehlerwert 1 zurück
 Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
  nvidia-kernel-2.4.24-debian
 
 besonder komisch finde ich diese cat: alsa: Datei oder Verzeichnis nicht
 gefunden Meldung weil was hat nvidia mit alsa zu tun? Ich habe zwar auch
 alsa als modul installiert (inzwischen gepurged) aber das sollte ja
 eigentlich nichts miteinander zu tun haben.

beibt eigentlich nur mehr obige Frage was hat alsa mit nvidia zu schaffen?


Christoph


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)