Re: dpkg -L für nicht installierte Pakete

2002-11-25 Diskussionsfäden andreas well
Hallo Hans,

Am Montag, 25. November 2002 21:29 schrieb Hans Gerber:
 Moins,

 Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] schrieb am Fri, 22 Nov 2002

 17:18:35 +0100::
  Hans Gerber schrieb:
   texas:~# apt-file update
   path deb http://texas:/debian sarge main contrib non-free
   Fetching `http://texas/debian/dists/sarge/Contents-i386.gz'
   Error: http://texas/debian/dists/sarge/Contents-i386.gz not found

Bug #128850

  Also, bei mir läuft es mit apt-proxy. Ich weiss aber aus dem Kopf
  nicht mehr warum.
 
 :-(
 :
  Es gab einmal Probleme bei apt-file mit bestimmten Einträgen in der
  sources.list (z.B. cdrom:). Schaue in's BTS. Ich habe für apt-file
  eine eigene sources.list ohne solche Extras.

 mit einer eigenen sources.list für apt-file funkt es bei mir auch,
 aber dann läuft es doch nicht mehr mit apt-proxy, wie Du oben noch
 schriebst.

lies den Bug report dort gibt es einen patch (der funktioniert auch mit 
apt-file 0.2.3-4 aus woody), die eigene sources.list die Rainer 
vogeschlagen hat solltest Du aber trotzdem beibehalten und wenn in 
dieser nur die apt-proxy backends stehen welche auch die Contents.gz 
zur Verfügung stellen sollte es keine Probleme mehr geben

 hmmm, werde wohl mal einen bug einreichen, mal schauen was kommt

lies erst einmal den von mir gennanten

gruß
andreas
-- 
debian-faq's 
http://channel.debian.de/faq
debian Anwenderhandbuch:
http://www.openoffice.de/linux/buch


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dpkg -L für nicht installierte Pakete

2002-11-25 Diskussionsfäden Hans Gerber
Tach,

andreas well [EMAIL PROTECTED] schrieb am Mon, 25 Nov 2002
22:05:45 +0100::

 Hallo Hans,
 
 Am Montag, 25. November 2002 21:29 schrieb Hans Gerber:
  Moins,
 
  Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] schrieb am Fri, 22 Nov 2002
 
  17:18:35 +0100::
   Hans Gerber schrieb:
texas:~# apt-file update
path deb http://texas:/debian sarge main contrib non-free
Fetching `http://texas/debian/dists/sarge/Contents-i386.gz'
Error: http://texas/debian/dists/sarge/Contents-i386.gz not
found
 
 Bug #128850

mist, ja das ist es, natürlich.

  hmmm, werde wohl mal einen bug einreichen, mal schauen was kommt
 
 lies erst einmal den von mir gennanten

zu spät :-(
aber im subjev'ct stand was von ports. und damit hatte ich ja keine
Probleme. (Glaubte ich wenigstens)

danke und Gruß,
PeterN


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




dpkg -L für nicht installierte Pakete

2002-11-21 Diskussionsfäden Hans Gerber
Moin,

mit dpkg -L paket kann man sich so schön die Dateien die zu einem Paket
gehören anzeigen lassen. Geht aber leider nur, wenn das Paket
installiert ist. 

Hat jemand eine ähnliche Lösung für nicht installierte Pakete ?

Gruß,
Hans


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dpkg -L für nicht installierte Pakete

2002-11-21 Diskussionsfäden Michael Koch
Am Donnerstag, 21. November 2002 11:27 schrieb Hans Gerber:
 Moin,

 mit dpkg -L paket kann man sich so schön die Dateien die zu einem
 Paket gehören anzeigen lassen. Geht aber leider nur, wenn das Paket
 installiert ist.

 Hat jemand eine ähnliche Lösung für nicht installierte Pakete ?

man dpkg

dpkg --contents


Michael
-- 
Homepage: http://www.worldforge.org/
GPG-key: http://konqueror.dyndns.org/~mkoch/michael.gpg


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dpkg -L für nicht installierte Pakete

2002-11-21 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Hans Gerber [EMAIL PROTECTED] wrote:
 mit dpkg -L paket kann man sich so schön die Dateien die zu einem Paket
 gehören anzeigen lassen. Geht aber leider nur, wenn das Paket
 installiert ist. 

 Hat jemand eine ähnliche Lösung für nicht installierte Pakete ?

http://packages.debian.org/
Contents.gz von der CD oder dem ftp-Server.

apt-file automatisiert das.
  cu andreas


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dpkg -L für nicht installierte Pakete

2002-11-21 Diskussionsfäden Hans Gerber
Hallo,

Michael Koch [EMAIL PROTECTED] schrieb am Thu, 21 Nov 2002 13:24:35
+0100::

 Am Donnerstag, 21. November 2002 11:27 schrieb Hans Gerber:
  Moin,
 
  mit dpkg -L paket kann man sich so schön die Dateien die zu einem
  Paket gehören anzeigen lassen. Geht aber leider nur, wenn das Paket
  installiert ist.
 
  Hat jemand eine ähnliche Lösung für nicht installierte Pakete ?
 
 man dpkg
 
 dpkg --contents

schon ganz gut, aber da brauche ich ja den kompletten Pfad, bzw. die
genaue Bezeichnung des Paketfiles...

Aber jetzt merke ich wenigstens was das Problem ist, die Infos welche
Dateien zu einem Paket gehören, sind ja nur im Paket selber drin, d.h.
in der Regel erst nach dem installieren, runterladen/im Cache liegen,
vorhanden. 

mmmhh. Bloß immer über debian.org gehen ist auch lästig...
Hans


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dpkg -L für nicht installierte Pakete

2002-11-21 Diskussionsfäden Hans Gerber
Hallo,

Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] schrieb am Thu, 21 Nov
2002 13:29:10 +0100::

 Hans Gerber [EMAIL PROTECTED] wrote:
  mit dpkg -L paket kann man sich so schön die Dateien die zu einem
  Paket gehören anzeigen lassen. Geht aber leider nur, wenn das Paket
  installiert ist. 
 
  Hat jemand eine ähnliche Lösung für nicht installierte Pakete ?
 
 http://packages.debian.org/
 Contents.gz von der CD oder dem ftp-Server.
 
 apt-file automatisiert das.
   cu andreas

man apt-file klingt zwar gut, aber irgendwas funktioniert da nicht so,
wie ich mir das vorstelle:

hg@texas:/lib/modules$ apt-file list linux-wlan-ng 
 + /var/cache/apt
 + /var/cache/apt
path deb http://texas:/debian sarge main contrib non-free
pkgtype = deb
entry = http://texas:/debian/dists/sarge
path deb http://texas:/debian-non-US sarge/non-US main contrib
non-free pkgtype = deb
entry = http://texas:/debian-non-US/dists/sarge/non-US
path deb http://texas:/kde3 ./
pkgtype = deb
entry = http://texas:/kde3/dists/./
path deb file:/usr/local/packages ./
pkgtype = deb
entry = file:/usr/local/packages/dists/./
options: ^[^ ]\+.*[:spa...

Muss ich die Contents.gz noch manuell runterladen, doer sonstetwas
konfigurieren ?

Cheers,
hans


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: dpkg -L für nicht installierte Pakete

2002-11-21 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Hans Gerber wrote:


man apt-file klingt zwar gut, aber irgendwas funktioniert da nicht so,
wie ich mir das vorstelle:

 

Trotz apt-file update ?

Gruß
Rüdiger
--



__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Möchten Sie mit einem Gruß antworten? http://grusskarten.yahoo.de


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: dpkg -L für nicht installierte Pakete

2002-11-21 Diskussionsfäden Hans Gerber
Hallo,

Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] schrieb am Thu, 21 Nov 2002 19:39:57
+0100::

 Hans Gerber wrote:
 
 man apt-file klingt zwar gut, aber irgendwas funktioniert da nicht
 so, wie ich mir das vorstelle:
 
   
 
 Trotz apt-file update ?

Prima, dann scheint das also grundsätzlich vielleicht doch das zus ein
was ich suche :-)

Ja, trotz apt-file update, aber

texas:~# apt-file update
 + /var/cache/apt
 + /var/cache/apt
path deb http://texas:/debian sarge main contrib non-free
pkgtype = deb
entry = http://texas:/debian/dists/sarge
path deb http://texas:/debian-non-US sarge/non-US main contrib
non-free pkgtype = deb
entry = http://texas:/debian-non-US/dists/sarge/non-US
path deb http://texas:/kde3 ./
pkgtype = deb
entry = http://texas:/kde3/dists/./
path deb file:/usr/local/packages ./
pkgtype = deb
entry = file:/usr/local/packages/dists/./
Fetching `http://texas/debian/dists/sarge/Contents-i386.gz'
Error: http://texas/debian/dists/sarge/Contents-i386.gz not found

Fetching
`http://texas/debian-non-US/dists/sarge/non-US/Contents-i386.gz' Error:
http://texas/debian-non-US/dists/sarge/non-US/Contents-i386.gz not
found^^
^^^ Fetching `http://texas/kde3/dists/./Contents-i386.gz'
Error: http://texas/kde3/dists/./Contents-i386.gz not found
^^

fetch_contents_file
Not yet implementedtexas:~# 
^^

Läuft das evtl nicht mit apt-proxy zusammen ?
Oder muss ich die Contents*.gz doch manuell runterladen ?
reportbug ?

Ciao,
hans


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)